1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet, dann bleibt Bildschirm schwarz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Thooas, May 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thooas

    Thooas ROM

    Einen schönen guten Abend wünsche ich ,

    Ich hab folgendes problem, ich hab mein Amd 9550 quadcore prozessor denn ich mit 2 grafikkarten Ati Radeon 4670 im Crossfire modus und 2x2GB Arbeitsspeicher von Corsair auf einem Arrock A770 crossfire Mainboard betreibe gegen einen Amd Dualcore X2 6000+ ausgetauscht, da der Prozessor bei Spielen wesentlich schneller läuft.

    Jetzt das Problem mit dem neuen Prozessor, fährt der rechenr nur kurz bis vor den Boot Bildschirm und dann bleibt er hängen, nehme ich aber eine Grafikkarte raus fährt er hoch. Selbes Problem lass ich beide Grafikkarten drin und nehm ein Arbeitsspeicher stein raus fährt er auch normal hoch , nur alles zusammen klappt nicht.

    Meine Vermutung ging in Richtung Netzteil, das ich aber inzwischen ausschließen kann da ich es probeweise gegen ein wesentlich Größeres und besseres getauscht hatte das aber keine abhilfe schaffte.
    Nehme ich denneuen Prozessor raus und steck de alten wieder rein, läuft alles zusammen wieder.

    Hab auch schon Biosupdate sämtliche Treiber alles neu aufgespielt.
    Bin inzwischen einfachnur noch ratlos. Ich hoffe das mir hier jemand helfen kann.


    Mfg Thooas
     
    Last edited: May 24, 2009
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Wenn man so viel Geld in hardware investiert, wieso kauft man dann den Schrott von Asrock? Tausch mal das Board gegen ein Mittelklasseboard von z.B. MSI oder Gigabyte aus, dann wirds auch funktionieren.

    Wie viele Beiträge zum Thema Asrock muss es denn noch geben, die verbauen nur niederwertige HW-Komponentenen der billigsten Sorte? Asrock ist das Billig.Label von ASUS, das sollte als Erklärung schon reichen.

    P.S.: Nimm auch keins von Elitegroup, auch ECS genannt.
     
    Last edited: May 25, 2009
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    könnt mich über mein Asrock nicht beschweren ist drinn weil das Vorgängerboard von MSI nur funzte (ist natürlich schon Altertum)
    ich glaub nicht das das Board schuld hat tippe da mal auf Einstellungen im Bios (Herstellerseite nachguken) weil bei Asrock geht vieles nicht automatisch das erkennt nicht sofort wenn die CPU getauscht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page