1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Start Probleme nach "selbstzusammenbau"

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DizzyOne, Jun 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Hi!
    Hab mir folgendes mini-office-system zugelegt und vorhin zusammengebaut:

    - ASRock E350M1 AMD A50M So.FM1 Dual Channel DDR3 Mini-ITX Retail
    - 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Single
    - 320GB Western Digital Scorpio Blue WD3200BPVT 8MB 2.5" (6.4cm) SATA 3Gb/s
    - Sony Optiarc AD-7760H Slim SATA 8x/6x SATA, intern
    - JCP MI 102 schwarz, 60W

    als ich es angeschlossen hab kam ein schwarzer bildschirm mit folgender Meldung: "reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key"

    Also wollte ich den DVD Brenner öffnen um ne CD mit Windows einzulegen, das Laufwerk macht aber nix!

    Hab ich vllt was falsch zusammen gesteckt?

    Hier noch paaar Bilder

    Die 3 Anschlüsse hab ich nicht belegt:
    [​IMG]

    Das Pinke SATA Kabel (Festplatte) ist auf Steckplatz 1 und das schwarze (Laufwerk) ist auf Steckplatz 2
    [​IMG]

    Den anderen Stecker hab ich noch bei der Festplatte rein
    [​IMG]

    Und beim Laufwerk ist noch ein Steckplatz frei (passt das so?)
    [​IMG]

    USB ist auf "USB6_7" angeschlossen, "USB8_9" wäre auch noch frei
    [​IMG]

    und HD Audio auf "HD Audio1"...

    Bitte um Hilfe!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 16, 2012
  3. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Ne lag kein Adapterkabel dabei... :bse:
    Das heißt wenn ich mir so eins besorg müsste es klappen?
    wie schließ ich des dann an mit dem Adapter? ganz normal wieder auf SATA 2?

    Danke schon mal!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Laufwerk braucht noch 5 Volt, die es über den Stromanschluss kriegt.
    Ohne geht es nicht. Du kannst auch einen normalen SATA-Brenner vorübergehend anschließen, um zu testen und Windows zu installieren, wenn du nicht auf den Adapter warten willst


    edit: Das ist dein Gehäuse und da steht schon
     
    Last edited: Jun 16, 2012
  5. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Der "Stromanschluss" ist der Stecker mit den 4 Pins oder? (Sry will nur auf Nummer sicher gehen) ;)
    Brauch ich dann einen Adapter mit 2 Pins für Strom oder mit 4 Pins?

    Ja ich werds dann mal mit nen normalen Brenner versuchen...
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man braucht nur so einen freie 4-Pin Molex-Stecker. Davon hast du noch einen frei, wie ich auf einem Bild gesehen habe.

    edit: Hast du auch den 4-Pin 12 Volt Anschluss im Mainboard eingesteckt? Der ist bei der CPU nötig.
     
    Last edited: Jun 16, 2012
  7. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Danke! ich werd mir einen besorgen, falls noch Fragen sind meld ich mich einfach nochmal ;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    kein Problem.

    Anscheinend hat das ASRock E350M1 keinen 4 Pin 12 Volt Anschluss.
    http://www.pctreiber.net/2011/asrock-e350m1.html/3
    Der Stecker liegt bei dir frei im Gehäuse.
    Hier ist auch kein Anschluss dafür zu sehen.
    http://static.pctreiber.net/wp-content/uploads/2011/01/CIMG6308.jpg
    Dann stimmt die Verkabelung soweit ich das sehen kann, bis auf den Slimline-Adapter.
     
  9. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    ne hab nur das zusammengesteckt wie auf den bildern.
    wo soll ich da den 4 pin stecker anschließen am mainboard?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht nicht, weil es keine Buchse dafür hat. Da hat Asrock es anders gemacht als Asus. Die haben die Buchse auf ihren E-350 Boards.
     
  11. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    ja sollte soweit passen.
    muss ich dann nicht den slimline adapter mit den freiliegenden 4 pin zusammen stecken?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mehr sollte nicht nötig sein.
     
  13. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    ok werds mal ausprobieren.
    ja hatte meine Sachen bei Mindfactory bestellt, daher hab ich leider die Amazonbewertung nicht gelesen...
    Ich probiers am Montag einfach mal aus, danke nochmal!
     
  14. Jonas55

    Jonas55 Byte

    Hallo zusammen,

    @DizzyOne, habe genau das selbe Problem wie du,
    habe auch kein Kabel für die Stromversorgung für das Slim Laufwerk mitgeliefert gekriegt.

    Was hast du dir jetzt bestellt, um das Laufwerk mit Strom zu versorgen, und das Ende auf das Mainboard zu hängen ?
    Steckst du dieses Endstück dann auf eines der SATA Anschlüsse, wo du bzw. wir auch die Festplatte angeschlossen haben ?

    Würde mich über eine Antwort freuen!

    Hier hast du mal mein Thread, schade das ich auf deinen erst aufmerksam gemacht worden bin, und ihn nicht selber gefunden habe:(
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...c-slim-laufwerk-anschluss-ben-tige-hilfe.html

    Hast du dir vielleicht jetzt dieses Kabel bestellt :
    http://www.amazon.de/DeLock-Kabel-S...Y99G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1339931635&sr=8-1
    den großen Stecker in das Laufwerk, und das kleinere auf den SATA Steckplatz auf das Mainboard...?
    Wofür ist dann der weiße Stecker zu gebrauchen ??
     
  15. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Hey Jonas!

    Ja genau den Stecker hab ich gestern gleich bestellt, der sollte passen.
    Ja den "breiten Stecker" in des Laufwerk rein, den Sata bei Sata2 rein und den "weißen" mit den 2 Pins dann mit dem weißen mit den 4 Pins vom Gehäuse zusammen das da auch Strom kommt.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen!
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Jonas55

    Jonas55 Byte

    @DizzyOne:
    alles klar, vielen Dank!

    das mit dem weißen ist klar, aber wo muss der rein ??
    ("und den "weißen" mit den 2 Pins dann mit dem weißen mit den 4 Pins vom Gehäuse zusammen das da auch Strom kommt.")

    @deoroller:
    hab ich mir grad bei amazon bestellt!

    den linken Stecker auf dem Bild steck ich auf das Mainboard, den größeren in der Mitte an das Laufwerk, und den rechten weißen ??
    hat da vielleicht jemand ein Bild von, wo der dran muss ?

    LG und herzlichen Dank!
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kommt der weiße drauf und holt die 5 Volt, die das Laufwerk braucht.

    [​IMG]
     

    Attached Files:

  19. Jonas55

    Jonas55 Byte

    Klasse, vielen Dank!

    Kabel ist bestellt, hoffe ich kann damit am Dienstag rechnen :o

    Danke !!!!!!
     
  20. DizzyOne

    DizzyOne Byte

    Genau den Stecker den Deoroller angezeigt hat den mit dem Adapter verbinden, die anderen beiden müssten frei bleiben...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page