1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet ab und zu nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by egoshooterfuzi, Jan 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe hier einen alten Dell Pc.
    Dieser startet ab und an mal nicht sprich der Bildschirm bleibt schwarz und der CPU Lüfter dreht voll auf.
    Wenn er dann mal läuft hängt er sich ab und an mal auf und man kann garnichtsmehr machen.
    Bevor ich den Dell Service anrufe und diese mir eine teure Reperatur anbieten möchte ich es ersteinmal hier probieren.

    Die Temps und Spannungen kann man bei diesen sch*** Dell Board nicht ablesen werder im Bios noch mit Speedfan oder Everest.
    Kondensatoren scheinen äßerlich auch alle in Ordnung also es ist keiner aufgequollen oder sonst wie beschädigt.
    Der Arbeitsspeicher scheint auch in Ordnung da der PC auch mit den Originalspeichern welche einst eingebaut waren dieses Phänomen aufweist.

    Hardware:
    Intel Pentium 4 HT Prozesseror 3Ghz
    2GB DDR 2 Ram
    ATI Radeon X1600SE
    160GB Festplatte
    300Watt Standardnetzteil.

    Habt ihr eine Idee?
    MfG
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die werden für eine so alte Kiste keine Reparatur mehr anbieten. Da kann wohl nur eine gute PC-Werkstatt helfen. Das ist allerdings auch nicht kostenlos, vor allem da Ersatzteile eingesetzt werden müssen, die auch eine Neuinstallation nach sich ziehen.
    Kondensatoren müssen nicht äußerlich erkennbar kaputt sein, die können auch einfach taub ein. Dell hatte da eine zeit lang mit erheblichen Qualitätsproblemen zu tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page