1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC <-> Sony DCR-PC120

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Doganitos, Apr 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Doganitos

    Doganitos Byte

    Hi,

    ich besitze jetzt neuerdings die Sony DCR-PC120 und habe noch kaum Erfahrung in dem Gebiet, vor allem, wenn es um die Übertragung vom Camcorder zum PC geht.

    Folgende Angaben werden vom Hersteller über die CAm gemacht:

    - i.LINK (DV Ein- / Ausgang)
    - USB Schnittst.; Analog Ein- / Ausgang
    - Video/S-Video Anschluss In/Out
    - Lanc-Anschluss
    - Kabellose Bluetooth Schnittstelle zum Versenden/Empfangen von Fotos/ MPEG Movies per e-mail oder zum Internetsurfen jeweils ohne PC über bluetoothfähiges Handy oder Festnetz-Adapter (BTA-NW1), Download von Webpages auf Memory Stick zum offline Zugriff

    Könntet ihr mir die obigen Begriffe bitte erläutern und mir erklären, wie ich die Übertragung am besten durchführen sollte?

    Ich habe auch ein paar mal etwas von Firewire gehört.

    Übrigens zum PC: Pentium 3, 750 MHz, 80GB, 384MB RAM

    Vielen Dank schon mal!!!
     
  2. Doganitos

    Doganitos Byte

    Danke schön.

    Was hat es mit Bluetooth und Lanc auf sich? Gibt es bei den Firewire-Karten Unterschiede?
     
  3. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Bei Sony heißt die Firewire-Schnittstelle I-Link. Das ist für Digitalvideos die beste Übetragungsart.
    Du brauchst dafür beim PC ebenfalls eine FireWire-Schnittstelle.
    Solltest du keine haben, kann die Schnittstelle mittels PCI-Steckkarte nachgerüstet werden.
    Für die Verbindung brauchst du noch ein passendes Kabel (Firewire). Hier wieder auf die Anschlüsse achten (gibt es 4- und 6polig)
    Für die Videoaufnahme entweder Schnitt/Aufnahmesoftware verwenden, oder wenn du WinXP im Einsatz hast, einmal mit dem
    integrierten Videoschnittprogramm antesten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page