1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet, dann wird der Bildschirm schwarz

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by zehde, Nov 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zehde

    zehde Kbyte

    Meine Config:

    Fractal Define R3
    BeQuiet E9 500W
    i5 3750K Boxed
    Mugen 3
    Gigabyte Z77-N3D
    Corsair Vengeance 2x4 GB PC 1600
    ASUS GTX670-DC2T
    LiteOn iHES112 BR
    Crucial m4 128GB
    Seagate Barracuda 7200.14 2TB
    Win7 Home Premium (neustes Update)
    TV ist per HDMI angeschlossen.

    Nach Start kommt der Gigabyte Screen, dann erscheint "Windows wird geladen." Beim umswitchen zum Desktop bleibt der Bildschrim schwarz und regt sich auch nicht mehr.

    Alles andere funktioniert. Es ist nur das Bild, das fehlt.
    Ein- und Ausstecken versucht, HDMI Kabel wurde getauscht, TV nimmt Signal auf diesem Port vom Receiver an. Im abgesicherten Modus startet Windows normal und ich komme auf den Desktop.

    Jetzt habe ich keine Ahnung, woran es liegt. Fehler trat plötzlich auf, gestern gings noch.

    Was kann ich tun?
     
    Last edited by a moderator: Nov 19, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal die Grafikkarte aus- und wieder einbauen?
    Die beiden Stromanschlüsse an der Grafikkarte auch neu stecken.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. zehde

    zehde Kbyte

    @Deoroller
    Das werde ich tun und nach Erledigung weiter berichten.

    @Mod
    War mir unbekannt. Ein aussagekräftiger Titel ist ja da. Das Threads mit dem (ausschliesslichen) Titel "Hilfe" oder so nicht erwünscht sind, ist natürlich klar. :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der PC mit der Grafikkarte nicht laufen will, kann man sie ausbauen und die in der CPU integrierte HD4000 nutzen, bis die Grafikkarte repariert oder ausgetauscht worden ist. Oder hast du den PC nicht selbst zusammen gebaut?
     
  6. zehde

    zehde Kbyte

    @Deoroller

    Wurde erledigt, brachte aber keine Besserung.
    Der PC wurde komplett montiert am 12.07. bei Arlt abgeholt und lief seither völlig ohne Probleme.
    Die Grafikkarte jedenfalls brachte wunderbere Ergebnisse, habe schon 160 Stunden Skyrim mit Maximaleinstellungen gespielt.
    Entweder das Teil ist erst kaputtgegangen oder es ist etwas anderes.
     
    Last edited: Nov 19, 2012
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss Arlt den PC reparieren.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Sicherlich kann man selbst versuchen den PC zum laufen zu bringen, aber so wie es sich bei dir zeigt - scheint doch ein Hardwaredefekt vorzuliegen.
    Da alles neu ist und die bisherigen Standard-Versuche nicht zum Erfolg geführt haben, kann man von einem Defekt ausgehen.
    Weitere Versuche könnten wiederum die Gewährleistung gefährden, also zurück schicken - bevor dir noch etwas angelastet wird!

    gruß kingjon
     
  9. zehde

    zehde Kbyte

    Danke für die Infos.
    Wie sicher ist es denn, dass es sich wirklich um einen Defekt handelt nach Eurer Meinung?

    Ich dachte eher an ein Softwareproblem, weil der PC ja im abgesicherten Modus auf den Desktop startet?!

    Dort kann ich im übrigen auch an den Auflösungen rumspielen etc ohne dass ich ein Blackout kriege.
     
    Last edited: Nov 19, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es ein Softwarefehler ist, lässt sich Windows mit der Systemwiederherstellung zurück setzen und wieder im normalen Modus starten.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und wenn das nicht klappt bliebe noch die Option einer Neu-Installation.
    Würde ich glatt probieren bevor ich etwas zurück schicke, wenn du dir so weit sicher bist, könntest du das letztendlich machen.

    Gruß kingjon
     
  12. kone9

    kone9 Kbyte

    starte doch Mal erst Mal eine Live-CD.
     
  13. zehde

    zehde Kbyte

    Ich möchte gerne alle Optionen durchchecken, bevor ich meinen Rechner aus der Hand gebe.

    Zunächst habe ich den PC per DVI an einen Monitor angeschlossen. Der PC startet damit völlig normal.

    Der genaue Absturzzeitpunkt der Graka ist übrigens der Willkommensbildschirm.

    Eine Wiederherstellungs CD habe ich nicht und den Tipp mit der Live CD verstehe ich nicht. Was ist damit gemeint?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit Live-CD ist eine Boot-CD oder DVD gemeint (kann auch auf USB-Stick laufen), die ein komplettes Betriebssystem mit Anwendungen drauf hat, die unabhängig von dem Betriebssystem auf der Festplatte funktioniert, wenn der PC damit gebootet wird. Dabei sind Standardtreiber und Konfigurationen vorhanden, um direkt mit unbekannter Hardware arbeiten zu können. Man benutzt eine Live-CD häufig zur Fehlersuche und Datenrettung, wenn Windows von der Festplatte nicht mehr startet oder Viren verseucht ist.

    Was wurde über den abgesicherten Modus von Windows versucht?
     
  15. zehde

    zehde Kbyte

    Vielen Dank für die Hilfestellung.

    Kann ich eine solche mit Win7 z.B. im abgesicherten Modus selbst erstellen? Wie komme ich an eine solche CD/DVD?

    Nichts ausser zu starten und wieder herunterzufahren. Ich kenne mich nicht aus mit den Möglichkeiten, die ich da habe.

    Ich begebe mich gerne "in Eure Hände" mit einer Step-for-Step Anleitung, was man ggf. abklopfen könnte. Ich werde den PC zur Not auch zum Arlt fahren, aber ich würde gerne schauen, ob es nicht was anderes ist als eine defekte Graka.

    Dagegen spricht meiner Meinung nach nämlich, dass der PC bislang fehlerfrei lief, über HDMI ein Bild kommt bis zum "Willkommen" Bildschirm (danach Blackout) und ein per DVI angeschlossener Monitor auch funktioniert. Oder ist das ein Fehlschluss? Dieses komische Ausfallverhalten muss doch auf irgend eine Ursache hindeuten.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im abgesicherten Modus kann man eine Systemwiederherstellung machen, Grafiktreiber deinstallieren.
     
  17. zehde

    zehde Kbyte

    Hi,

    Habe nun einen Monitor per HDMI angeschlossen. Auch dieser zeigte kein Bild. Dann habe ich denselben Monitor per DVI angeschlossen und es kam ein Bild.
    Ich habe dann das System wiederhergestellt auf 2 Tage vor dem Ausfall. Zwischenzeitlich gab es lt. Systemwiederherstellung 2 Windows Updates.
    Jetzt gehen beide Anschlüsse wieder. Dvi wie HDMI laufen tadellos, egal ob parallel, bereits bei hochfahren eingesteckt oder nachträglich...

    Irgend ein Treiberfehler lag hier vor. Ich habe aber innerhalb der Tage 17.-19. November nicht das geringste am System verändert, außer zwei Automatische Win7 Updates, also jedenfalls nix bezogen auf Graka oder Treiber hierfür.

    Komische Sache, das. Danke für Eure Hilfe. Ich hoffe es bleibt so.

    Grüße
    zehde
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page