1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet bei Windows Ladebildschirm neu !

Discussion in 'Windows 7' started by Crypticwrath, Sep 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich hab ein großes Problem:

    jedesmal wenn ich meinen PC hochfahr und der Windowsladebildschirm kommt, wird der bildschirm schwarz und der PC startet neu. vor dem Problem gab es zahlreiche abstürze während der PC schon lief.

    Mein PC:
    Grafikkarte: Radeon HD 3850
    Prozesor: AMD Phenom 9xxx
    Festplatte:Samsung 1 TB
    Mainboard:MSI K9A2 CF Series ,MS-7388

    ich bin für jede hilfe sehr dankbar !
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wird wohl irgendwas zu warm oder das Netzteil ist Schrott.
    Windows7 kann vermutlich nix dafür.

    Geh ins Bios und lass Dir dort unter "...health status...." o.ä. alle Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Spannungen anzeigen. GGf. auch mal in den Rechner schauen, ob noch alle Lüfter drehen.
     
    Last edited: Sep 8, 2010
  3. also die daten:

    CPU 51°
    system temperature: 38°
    fan speed: 3370 PPM
    CPU Vcore 1,304 V

    ich hab jetzt nicht alles daten aufgeschrieben, das sind aber die wichtigsten denk ich.
    alle lüfter haben sich noch gedreht. mein Netzteil war schoneinmal kaputt, wurde dank garantie ausgetasucht, ist also relativ neu.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wichtig ist, ob das Netzteil genug Leistung bringt.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    51°C im Bios klingt schon sehr hoch, das wird bei Belastung bestimmt schnell noch mehr.
    Was für ein Netzteil ist denn nun genau drin? Auch neue Netzteile können defekt sein, wenn es NoName ist.
    Wie ist das Gehäuse belüftet? Was für ein CPU-Kühler ist das?
     
  6. was für ein netzteil das jetzt genau ist, kann ich nicht sagen, oder kann man das im bios nachschauen ? auch den CPU Kühler kann ich jetzt nicht benennen, es wird aber ein normaler satndard sein, nichts extravagnates.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. ok ich hab nachgeschaut:

    Rasurdo silent & power
    DC output: DLP-535
    AC 230 V, 50 Hz, 5A
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Billig Netzteil, sollte dringend gegen ein ordentliches ausgetauscht werden.

    Wie sind Spannungen laut Anzeige im BIOS?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, da Du die Frage nach der Belüftung gar nicht beantwortet hast, wird wohl auch keine vorhanden sein.
    Also schleunigst hinten unterm Netzteil einen passenden Gehäuselüfter einbauen.
    Wenn vorn im Gehäuse ebenfalls Platz ist, kann auch dort ein Lüfter hin (vorn rein, hinten rauspustend).

    Von Rasurbo-Netzteilen halte ich auch nix.
     
  11. ok danke, lüfter einbauen ist wohl leichter gesagt als getan fürchte ich auch ein netzteilaustausch.

    die spannungsdaten (ich hoff die richtigen)
    3,3 VCC: 3.312 V
    5 V: 5,152 V
    12 V : 12.056 V
    5V SB: 5,061 V
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannungen im Leerlauf sind einwandfrei. Aber wie sind sie bei Belastung? Das lässt sich so nicht feststellen im BIOS. Startet denn der abgesicherte oder VGA-Modus?
     
  13. wie seh ich denn welcher modus läuft ?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. ahok, ich dachte das wär aufs Bios bezogen.....ja ich hab versucht windows in allen möglichen variationen zu starten (abgesichert, mit starthilfe, normal starten...), aber jedesmal wenn der ladebildschirm kommt, startet er eben neu.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal eine andere Grafikkarte einbauen oder ein anderes Netzteil. Die Grafikkarte kann in einem anderen PC getestet werden.
     
  17. stimmt muss ich mal versuchen....
    vll noch was was helfen könnte: und zwar hab ich das automtische neustarten bei fehlern deaktiviert, danach kam eine meldung, von wegen "system crashed" und später "shut down"
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Danke, werd ich mal machen.

    Am Arbeitsspeicher liegts auch nicht, hab ich schon ausgetestet.

    Die Windows CD wird übrigens nicht mehr anerkannt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page