1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC sendet kein Signal mehr, läuft aber noch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FabianRettich, Oct 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass mein PC wenn ich Games spiele "abstürzt". Der Bildschirm sagt dass kein Signal mehr kommt aber der Lüfter, Grafikkarte etc. laufen noch weiter. Zuerst trat das Problem nur bei SPielen mit höheren Anforderungen auf (Crysis 3, Battlefield 3) auf, jetzt stürzt er aber auch bei Sielen mit nicht so hohen Anforderungen ab. Grafikkarte habe ich schon ausgetauscht, Problem trotzdem noch da, Ram auch schon mit Memtest86 getestet, und den CPU hab ich auch schon überprüft. Lüfter laufen auch alle einwandfrei. Also vermute ich, dass das Problem beim Netzteil oder dem Motherboard liegt. Wie kann ich das überprüfen, woran das liegt ? Wenn ich nur im Internet bin läuft der PC ohne Probleme, nur bei stärkerer Belastung tritt das Problem auf. Achja und der PC piepst jetzt beim hochfahren immer 2 mal.

    Mein System:
    Dell Inspiron 570
    Betriebssystem: Win 7 64 Bit
    Prozessor: AMD Phenom II X4 820 (4x2,8G Hz)
    Grafikkarte: XFX Radeon HD 6850
    Netzteil: Bequiet BQT E6-400W
    Arbeitsspeicher: 6GB Dell Arbeitsspeicher
    Motherboard: Standard Dell Board

    Ich kenne mich nicht so gut mit PC´s aus, wenn ich irgendwas vergessen habe fragt einfach
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Piepst er auch noch wenn Du ein oder zwei RAM Riegel entfernst?
     
  4. Habs grad versucht, wenn ich jetzt wieder alle reinmache piepst er nur einmal, vllt war ein Riegel nicht richtig drin. Das Problem ist trotzdem noch da...
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    3 Volt statt 3.3 ist zu wenig.
    Schlimmer sind die fast 13,3 Volt auf der 12 Volt Schiene.
    Sind die Werte unter Last gemessen oder im Leerlauf?
    Auch taktet die CPU nicht runter.
     
  6. Woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern ?
    Das war im Leerlauf.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Schau mal wie`s unter Last aussieht.
    Wen der Wert dann so hoch bleibt ist ein neues Netzteil fällig.
    Kann aber auch ein Auslesefehler des Programms sein. Mit anderem Prog. gegenmessen oder besser mit Multimeter direkt am Stecker messen.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist wohl hinüber.
    Teste mal ein anderes.
     
  9. Werde ich mal ausprobieren, indem ich ein anderes Netzteil einbaue. Zur Zeit stürzt der PC auch ab wenn ich nur im Internet bin, also auch bei geringer Belastung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page