1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC spinnt - fährt selten hoch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ice32, Dec 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ice32

    ice32 Byte

    Hallo.
    Ich bin ziemlich ratlos und hoffe auf einen guten Tip von Euch .
    Ich habe folgendes Problem:
    Mein Rechner fährt manchmal nicht richtig hoch - also ich schalte ihn an und die ganzen Lüfter drehen sich und die Festplatten kann man auch hören nur bleibt der Monitor schwarz.
    Manchmal geht es ohne Probleme aber die Mehrzahl der Veruche scheitert.
    Ich habe schon alle Kabel überprüft. Habe die GraKa ausgewechselt und auch den Rechner nur mit der CPU und Der Graka gestartet (Also Ram Riegel rausgenommen und alle Festplatten, Laufwerke usw abgeklemmt)
    Das Bios hab ich auch schon mal resettet - hat aber nix gebracht.


    Nun Meine Daten:
    Mainboard Gigabyte 770 ud3

    Graka Msi NX8800GT Zilent

    CPU AMD X3 720

    AWARD BIOS

    Netzteil Be Quiet Dark Power Pro 550 Watt

    Viele grüße
    Ice 32
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal mit einem anderen Netzteil testen?
     
  3. ice32

    ice32 Byte

    ja werde ich bie geleggenheit mal machen.
    wie kann man denn ein netzteil prüfen.
    gibt es da spezielle werkzeuge/messer?
    Ich hab hier noch eins rumliegen - aber glaube es ausgebaut zu haben wegen eines defektes.
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    ich gehe mal davon aus, dass du den PC selbst zusammen gebaut hast.
    Sind auch genügend abstandshalter zwischen Mainboard und Gehäuse? Evtl. noch kontakt bzw. kurzschluss:confused:

    PS: Was für Speicher ist denn verbaut?

    Snake
     
  5. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn Du sonst nicht weiter weisst, nimm den PC doch mal komplett auseinander und bau ihn dann sorgfältig wieder zusammen. Wie schon da steht, schau nach wieviele Abstandhalter zwischen Mainboard und Gehäuse sind, 6 Stück ähnlich wie beim Würfel verteilt reichen. Zu jedem Halter muß ein Loch im Mainboard sein, da gehören denn die Schrauben rein. Ich kenn e kein Mainboard mit mehr als 6 Löchern.

    Ist ein Metallabstandhalter unterm Board "übrig" kann es Kurzschluß geben, das hab ich selbst vor 10 Jahren mal hinbekommen, gefunden hat es damals die Werkstatt - das war oberpeinlich, weil ich eigentlich weiß, was ich am PC machen muss.

    Zum testen wäre es gut, wenn Du einen vergleichbaren anderen PC benutzen könntest. Da kann man dann immer einzelne bauteile einzeln einsetzen und schauen ob sie grundsätzlich in Ordnung sind. Das hat aber fast niemand privat.

    Eine andere Möglichkeit für Fehler ist eine nicht richtig sitzende Grafikkarte. Manchmal verspannen die sich im Gehäuse. Prüf mal ob sie an beiden Enden des Steckplatz richtig drin ist. Dazu drückt man mit zwei Handen gleichmäßig von oben auf die Karte und konzentriert sich darauf ob sie evtl. nach unten ein wenig nachgibt. Wenn der PC flach liegt (Mainboard waagrecht) kann man auch mal die Halterungsschraube der Karte rausschrauben und prüfen ob sie sich dabei bewegt (also vorher verspannt war).

    Das ganze ist halt ein Puzzlespiel, an dessen Lösung man sich rantasten muß.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann mußt Du noch viel lernen.
    Ich kenne etliche, sogar das vom TO hat sieben.
    Ob das teil noch anspringt kann man testen:
    Kontakt 14 (grün) und Masse 15 (schwarz) am grßem mainboardstecker verbinden:
    [​IMG]
    .

    Wenn die Spannungen stimmen und die Stromstärke ausreicht, kannst Du mal "ohne Alles" (nur RAM, Festplatte und CPU) hochfahren.

    Gruß chipchap :)
     
  7. ice32

    ice32 Byte

    Danke erstmal für die Tips.
    Das mit den Abstandhaltern hört logisch an.
    Heut ging der Rechner wieder problemlos an - aber beim nächsten Streik nehm ich mal das Board raus und schaue nach den Abstandshaltern.
    Tschüß ice32
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ob du es glaubst oder nicht meines aus meinen System ist 9x nieder geschraubt.:)
    Dein eigenes Gigabyte GA-P55-USB3 hat 9 Löcher.:confused:

    Irgendwo denke ich werden Fehlspannungen produziert entweder Netzteil,Abstandhalter,was ich auch schon hatte das eine Blechlasche vom Boardblech hinten nicht dort war wo sie hingehört (langte aussen in einen USB-Slot).
     
    Last edited: Dec 8, 2010
  9. ice32

    ice32 Byte

    Oh man - nun hab ich den Rechner auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Hab alles gereinigt und auch die Abstandshalter geprüft. Danach ging er super an und nun ... der gleiche sch... - werde wohl nochmal daran herrum schrauben müssen in der Hoffnung das es sich bessert.
    tzzzzz.
     
  10. ice32

    ice32 Byte

    Nach weiterem probieren hängt sich nun der Rechner beim Starten auf.
    Und zwar an der Stelle nachdem hier "Memory Testing : 4193280K OK Memory information: DDR2 800 Unganged Mode"
    danach kommt nix mehr.
    Was nun - ?
     
  11. ice32

    ice32 Byte

    Hallo mal wieder.
    Also das Netzteil hab hab ich mit einem NT-Tester geprüft und alle Werte sind in Ordnung. Habe eben ein Speaker angeklemmt und der erfreut mich mit einem OK-Beep. Nun blieb der Rechner beim starten wieder nach "... information: DDR2 800 Unganged Mode" stehen danach hab ich mal das Bios resettet und nun bleibt er beim Bios-Bilch hängen. Hab es nur mit einem Ram probiert, mit keinem Speicher bleibt der Bildschirm schwarz und der Speaker piept.
     
    Last edited: Jan 29, 2011
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was hat der gekostet?

    Sieht nach Boardschaden oder CPU aus.
    Kannst Du eine andere CPU einbauen?

    Dein Board heißt übrigens: MA770-UD3, das hast Du jedenfalls verlinkt. Welche Revision (Rev.) hat es denn (1.0, 2.0, 2,1)?

    Hat das Teil noch Garantie?
     
  13. ice32

    ice32 Byte

    Hallo.

    @ chipchap der Netzteiltester hat so 20 Euro gekostet.


    So hab nun ein anderes Netzteil eingebaut und der Rechner geht wieder ohne Problem. Lag also definitiv am Be Quiet Netzteil.

    Die Seite hier hat mich darauf gebracht das es am Netzteil liegen könnte.
    Die ganzen Werte welche ich mit dem Tester auslgelesen hab waren in Ordnung. Das scheint der "Be Quiet - Bug" zu sein.
    Mein Fazit NIE WIEDER BEQUIET !

    Ok Tschuess und danke für die Tips.
    Ice32
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Die neue E8 Serie kann man bedenkenlos kaufen,die Pure Powers meide ich mittlerweile aber auch (Garantie ersetzt, und jetzt läuft auch das Pure Power 430 Watt beim 2ten Versuch ohne Probleme).
     
    Last edited: Feb 1, 2011
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    be quiet Pure Power ist aber besser, als die anderen "Chinaböller", die den Namen Power missbrauchen. (LC Power, Sinan Power, Combat Power (Inter-Tech)).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page