1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC-Spiele führen zum Absturz - Grafikkarte verdächtigt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by marcel110891, Jul 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mein System:

    Alter: 2-Jahre
    Betriebssystem: Windows 7, 64Bit
    Motherboard: ASUSTek P5Q-Pro
    CPU: Intel Core 2 Quad CPU Q9650 @ 3,00Ghz, Socket 775 LGA, 3800Mhz (Max-Speed)
    Memory: 4096 MBytes, 2 Module à 2048 Mbytes, DDR2
    Video: Geforce GTX 285, 1024 MBytes, Treiber-Update vom 18.07.2012
    Monitor: 1920x1080 Auflösung, DVI-Hdmi-Kabel
    Lüfter: CPU-Fan (Min: 1834RPM), Chasis-Fan(Min: 1155RPM), Grafikkarten-Fan(40
    Netzteil: be quiet, 8Y8TEM Power, 700W-Leistung

    Mein Problem:

    Ich habe folgendes Problem seit ca. 1 Monat:
    Vor einem Monat ist es das erste Mal passiert, dass mein PC einfach runtergefahren ist, so als hätte ich den Stecker gezogen, dabei hat er sich von alleine wieder hochgefahren.
    Seitdem passieren diese Abstürze sehr häufig, jedoch nur, wenn ich ein Spiel spiele. Mit geschlossenem Gehäuse, kann ich nicht einmal so (von der Grafik her) anspruchslose Spiele wie League of Legends spielen. Seitdem ich die Seitenwand meines Gehäuses entfernt habe, kann ich wenigstens solche Spiele spielen, jedoch stürzt der PC nach ca. 10 bis 20 Minuten bei Spielen wie GTA4 (mit Grafikmod) und Battlefield 3 ab.
    Nun habe ich gestern einen Tischventilator vor den Computer gestellt und ich konnte GTA4 ohne Probleme und Abstürze 2 Stunden lang spielen (danach habe ich aufgehört zu spielen, kein Absturz).


    Meine Test-Läufe:

    Grafikkarten-Test (mit Furmark):
    86°C (MAX), Laufzeit: 7:30 Minuten ---> Absturz

    CPU-Test (mit Prime95):
    40-55°C, Laufzeit: 30 Minuten ---> kein Absturz, alles stabil

    Memory-Test (mit MemTest):
    keine Temperatur gemessen, Laufzeit: über 4 Stunden ----> keine Errors, keine Abstürze

    Meine Vermutung:

    Auf Grund der Benchmarks, die ich durchgeführt habe, gehe ich zur Zeit stark davon aus, dass die Grafikkarte die Abstürze hervorruft, habe jedoch leider keine Möglichkeit eine Ersatz-Karte einzubauen, um damit einen Benchmark auszuführen um wirklich 100%ig sicher zu gehen.

    Meine Frage:

    Ich habe kein Problem ein neue Grafikkarte zu kaufen, da ich sowieso auf DX11 aufrüsten wollte, jedoch sind die Karten nicht gerade billig und ich würde schon gerne so sicher wie möglich sein, dass der Kauf sich auch lohnt. Daher wollte ich hier mal fragen, wer mir zustimmen würde, dass es an der Grafikkarte liegt? Vielleicht hatte ja auch schonmal jemand das gleiche Problem?!


    Meine Temperatur-Messungen:

    Folgende Temperaturen sind bei mir zu messen, wenn ich den PC starte und im normalen Betrieb arbeite, ohne Spiele zu spielen (mit der linken Außenhülle, nicht abmontiert):

    Motherboard:
    SYSTIN: 33°C (MAX)
    CPUTIN: 31°C (MAX)
    AUXTIN: 6°C (MAX)
    Intel Core 2 Quad Q9650:
    Core #0 45°C (MAX)
    Core #1 37°C (MAX)
    Core #2 45°C (MAX)
    Core #3 43°C (MAX)
    Festplatte:
    Assembly: 26°C (MAX)
    Air Flow: 21°C (MAX)
    Nvidida GeForce GTX 285:
    53°C (MAX)
    FANPWMIN0 40%

    Folgende Temperaturen habe ich gemessen, während ich gespielt habe, ich gebe jedoch nur die maximalen Werte an, die bis zu einem Absturz gemessen wurden (Die Seitenwand habe ich abmontiert, da mit der Seitenwand ich nicht mal 5 Minuten spielen kann):

