1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Spiele bald nur noch auf DVD

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by General Cartman, Apr 13, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wizard20

    wizard20 Byte

    Nur zu interessant. Verdreh aber bitte nicht alles :)

    Solang das Computerprogramm keinen Kopierschutz hat darf man sich eine Kopie davon machen, ebenso bei Musik, die keinen hat.
    Du darfts alles - ja, alles - kopieren, solang du keinen Kopierschutz aushebelst. Natürlich darfst du aber nur dann alles kopieren, wenn es bereits dein Eigentum ist.
     
  2. Ich kann mir nur gut vorstellen, daß WENN mal ein Kratzer auf einer Daten DVD ist, es gewaltige Leseprobleme gibt. Ich glaube nicht, daß DVDs unempfindlicher sind als CDs. Ich habe schon genug Video DVDs aus der Videothek gesehen, die dieselben kleinen Kratzer aufweisen, wie CDs. Und da dank der Kopierschutzmechanismen man immer noch Disc Jockey spielen darf kommt früher oder später der Staubteufel vorbei.

    Schon, aber interessant ist es durchaus, daß ich von einer kopiergeschützten Musik CD keine Privatkopie anfertigen darf, von einem Computerprogramm aber schon.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Meinst Du mit den "superempfindlichen Silberscheiben" die DVDs? Was machst Du damit, um da Kratzer hineinzuschleifen? Eine CD zu zerstören ist kein Problem, aber eine DVD?

    Und das letzte DVD-Leselaufwerk hab ich für ca. 30? gekauft. Wer 80? und mehr für ein Game ausgibt, hat die 30? fürs Laufwerk schon lange übrig.

    Noch zum Kopierschutz:
    Wer da zwischen Audio und Video und Programm unterscheidet, hat was Wesentliches noch nicht begriffen: Es handelt sich in jedem Fall um geschütztes geistiges Eigentum.

    MfG Raberti
     
  4. cheff

    cheff Megabyte

    Sehe ich als rückgabegrund und ich empfehle das auch jedem der das game nicht umbedingt zocken will. Nur so lernen es die Hersteller. Normal bin ich da auch konsequent, aber bei Far Cry mach ich da nochmal eine Ausnahme. (liegt aber mehr am Editor als am Spiel *g) Zukünftig aber nicht mehr. Gerüchteweise sollen Raubkopierer übrigens keine Probleme mit DVD und Brennprogrammabfragen haben. Es lebe die Raubkopie. :aua: :bse: :fire:
    Wozu kauft man nochmal ein Original *denk, denk, denk* Ahh ich weis. Damit ich Online zocken kann. Sonnst noch Gründe ? *denk, denk, denk* Um gute software zu unterstützen und den Hersteller zu entlohnen. Nur, der will einen bevormunden. Muss ICH mir das bieten lassen ? Diese Frage muss jeder für sich selbst beantworten.
     
  5. wizard20

    wizard20 Byte

    die neuen Spiele wie Far Cry und UT 2004 verweigern ja schon am start ihren Dienst. Und das nur, weil sie wie sie sagen ein Virtuelles Laufwerk gefunden haben ... same shit, different game
     
  6. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    es ging eben nicht alleine um Hardcoregamer. Sondern um den Durchschnitt. Ich habe, so wie viele meiner Kumpels, kein DVD-Laufwerk.(wir kaufen keine neuen Kisten sondern rüsten auf) Eben weil ich kein Interesse an Filme gucken, brennen usw. hab konnte ich bislang ganz gut drauf verzichten. Aber langsam wird spieletechnisch eng und es bleibt einem im Endefekt nix übrig als in DVD einzusteigen...


    gruß
    Thad
    bin aber trotzdem froh das ich so lange ohne auskam (Zitat aus 2001: Mittlerweile sind Brenner mit zweifacher Geschwindigkeit für unter 1500 Mark zu haben) Ich hol mir einen für 70?
     
  7. cheff

    cheff Megabyte

    Zeig her. Das kann nicht stimmen, weil, wieso sind sonnst Programme wie Clone CD, Gamesjack und co. VERBOTEN ?
    Und jetzt komm mir nicht damit, dass man damit auch Audio Cds kopieren kann. Es wäre für die Hersteller ein leichtes das zu ändern - tun sie aber nicht. Warum wohl ?
    Programme ala ******** sind ja auch nicht mehr erlaubt, obwohl da grad mal der Kopierschutz genannt wird (Der entwickler wurde doch abgemaht, steht glaub sogar irgendwo hier bei PC-Welt)
     

  8. Also darauf würde ich mich nicht verlassen. Laut dem neuen Gesetz vom letzten Jahr sind bei SÄMTLICHEN digitalen Medien(Film-DVD, Audio-CD, Spiele-CD/DVD) eine Kopie verboten, sobald ein Kopierschutz ausgehebelt werden muss. Wenn ein Spiel, ein Film oder eine CD keinen Kopierschutz besitzt(so wie z.B. die DVD "Matrix Reloaded"), dann darf eine Kopie gemacht werden, aber sobald Tools(*******, AnyDVD) verwendet werden müssen, um den Kopierschutz auszuhebeln, ist eine Kopie illegal, unabhängig ob Spiel, Musik oder Film. Mal ganz davon abgesehen, dass Spiele kopieren schon immer verboten war, eine Sicherungskopie(mal im Ernst, wer bitte macht so nen Kram? *gg*) wurde halt geduldet, aber nicht gerne gesehen.
    Man korrigiere mich bitte, falls ich das Kopierschutzgesetz falsch verstanden habe.

