1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet 0.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by uLtraNumB, Jun 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. uLtraNumB

    uLtraNumB ROM

    Hey.
    Mein folgendes Problem ist, dass mein PC garnicht startet. Da kann ich auf den Powerknopf hämmern, wie ich will. Ich habe gemerkt, dass die Kabel "Power SW" "Reset SW" etc. bei mir falsch gesteckt waren, und habe sie vom USB (blau) in dieses Orange gesteckt - Siehe Mainboard - und dann angemacht. Kurz, für 1 oder 2 Sekunden, drehte sich der Prozessor- & Netzteil Lüfter. Aber dann nix mehr. Jetzt stehe ich wieder am Anfang, dass absolut garnicht angeht..
    Gesteckt ist alles richtig. NT ist mit der GraKa verbunden über PCIe, AXT 20 & 4 Pol Stecker sind drinne, CPU1 & CPU2 Kabel vom NT ans Board sind drinne, das Kabel CPU_FAN1 ist ebenso drinne. Sonst noch der Rest, SATA etc. an Festplatte/CD-Rom Laufwerk.
    Ich bin hier echt am verzweifeln. :(

    Eingebaut sind (Namen 1:1 von Mindfactory übernommen, da ich dort alles bestellt habe) :
    Mainboard - ASRock M3N78D NVIDIA nForce 720D So.AM3 Dual Channel DDR3 ATX Retail
    GraKa - 1024MB Sparkle GeForce GTX 560 Ti Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)
    Prozessor + Lüfter - AMD Phenom II X6 1045T 6x 2.70GHz So.AM3 BOX
    RAM - 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
    Netzteil - Be Quiet 530 W Pure Power (Nicht bei MF, sondern bei Atelco im Laden gekauft, da das NT im Gehäuse schrott war.)
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise schon zu spät. Kurzschluß.



    Ansonsten is das BIOS aktuell?
     
  3. uLtraNumB

    uLtraNumB ROM

    Meinst du, so schnell schon? :/
    Ich kam nicht dazu, es nachzugucken da er sich wie gesagt nicht startet.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Teste das Netzteil mal ohne den Rechner.
    Dazu den grünen Pin ("power good") am 24poligen Stecker mit einem danebenliegenden schwarzen Pin dauerhaft kurzschließen (diesmal beabsichtigt ;) und dann den 230V-Stecker rein bzw. Schalter umlegen, wenn vorhanden.
    Dann sollte zumindest der Netzteillüfter sich drehn (den hört man nicht, da muß man gucken). Es kann nicht schaden, wenn Du weitere Lüfter, Leuchtspielzeug etc. mit an das Netzteil anschließt, damit es eine gewisse Grundlast hat.

    Wenn das alles klappt, lass im Rechner alles weg, was nicht nötig ist. Also nur CPU+Kühler , Gehäuselautsprecher und Power-Switch. Mit dieser Minimal-Konfig sollte das Board mindestens so weit kommen, dass es merkt: "eh, hier fehlt ja noch die Hälfte, ich piepe mal wild vor mich hin".

    PS: grün erkennt man an der Farbe und 24 an der Anzahl.
    Hier auch noch mit Bildern erklärt: http://www.pc-erfahrung.de/hardware/atx-netzteil.html (weiter unten bei "Testen der Spannungs- und Stromspitzen")
     
    Last edited: Jun 22, 2012
  5. uLtraNumB

    uLtraNumB ROM

    Wenn ich das richtig verstehe, soll ich den 20er Pol an der Stelle verbinden, wo das grüne & schwarze kabel eintrifft durch eine Büroklammer, während ich z.B. das CD-Rom Laufwerk angeschlossen habe, und dann das Netzteil einstecken oder einschalten?
     
    Last edited: Jun 22, 2012
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja. Über das grüne Kabel bekommt das Netzteil vom Mainboard normalerweise das Signal, dass da irgendwer den Power-Button gedrückt hat und es legt los.
    Wenn man das grüne und ein schwarzes Kabel verbindet, überlistet man quasi das Netzteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page