    Motherboard:
    SYSTIN: 37°C (MAX)
    CPUTIN: / (MAX)
    AUXTIN: /(MAX)
    Intel Core 2 Quad Q9650:
    Core #0 53°C (MAX)
    Core #1 ca. 45°C (MAX)
    Core #2 ca. 47°C (MAX)
    Core #3 ca. 45°C (MAX)
    Festplatte:
    Assembly: / (MAX)
    Air Flow: /(MAX)
    Nvidida GeForce GTX 285:
    84°C (MAX)
    FANPWMIN0 ca. 60%


    Zusatzinfos:

    - PC wurde gründlich ausgesaugt
    - Alle Lüfter funktionieren
    - kein Kabelsalat im Gehäuse, was die Luftzirkulation behindern könnte
    - Alle Teile des PCs sitzen fest auf dem Motherboard, keine Wackelkontakte
    - Keine Viren oder ähnliches
     
    Last edited by a moderator: Jul 27, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann die Grafikkarte oder das Netzteil sein.
     
  3. Mietz

    Mietz ROM

    Die Thematik kenn ich.

    Wenn du sonst alles machen kannst ohne Probleme, abe rbei Spielen der PC abstürtzt kann es nru die GraKa sein.

    Würde vorshclagen, du fragst mal herum, ob jmd eine ausleihen kann, die du probehalber mal einbaust , um zu sehen, ob die Abstürze immer noch auftreten. Wenn nciht, wirds wohl so sein.

    In dem Fall entweder neue Grafikkarte oder ein besseres Kühlsystem zulegen. Hat sie einen eigenen Kühler? Ist heute glaube ich fast Standard. Ist bei deinem von 2 Jahren aber glaube ich noch nicht soweit oder? Technik entwickelt sich ja viel zu schnell. Aber viel anderes kannst du da glaube ich nciht machen, bin aber auch kein fachmann dafür.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie schon erwähnt, Grafikkarte.
    Bei 86° GPU könnten die Spannungswandler derselben, mit schlechtsitzendem Kühler, schon weit über 100° sein.
    GPUz zeigt aber wahrscheinlich die Temperatur(VDDC) nicht an.

    Festplatte, defektes Festplattenkabel,... Da gibs viele Möglichkeiten.



    Aber erstmal abwarten, was die anderen Foren alles sagen, wo TO auch gefragt hat.
     
  5. Also vielen Dank für die Antworten!
    Ich werde mir jetzt wohl eine neue Grafikkarte kaufen und es mit der dann ausprobieren, entweder hab ich Pech und es liegt wirklich am Netzteil oder so, aber weiter eingrenzen kann ich es nicht und hab auch keine Möglichkeit mir eine Karte auszuleihen.
     
  6. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Nein, also das Netzteil würde ich da vorerst ausschließen. Habe auch ein be quiet!, sehr zuverlässig, und einer der besten Marken am Markt.

    Würde eher auf eine zu hohe Temperatur in der Grafikkarte tippen. Bei mir bekomme ich an sehr heißen Tagen wie sie leider jetzt immer wieder auftreten, auch gelegentlich Temperaturprobleme bei der Karte (bewegt sich so um die 88°C). Allerdings habe ich bei mir nur chaotische Farben an den Texturen, ein kurzer Wechsel mit ALT+TAB und zurück behebt das Problem, ist aber definitv ein Alarmzeichen. Wobei man sagen muss dass sich bei mir im Obergeschoss das PC-Zimmer schonmal auf 31°C aufheizen kann :D

    An normalen Tagen mit Raumtemperaturen bis 24°C gibt es sowas allerdings nicht.
     
  7. Ich hätte wenn es echt die Grafikkarte sein sollte,dieser einfach mal den "Kühler" entnommen und mir die Wärmeleitpaste angesehen diese dürfte mittlerweile schon Asche sein zumindest hart und bröckelig.und eventuell mal die Zalman ZM STG1 aufgetragen ,,dann hätte sich gezeigt ob die Karte am sterben ist
    Das ganze kostet unter 10€ und lässt sich in unter einer stunde bewerkstelligen!
     
  8. So, habe jetzt eine neue Grafikkarte eingebaut, jedoch stürtzt der PC immer noch ab, wenn ich ihn nicht von Außen extra Kühle.
    Denke also, dass nur noch das Netzteil in Frage kommt.
     
  9. was für eine grafikkarte steckt denn da jetzt drin?
    ist dein netzteil oben oder unten montiert???
     
  10. Jetzt hab ich mir eine Geforce GTX 670 Phantom rein getan, ganz neu.
    Mein Netzteil ist oben montiert.
     
  11. Watt steht denn so in der ereigniss anzeige von windoof??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page