    Gruß
    Gravie
     
  9. Stucki2000

    Stucki2000 Byte

    ...ist so nicht korrekt:
    Es ist bei PC-Games erlaubt, Sicherungskopien zu brennen, selbst dann, wenn man einen Kopierschutz umgehen muss.
    Das Verbot ist nur für Audio-CD's.
     
  10. Hobi

    Hobi Byte

    stimmt, hab sowohl Wing Commander I als auch II auf Disketten (sogar für den Amiga). Es wurde außerdem von Origin ("we create worlds") entwickelt und vertrieben, nicht von EA.

    Ich kann mich auch an Rebel Assault als erstes CD-Rom Spiel erinnern.
     
  11. Die Herrschaften Spieleherrsteller werden es wohl schon noch schaffen, zu entscheiden, was richtig ist. Die neuen Games, die Mega-Mäßig Speicherplatz verbraten, brauchen in der Regel wohl auch so hohe Anforderungen an den Rest des Systems, dass wohl jeder, der dies vernünftig spielen will, schon ein DVD-Laufwerk hat. Die Spiele aus der 5?-Ecke werden für die "Gelegenheitsspieler" schon immer noch auf CD rauskommen, denn ich glaube nicht, dass die Jungs DVDs für z.B. Pacman pressen werden, wenn das Game gerade mal 20 MB belegt.

    Also wozu die ganze Aufregung...
     
  12. d-o-n

    d-o-n ROM

    seltsam... das erstaunt mich jetzt ein wenig. Habe letzte Woche Farcry gekauft - und die Installation ging absolut problemlos, trotz 4 installierten Brennprogrammen, AnyDVD etc.
    Kann es sein, dass dies nur die kastrierte deutsche Version betrifft (habe die englische Org.Version gekauft)?
     
  13. cheff

    cheff Megabyte

    :D, der ist gut. Das tun sie doch bereits mit Kopierschutzmechanismen, die auf dem Original wirken, Vorschriften, was der Anwender alles vom PC zu löschen hat, bevor das Spiel geht (bestes Beispiel -> Far Cry) und die Tatsache, dass es VERBOTEN ist sein PC Spiel zu sichern. (was ja bei einer DVD normalerweise PFLICHT wäre.
     
  14. AndyMutz

    AndyMutz Byte

    zitat:
    "Den Anfang hat im März diesen Jahres Konkurrent Eidos gemacht - und damit das Eis für Nachahmer gebrochen: Der Spielehersteller aus Hamburg veröffentlichte das Action-Spiel "Deus Ex: Invisible War" ausschließlich auf DVD-ROM."

    das klingt fast so, als ob deus ex 2 das erste dvd only spiel gewesen sein soll, dem ist natürlich nicht so, denn das letzte jahr im november erschienene silent hill 3 ist auch schon dvd only gewesen...

    -andy-
     
  15. Sveni2211

    Sveni2211 Kbyte

    Es hieß wirklich noch Lucas Film Arts. ;-)

    Was UT angeht, soweit ich weiß, wird das sowohl als CD- als auch DVD-Version angeboten. Im Artikel gings nur darum, das halt jetzt die ersten Spiele auf nur noch DVD kommen.

    Das das bis jetzt gedauert hat, wundert mich sowieso. Ok, ich bin vielleicht nicht grade der MediaBlöd- Käufer, aber bei mir tun schon seit mehr als 3 Jahren DVD-ROM's ihren Dienst. Und bei den Kistenschiebern (Media***, Sat**, ...) sind die auch schon seit mehr als einem Jahr Standard. Kein Wunder, teilweise sind ja DVD-ROM's billiger als ein CD-ROM. Gerade die DVD bietet sich doch an als Medium.

    Wenn man z.B. Spiele sieht wie Anno 1503, Master of Orion 3 etc etc etc, da schaufeln die einen fast ein GB auf die Platte und schreien dann noch immer nach ihrer Game-CD. Da kann ich den Schritt zur DVD nur begrüßen. Die Laufwerke lesen Daten im Schnitt mit 3,5 MB pro Sekunde, das solle ja wohl reichen um Karten, Musik usw von DVD zu laden.
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    zwischen "Brenner gibt es" und "Brenner haben" ist aber ein Unterschied.


    Ist mir auch egal - ich will nur nicht jedes Mal DJ spielen wenn ich ein neues Spiel installiere ;)


    Und ich will keinen Jammern hören - das ist klar - dann muss sich jeder ein DVD ROM kaufen :heul:

    Klick
     
  17. Irmer

    Irmer Kbyte

    Mal abgesehen das das sowieso schon vor 3 Jahren hätte eingeführt werden sollen.......

    Aber am Kopieren hindert es Niemanden.
    Es gibt ja schon zweischicht brennende DVD Recorder,
    und im Zweifelsfall wirde es gepackt und dann gesplittet oder so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page