1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Selfmade

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by aqil, Feb 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aqil

    aqil ROM

    Liebes Forum,

    ... möchte einen PC mit allen dazu benötigten komponenten kaufen und selber installieren .... dazu brauche ich euer fachwissen .....

    Wozu brauche ich den PC?

    Videoschnitt/Musikvideos in HD 1080p (adobe premiere, after effects)
    Musikproduktion/Gesangs Aufnahmen (Cubase etc.)
    LogoDesign/Fotobearbeitung/Homepages (InDesign, Photoshop etc.)

    Wozu brauche ich den PC NICHT?

    dieser PC wird NICHT als spiel bzw. gaming PC verwendet ...

    Was mir wichtig ist!

    - Es soll ein extrem robuster PC sein, welches auch nach 10 stunden videoschnitt nicht heiss läuft ...

    -mehrere programme sollten gleichzeitig ohne jeglichgen stress oder absturz laufen (ca. 3 - 4 programme von der adobe reihe gleichzeitg)

    -Die graka sollte keine spiel standard graka sein. Gibt es Grakas speziell nur zum video schneiden?

    -Dazu hätte ich gerne, eine interne SSD festplatte + eine robuste festplatte mit mind. 2 - 3TB Speicherplatz ....

    -Der PC wird auch für tonaufnahmen verwendet. SILENT MODUS pur bitte.
    man sollte eine stecknadel fallen hören .....

    CPU/Lüfter
    Mainboard
    Arbeitsspeicher
    Grafikkarte
    Gehäuse
    Netzteil
    bluray + dvd player
    Soundkarte (wenn möglich von RME)
    usb 3.0
    FireWire Zugang



    falls ich etwas vergessen habe, lasst eurer fantasie, einfach freien lauf....

    arbeiten möchte ich mit "windows 7"

    2 hdmi monitore, tastatur und maus sind vorhanden

    ausgeben möchte ich "2800,- Euro"


    ich hoffe ihr könnt mir helfen diesen pc zusammen zu bauen ....
    ich freue mich über jeden eurer tipps .....

    lg

    adam
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es sei Dir der Allround-PC für 690€ ans Herz gelegt:
    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-02-13-a.html#post1149509
    Als Gehäuse das Define R4 (schallgedämmt, auch wenn ich als Silent-Fetischist eher kein Freund von sowas bin) und als Netzteil auf jeden Fall das BeQuiet StraigtPower E9 (400W reichen).

    Die Grafikkarte sollte in Deinem Fall am besten passiv gekühlt sein, also ohne Lüfter.
    z.B. http://geizhals.de/his_radeon_hd_7750_isilence_5_h775p1gd_a797652.html
    oder http://geizhals.de/zotac_geforce_gt_640_zone_edition_2_zt-60207-20l_a902508.html
    Spezielle Grafikkarten für Videoschnitt sind mir nicht bekannt, in der Regel kommt man da mit der Onboard-Grafik aus, wobei man dann meistens nicht so flexibel bei den Monitoranschlüssen ist - in dieser Hinsicht ist eine Grafikkarte besser.
    Wirklich gefordert wird die Karte allenfalls von diversen Effekten beim Umrechnen der Videos oder Bilder. Und man kann sie, sofern es vor allem auf Geschwindigkeit und nicht so sehr auf Qualität/kleine Dateigröße ankommt, auch fürs Encoding des fertigen Videos mit nutzen (geht dann schneller als nur mit der CPU). Das kommt dann aber auf die verwendete Software und deren Vorlieben an (AMD oder Nvidia - steht vielleicht im Handbuch)

    Festplatte: die WD Caviar Green sind an sich sehr leise. Bei dem Budget kannst Du aber auch getrost 2TB als SSD nehmen :D
    Ich hab meine Festplatte in einer separaten Dämmbox untergebracht und diese auf dem Gehäuseboden noch auf Schaumgummi gebettet. Der Rechner ist zwar nicht mehr transportabel, aber man hört dafür von der Platte absolut nix mehr. Leider gibts die Boxen fertig quasi nicht zu kaufen und man ist auf Selbstbauen (lassen) angewiesen. Die wenigen Kommerziellen Festplattenboxen sind in der Regel auf Kühlung der Platten ausgelegt, einige verstärken die Geräusche sogar.

    Evtlo. kann es noch nötig werden, eine separate Lüftersteuerung zu kaufen, wenn sich die Lüfter mit der internen Steuerung des Mainboards nicht weit genug runterregeln lassen. Das mußt Du dann beim fertigen PC einfach ausprobieren. Normalerweise sind 120mm Lüfter unterhalb von 800U/Min kaum noch wahrzunehmen und trotzdem noch ausreichend, wenn man eine halbwegs sparsame CPU und Grafikkarte hat.

    Firewire findet man recht selten bei aktuellen Mainboards, vor allem bei den hochpreisigen Teilen, die gern mal das Doppelte kosten. Da bist Du mit einer extra PCIexpress-Karte vielleicht besser dran.

    PS: Wenn 3-4 Ressourcenfressende Programme stundenlang gleichzeitig laufen sollen, ohne dass der Rechner abstürzt, sind vor allem das Betriebssystem und die Programmierer gefragt - Hardware sorgt in solchen Fällen eher selten für Abstürze.
     
    Last edited: Feb 24, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page