1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet aber gibt kein Signal an den Monitor

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Juliano, Oct 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Juliano

    Juliano ROM

    hallo,

    also vorweg erstmal !!!
    ich habe schon ohne ende gegoogelt und auch hier den allgemeinen thread von @ndi für dieses problem gelesen, leider ohne erfolg.

    ich habe das problem wie viele andere auch, das mein rechner nach einem cpu wechsel zwar hochfährt, festplatte, laufwerke, lüfter usw. aber kein signal an den monitor gibt. ( nich einmal wenn ich den alten wieder einsetze)
    pieptöne gibt es leider auch keine jedoch finde ich eigenartig das die laufwerke sich nicht öffnen lassen (klacken nur)

    versucht habe ich jetzt auch schon einiges:

    insgesammt 3 cpu getestet
    grafik onboard/agp getestet
    stecker überprüft
    arbeitsspeicher getauscht
    min 100x geschaut ob kühler richtig sitzt.
    bios resettet
    cmos (jumper)


    technische daten:

    motherboard 741gx-m
    cpu socket A
    300W netzteil
    festplatte 80 GB
    2x 256 Mb DDr RAM
    agp steckplatz
    bios sis 9642


    mir gehen echt die ideen aus =(
    ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann....
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht hast du zu stark aufs Mainboard gedrückt und es hat leitenden Kontakt mit einem nicht korrekt sitzenden Abstandshalter oder so.
    Das Mainboard kann einen Kurzschluss haben.
    Da kannst es mal ausbauen und außerhalb des Gehäuses mit den nötigen Teilen zum Testen wieder in Betrieb nehmen.
     
  3. Juliano

    Juliano ROM

    hmmm... ich kann mir zwar nicht vorstellen das ich etwas am board beschädigt habe bzw zu doll gedrückt aber ich werde es nicht unversucht lassen.

    danke für den vorschlag =)
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie alle anderen bist Du dem Irrglauben verfallen, der Rechner würde starten, nur weil sich ein paar Motoren drehen.
    Oder hast Du irgendein Lebenszeichen von Windows gehört oder gesehen?

    PS: So einen ähnlichen Rechner hab ich letztens auf den Elektroschrott gebracht, weil ihn nicht mal mehr Jemand geschenkt haben wollte...
     
  5. Juliano

    Juliano ROM

    naja also direkt gesehen oder gehört habe ich leider nichts, das das jetzt heissen soll das der rechner garnicht hochfährt !?

    ich vermute eher das wir 2 mit zu denen gehören die des rätzels lösung noch nicht gefunden haben.

    jedenfalls wäre es nett wenn hier nur antworten geposted werden die mir bei meinem problem helfen könnten :bitte:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Kram ausgebaut und außerhalb des Gehäuses getestet?
    Dabei auch mal die Elkos genau angucken, ob einige kaputt sind.
    Du kannst auch mal ein anderes Netzteil benutzen. Es sollte aber auch stark genug sein.
     
  7. Juliano

    Juliano ROM

    hallo deoroller =)

    ja ich habe das grade mal ausgetestet und nur die für den betrieb wichtigsten sachen angeschlossen doch leider ohne erfolg.

    habe mir auch alle pins, lötungen, stecker usw. nocheinmal genau angeschaut doch konnte nix ungewöhnliches finden, nix geplatzt, locker oder verschmort.

    natürlich enderde ich mich auch schön brav immer voher ;)

    am netzteil dürfte es nicht liegen da dies ja das selbe ist wie zu dem zeitpunkt wo der rechner noch lief, das einziegste was jetzt anders ist, ist der kühler für den cpu da mir beim abbau des alten die klammer gebrochen ist (habe nicht mit gewalt abgebaut).

    hoffe du hast vill. noch eine andere idee für mich die ich ausprobieren kann :heul:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Anpressdruck zu schwach ist, kann die Kühlung zu schwach sein,
    so dass die CPU innerhalb kürzester Zeit überhitzt und das System erst gar nicht startet.
     
  9. Juliano

    Juliano ROM

    an soetwas in der art hatte ich auch schon gedacht, wobei ich persönlich nicht das gefühl habe das der druck zu schwach ist, könnte aber sein !?

    müsste denn aber nicht ein signalton ertönen ?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei SockelA gabs noch keinen wirklichen Überhitzungsschutz, da muß man selbst drauf achten. Müßte man den CPUs aber ansehen, wenn sie zu warm waren.

    Mehr als einen CMOS-Reset und den systematischen Test aller Komponenten in einem funktionierenden Rechner kann man in so einem Fall eigentlich nicht machen. Aber ob sich der Aufwand lohnt.
     
  11. Juliano

    Juliano ROM

    ich möchte mich schon mal für eure antworten bedanken :)

    wie soll man denen das denn genau ansehen ?
    sollte ich vill mal versuchen den kühler mit der hand etwas fester anzupressen und denn starten ???

    und nochmal zum cmos reset zurück
    ich habe mir im netz mal das datenblatt zu meinem board angeschaut und es gab nur 2 möglichkeiten der jumperung, einmal die aktuelle oder hald den jumper einen nach rechts zu setzen.
    also habe ich ihn rüber gesetzt und einfach mal gestartet aber keine änderung oder muss ich da nochetwas machen ?

    und komponenten habe ich ja bis auf das board eigl. schon alle wichtigen mal ersetzt.

    ich kann mich einfach nicht damit abfinden jetzt aufzugeben und alles weg zu schmeißen, muss doch an irgendetwas simplen liegen.
    ich hab als ich mal nach meinem problem gegoogelt hab von mehreren leuten so simplen fehlern wie zb. (2te stromversorgun des boards vergessen an zu schließen) gelesen das ich gehofft habe das ich auch nur irgendeine kleinigkeit übersehen habe :heul:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn sie leicht verkohlt aussehen oder Teile abgesprengt wurden, ist es offensichtlich. :fire:

    Der Jumper darf eigentlich nur im stromlosen Zustand "rüber" gesetzt werden, weil damit die Stromversorgung für den Bios-Speicher kurzgeschlossen, sprich entladen wird. Um ganz sicher zu gehen, kann man zusätzlich auch noch die Batterie rausnehmen und das ganze dann über Nacht stehen lassen. Am nächsten Morgen dann Battrie wiede rein, den Jumper in die Normalposition, alle Stromkabel anschließen und vielleicht wirds dann was.
     
  13. Juliano

    Juliano ROM

    ok also denn scheint mit dem cpu allesok zu sein.

    den jumper hatte ich im stromlosen zustand rüber gesetzt, dann einmal gestartet und danach wieder zurückgesetzt.

    und die batterie hatte ich auch schon einmal rausgenommen jedoch nur für eine std. da ich gelesen hatte das im normalfall 20 min ausreichen.

    hmmm... soll ich das jetzt nocheinmal ausprobieren?
    habe wenig hoffnung das sich etwas ändert, möchte aber auch nichts unversucht lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page