1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Startet -> Bildschirm bleibt im Standby Modus

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by PopKoRn, Jul 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    Hallo,

    bin ganz frisch hier im Forum und habe schon meine erste Frage.
    Und zwar habe ich mich heute schon verrückt gegoogelt und viele haben das selbe Problem wie ich, aber keiner deren Antworten konnten mir helfen.
    Nun hoffe ich ihr könnt mir helfen.

    Und zwar habe ich vor einiger Zeit meine Festplatte gegen eine andere ausgetauscht und probiert zu starten, der Pc startete aber es kam kein Bild. Daraufhin habe ich meine alte Festplatte wieder eingebaut und genau das selbe.
    KEIN BILD!

    Festplatte läuft, Lüfter laufen, hört sich alles genau so an als ob er hochfahren würde aber der PC bekommt kein Signal er bleibt im Standby modus und es verändert sich nichts.

    Ich habe alle Stecker nochmal Festgedrückrückt um zu schauen ob evtl. einer locker ist und dann ihn nochmal gestartet. Der Bildschirm reagierte wieder. Als ich ihn aber wieder aus gemacht habe und wieder angemacht habe war ich wieder beim alten Problem.

    Die Graka ist neu, an der sollte es nicht liegen. Am Monitor liegt es auch nicht, habe es mit einem anderen ausprobiert-> vergeblich!

    an was könnte es noch liegen?
    Motherboard habe ich vor ca. 2 Jahren ein neues reingebaut.

    Wäre super wenn ihr mir helfen könntet!

    Grüße
    Ricardo!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Piept der Rechner mal kurz, rasselt die Festplatte wie üblich, ist womöglich nach der üblichen Startzeit der Windows-Sound zu hören?

    Klingt auf den ersten Blick in die Glaskugel nach einem Wackelkontakt.
    Also alles noch 3-4x gründlich auf festen Sitz prüfen.

    Bissel mehr Infos zu den verbauten Komponenten wären nicht schlecht.
     
  3. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    also piepen tut er nicht aber das macht mein rechner nie wenn er startet. also auch nicht als er noch ging.

    Startsound ist nicht zuhören aber ich müsste mich davor auch noch mit meinem Login anmelden, mit passwort was ja nicht geht.

    Ich hab auch eher an einen Wackelkontakt gedacht. Der Wackelkontakt könnte eigentlich überall liegen, aber die Kabel, die ich festgedrückt habe sind entweder neu gekauft oder eher unwichtig, also kabel wie z.b. die TV karte usw. Den RAM hab ich auch mal rausgenommen und nocheinmal reingebaut. tut sich nichts.

    Also des is n Medion rechner vom Aldi... ist schon relativ alt.
    Verbaut ist eine Geforce 8400 GS
    Motherboard kann ich dir leider nicht sagen, das weiß ich nicht! Festplatten sind zwei standart 250GB und egal welche ich anshcließe verändert swich nichts.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sämtliche Festplatten und Laufwerke kannst Du getrost erstmal abgestöpselt lassen (sowohl vom Mainboard als auch vom Netzteil), so lange kein Bild auf dem Monitor erscheint und die HDD-LED kein Anzeichen dafür bietet, daß Windows gestartet wird (dann müßte sie wild flackern).
     
  5. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    ok hmm.. also hab jetzt nochmal alles nachgestöpselt die Graka abgestaubt die Lüfter aber vergeblich.

    Woran könnte es denn liegen?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard keine Anstalten macht, zu starten, dann kommen Mainboard, CPU, RAM, Netzteil (Wahrscheinlichkeit in dieser Reihenfolge) und natürlich immer menschliche Fehler in Frage.

    Ist an dem Mainboard so eine Art kleiner Lautsprecher angeschlossen? Ohne diesen ist eine Diagnose schwer möglich. Normalerweise teilt ein Mainboard per Piepcodes mit, was nicht in Ordnung ist.
     
  7. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    nein leider kein lautsprecher dran!
    aber wie gesagt habe es davor auch nie piepen gehört!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du könntest auf Gut Glück einen CMOS-Reset versuchen. Also nach einem entsprechenden Jumper auf dem Board suchen, alle Stromkabel entfernen, den Jumper nach hoffentlich daneben aufgedruckter Anleitung ein paar Minuten umstecken, wieder zurückstecken, Stromkabel wieder dran und starten.
    Wenn kein Jumper zu finden ist, nimm stattdessen die Batterie ein paar Minuten raus.
     
  9. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    welche batterie?
    ein jumper ist nicht zu finden!
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die einzige Batterie, die auf dem Mainboard zu finden ist.
    Ist in der Regel eine Knopfzelle in der Größe eines 10Cent-Stücks.
     
  11. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    und an sowas könnte es liegen?
    krass. ich befolge mal deinem Rat und hol sie für ein paar minuten raus
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Batterie-Rausnehmen sorgt nur dafür, daß das Mainboard sämliche Einstellungen vergisst - vielleicht ist eine davon für die Probleme verantwortlich und mit den Standardeinstellungen läufts dann wieder.
    Nicht wundern, wenn danach das Datum und die Uhrzeit z.B. auf 1.1.2000 00:00Uhr verstellt sind, das ist normal...
     
  13. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    also batterie rausgenommen aber funktioniert immernoch nicht
     
  14. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    habe soeben herausgefunden das mein unteres DVD laufwerk sich nicht mehr öffnet. ich weiß nicht ob das damit was zu tun hat!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, lass die Laufwerke erstmal weg, so lange sich nix tut.
    Aber sehr viel mehr kannst Du eh nicht machen. Jetzt würde ich langsam anfangen, einzelne Komponenten in anderen, funktionierenden Systemen zu testen.
     
  16. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    ok mit was fange ich am besten an?
    ich hoffe mal nicht das mein Motherboard im eimer ist.
    des wäre nämlich mein nächster Tipp.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde auch aufs Mainboard tippen. Aber es kann auch die CPU sein oder das Netzteil ist halb-defekt oder ...
    Schwer zu sagen aus der Ferne.
     
  18. PopKoRn

    PopKoRn Byte

    Netzteil wurde aber auch vor ca. 2 Jahren neu verbaut, genauso wie des Mainboard
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist schön, aber darauf nimmt Hardware beim Kaputt gehen keine Rücksicht. Die kann nach 2 Minuten hinüber sein, die kann aber auch 10 Jahre Dauerbetrieb durchhalten.
     
  20. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Hallo PopKorn,
    wie hier schon erwähnt wurde:
    1. Alle Verbindungen zum Mainboard lösen, (ausser natürlich den Stromanschluss24 Pin + 4 Pin)
    2. Alle Datenkabel (IDE + Sata)
    3. Die Stromanschlüsse vom DVD Player/Recorder + Festplatte/n entfernen
    4. Alle zusätzliche Steckkarten wie Tv Karte etc. vom Board entfernen, ausser natürlich die Grafikkarte.
    So, jetzt versuchen den Rechner zu starten.
    Um den Typ des Mainboards zu erkennen, es müsste in der nähe der 2 PCI
    Steckplätze auf dem Board stehen.Ich nehme aber an, das es ein MSI Board ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page