1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet, aber kein Bild (trotz neues Mainboard)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Lecram1935, Aug 30, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lecram1935

    Lecram1935 Byte

    Schönen guten Tag, liebes PC-Welt Forum,

    vor kurzen habe ich wahrscheinlich mein altes Mainboard zerschossen, er gab im BIOS an das es ein Keyboard SyntaxError ist und ich somit auch mein PC nicht starten konnte, weil er keine Maus und Tastatur erkannt hat. (Das Mainboard habe ich noch zu Not)

    Darauf hin wurde mir gesagt, dass ich mir ein neues Mainboard kaufen sollte. Was ich dann auch getan habe, dieses hier: https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A78L-M-PLUS-USB3/

    Anschließend habe ich das neue Mainboard angeschlossen und der PC startete, aber nicht wie gewollt. Er zeigt mir kein Bild an, trotz der Onboard-Grafikkarte mit HDMI-Schnittstelle. Dann habe ich versucht eine externe Grafikkarte anzuschließen. Auch diese Option war nicht erfolgreich ein Bild zu bekommen. Hier habe ich dann eine Nividia Geforce GT520 benutzt. Alles erfolglos. Hab versucht alle Kompontenten wie z.B Arbeitsspeicher, Festplatte, etc. stromlos den PC zu starten. Er fährt hoch, aber kein Bild. Nichtmals ein Signalton gab er von sich, da das Mainboard kein Speaker oder sonstiges hat.

    Zuerst habe ich gedacht, das Mainboard sei defekt, obwohl ich es seit Gestern erst habe. Darauf hin habe ich das Mainboard heute umgetauscht um sicher zu gehen, dass das Mainboard defekt sei. Aber wie schon beim ersten Kauf des Mainboards bekomme ich kein Bild, egal ob Onboard-Grafikkarte oder mit einer Externen. CMOS habe ich auch resettet, aber auch das brachte mir nichts. Hab versucht mit 1,2,3 oder 4 Riegel Ram zu starten, aber das war nutzlos. Anschließend habe ich mich um den CPU gekümmert, habe Ihn ausgebaut, gecheckt, ob alle Pins in ordnung sind, aber da war nichts zu sehen. (Wie gesagt, alle Komponenten funktionierten mit dem alten Mainboard) Jetzt kommt natürlich meine Frage, was kann da nicht stimmen? Habe auch bei ASUS angerufen und mir wurden halt paar Sachen gesagt, was ich dann auch durchgeführt habe, sprich CMOS umgedreht und 10-15min gewartet (natürlich Stromlos). Hab dem Mitarbeiter alles genau geschildert, wie ich es hier rein geschrieben habe. Aber er sagte mir, das er dann auch da selber nicht mehr weiter weißt.

    Um ein kleinen Übersicht auf meine Komponenten zu geben:
    1 x 1000GB Festblatte
    1 x 80GB Festplatte
    8GB Arbeitsspeicher
    AMD Phenom II X4 oder AMD Athlon II X2
    Integrierte ATI Radeon 3000
    Netzteil: Power LC5550
    Betriebssystem war bis Dato auf der Festplatte: Linux Mint, was ich eigentlich neu installieren wollte auf Win7Pro

    Wäre auf jeden fall Klasse, wenn Ihr mir da paar Ratschläge geben könntet.
    Ansonsten muss ich das Mainboard wieder umtauschen und mein Geld zurückverlangen, da es warhscheinlich für meine Komponenten nicht geeignet ist.
     
    Last edited: Aug 30, 2017
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das hast Du mal getestet?
    Man hängt alles ab bis auf das DVD-Laufwerk und verbindet grün und schwarz am 24poligen Stecker.
     
  3. Lecram1935

    Lecram1935 Byte

    Ich weiß jetzt nicht genau was mit GRÜN und SCHWARZ gemeint ist. Ich soll jetzt alles abklemmen und nur das DVD-Laufwerk betreiben? Und quasi nur den 24-poligen Stecker anschließen und starten?
     
  4. Lecram1935

    Lecram1935 Byte

    Ich habe soeben das Problem gefunden, es lag an dem Arbeitsspeicher... Ich weíß nicht wieso, weil die Arbeitsspeicher die ich habe sind ja DDR3, nur das der Unterschied ist, das die anderen DDR3 Riegel Breiter sind, als die, die jetzt mit dem Mainboard funktionieren... Komisch. Aber hey, es klappt wieder.
     
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Das kann nicht sein DDR3 ist in dem Massen genormt. Die Höhe kann anders sein.

    Ich hätte auch auf den Speicher bei dem Fehler getippt.Man merke sich: Speicher ist nicht gleich Speicher auch wenn er von der gleichen Sorte ist. Man nimmt immer Speicher der vom Mainboardhersteller oder vom Speicherhersteller für das Mainboard freigegeben ist.

    Man erlebt die lustigsten Fehler.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page