1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet automatisch

Discussion in 'Windows 7' started by hani17, Apr 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hani17

    hani17 Byte

    Wenn der PC im Ruhezustand ist, dann startet er jede Nach um 2 Minute nach 3 automatisch. WTF? Woran liegt das? Habe doch alle derartige Funktionen im Bios gar nicht aktiviert.
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Automatische Update Funktion oder aber dein Antivirenprogram prüft das System.
    Schau doch mal in der Systemsteuerung nach was Eingestellt ist.

    Gruß
    neppo
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bei der Uhrzeit würde ich auf einen Zusammenhang mit DSL-Zwangstrennung und daraus folgender Aktivität am LAN-Port tippen!

    das war's aus dem Kaffeesatz, weiter nach der Werbung ... :D
     
  4. hani17

    hani17 Byte

    Nö, da ist nirgends was verdächtiges. Müsste alles ausgeschaltet sein.

    Mit DSL sollte es auch nichts zu tun haben das ich alles vom Strom getrennt habe um diese Urzeiten.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    guck in deinen Energieoptionen nach.
    Auch mit Hilfe des Befehls powercfg /? in einer CMD-Konsole als Admin kann des Rätsels Lösung bringen.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    mike so wie er schreibt hat er nix verstellt, der Rechner ist nur im Ruhezustand und als StandartUhrzeit für die Updates Täglich ist 3 Uhr eingestellt von Micro Soft,. Passt schon......Wundert mich nur Rechner darf Strom verbraten die ganze zeit, aber DSL klemmt er den Saft ab..
     
  7. Reden wir jetzt eigentlich vom Ruhezustand oder von Standby? Im ersteren Fall bleibt nur "Wakeup von irgendwas" weil der Rechner aus ist. Es ist also auch kein Update oder Virenscan möglich.

    Und wenn du alles ausschaltest, warum dann den Rechner nicht? Kauf dir ne Steckerleiste mit Schalter und knips alles aus und gut ist. Spart noch mehr Energie, denn dein Rechner verbrät auch welche wenn er aus ist.
     
  8. hani17

    hani17 Byte

    Folgende Meldung spuckt der PC aus:

    Code:
    Im System sind keine Aktivierungszeitgeber aktiv.
    :grübel:

    Der Modus nennt sich 'Energiesparmodus'.
    Updates sind für 11 Uhr Vormittag eingestellt.
    Virenscanner fällt auch weg,
     
    Last edited: Apr 6, 2010
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Watschelhuber
    Um Verwechslungen auszuschließen: es gibt 6 "Ruhezustände" von S0-S5.
    In Betracht kommen davon aber in der Praxis eigentlich nur S3 = STR, Suspend to RAM,Standby)
    und oben genanntes S4: die Option S4 = (Suspend to Disk, STD, hibernate, Ruhezustand)
    Ob diese verfügbar sind, ist abhängig von der Unterstützung durch BIOS, Hardware und OS.
    das ist Unsinn.
    Natürlich kann ein Rechner bei entsprechendem Task-Flag auch aus dem Ruhezustand(S4) aufgeweckt werden.

    @hani17
    in der CMD mit Adminrecht powercfg -energy eintippen. Ein detaillierter energy-report.html wird im C:\Windows\System32 abgespeichert.
    Suche nach Fehlern,
    überprüfe im Gerätemanager angeschlossene Hardware in deren Eigenschaften: Register "Energieverwaltung" die Checkbox.
    Alternativen in der CMD:
    powercfg -lastwake
    powercfg -devicequery wake_armed
    > http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc748940(WS.10).aspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page