1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC sinnvoll aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Otherboard, Mar 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo!

    Um diesen Rechner geht es:

    AMD X2 4000+

    2 GB Ram PC 5300 DDR2 von Quimonda

    Mainboard ASUS M2N 1394

    http://www.schottenland.de/preisvergleich/preise/proid_8037693/ASUS-M2N-1394

    Netzteil LC 420H

    http://www.google.de/url?sa=t&sourc...kqGZCg&usg=AFQjCNFcuQj1f6uylSj7xR6dHo39XQYTDA

    Ich meine, dass das Netzteil in Bezug auf Grafikkarten etwas schwach ist. Welches sollte ich nehmen.
    Ist es möglich für unter 200,- Euro im gesamten System einen spürbaren Leistungsschub zu erzielen.
    Der Rechner soll auch zur Audioproduktion taugen, später evtl. 64 Bit.

    Bin dankbar für jeden Tip.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was willst Du denn damit spielen?
    Beim dem Netzteil läuft es mir eiskalt den Rücken runter ... .
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das alte Bundle verkaufen (Board,Ram,CPU+Kühler) vielleicht auf E-Bay.
    Vielleicht Grakka,Netzteil einzeln versuchen loszuwerden.
    Mit dem Erlös,kommst bei den neuen Teilen vielleicht mit 200€ aus.
    Gehäuse,Brenner und Festplatte übernehmen und das neu kaufen.

    Summe: 274,46 € (HWV)

    ASUS M4A77T, Sockel AM3, ATX
    sofort lieferbar
    55,89 €
    AMD Athlon II X4 640 Box AM3
    sofort lieferbar
    79,89 €
    4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
    sofort lieferbar
    34,09 €
    Xigmatek GO GREEN Series PSU 80plus - 400 Watt
    sofort lieferbar
    43,60 €
    Sapphire HD5670 512M GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA
    sofort lieferbar
    60,99 €

    Alles andere halte ich persöhnlich nicht für sehr sinnvoll.
     
  4. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    So die " Fallout 3 " Liga.
    Bisher hatte ich eine GASUS GT 9500 drinnen, nicht sehr detailreich aber ruckelfrei.
    Gestern habe ich mal eine ATI Radeon 5570 eingebaut, detailreicher aber nicht ganz ruckelfrei.
    Im normalen Betrieb ist mir 2 mal für ca. 1 Minute das Bild eingefroren. Nichts ging mehr.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Sapphire HD5670 512M GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / VGA
    sofort lieferbar
    60,99 €

    Wo denn?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  8. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Ich habe gerade gesehen, dass es die 5670 auch mit 1024 MB GDDR5 gibt.
    Ist aber auch deutlich teurer. Lohnt sich die Mehrausgabe?
     
  9. kommt unter anderem auf deine monitorauflösung an...
     
  10. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Die ist bei meinem Monitor auf 1920 x 1080 eingestellt.
     
  11. japp dann solltest 1GB karte nehmen, bis 800mb verbrutzeln spiele bei der auflösung locker mal
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei der Auflösung würde ich fast ein paar Euro mehr ausgeben und eine Ati 5770 oder nvidia gts 450 nehmen. Würde auch besser zu der CPU ( X4 640, wenn es ganz knapp ist, könntest du auch auf einen X3 560/455 zurückgreifen um die Differenz wieder einzusparen) passen.

    Die 5670 ist in etwa so stark wie eine gt 8800, da wird es öffter schon nicht mehr ganz so flüssig laufen.
     
    Last edited: Mar 29, 2011
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz ca.87€
    AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz ca.72€
    AMD Phenom II X2 560 2x 3.30GHz ca.82€

    Also auf die Ersparnis würde ich pfeiffen.
    Die HD 5770 um ca.100€ kann man nehmen würde ich auch raten zu.
    Der ist billig geworden denn nimmst:http://geizhals.at/deutschland/a603672.html
     
  14. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sorry, meinte auch nicht X2 560 ( keine Ahnung wo ich da mit dem Kopf war ) sondern den X3 450

    http://gh.de/a557492.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page