1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet gar nicht mehr. Wo könnte der Fehler liegen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Anaxagoras, Jan 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anaxagoras

    Anaxagoras Byte

    Erst mal ein Hallo an alle die auf diesem Board unterwegs sind

    Hier könnte ihr mein System mal einsehen: [​IMG]

    Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem PC. Er war ganz normal im gebrauch wie immer, als plötzlich alles erlisch. Der PC war aus, nur die LED am Monitor blinkte noch. Es war weder was zu hören, also kein Knall oder zischen, und auch nichts zu riechen, nach verschmorten Plastik. Als ich versuchte den PC wieder einzuschalten passierte nichts. Die LEDs am Front Panel blieben aus. Innerhalb des Computers gab es aber noch Licht. Ein Ventilator war beleuchtet und die internen Power und Reset Knöpfe am Motherboard leuchteten. Einige der Ventilatoren liefen auch der des Netzgerätes.
    Als nächstes schaltete ich das Netzteil für ein paar Minuten aus danach wieder an und versuchte erneut den Rechner zu starten. Keine Reaktion.
    Danach öffnete ich den Rechner und überprüfte die Kabel ob sie auch richtig saßen. Noch immer bekam ich keine Reaktion. Nach weiterem drücken und rütteln der Kabeln und Komponenten sprang der Rechner mal an. Alle Ventilatoren und die LED am Front Panel sprangen an. Jedoch gab das Motherboard keine Signaltöne von sich, auch blieb der Monitor schwarz. Nach etwa 1 bis 2 Minuten ging aber alles wieder aus.
    Als nächstes habe ich dann alle Komponenten ausgebaut und gleich gereinigt. Habe ausschau nach verbrannten Stellen gehalten und aufgeblähte oder geplatzte Kondensatoren, jedoch nichts entdecken können. Leider habe ich keine Geräte um Messungen vornehmen zu können auch leider keine Ahnung wie ich das machen könnte wenn ich welche hätte. Deshalb habe ich nur neue Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen und alle Komponenten und Kabel vorsichtig eingebaut. Leider ohne das dies etwas geändert hätte. Der Rechner will nicht anspringen.
    Danach ist mir aufgefallen, das wenn ich den Startknopf am Front Panel gedrückt hatte ein leiser kaum hörbarer fiepsender Ton entstand. Dieser endete nach dem ich nochmals den Startknopf für ein paar Sekunden gedrückt hielt, so als wollte ich den PC ausschalten. Dies wiederholte ich ein paar mal mit dem selben Ergebnis. Danach schalte ich das Netzteil ganz ab.
    Heute Morgen habe ich das Netzteil wieder eingeschaltet und der leise Ton trat sofort auf ohne das ich den Startknopf gedrückt hatte. Keine weitere Reaktion als ich den Startknopf gedrückt hatte. Das mit dem Ton blieb bis jetzt auch nach mehrmaligen ein und ausschalten des Netzteils.

    Meine Vermutung ist das das Netzteil kaputt gegengen ist bin mir aber nicht sicher. Wollte mal nachfragen ob mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann? Irgendwelche Vorschläge oder Anregungen?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Da würde ich mal tatsächlich auf das Netzteil tippen.
    Wenn Du eines leihen kannst oder eines rumliegen hast, ausprobieren.

    Von dem NT habe ich übrigens nirgendwo Daten gefunden.
    Eventuell ist das ein billigteil und dem ist die Puste ausgegangen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Anaxagoras

    Anaxagoras Byte

    Erstmal Danke für die zügigen Antworten.
    @deoroller
    Ich habe ein be quiet! Dark Power PRO BQT P6 PRO-600W was eigentlich ausreichend sein sollte für die Grafikkarte. Hatte diese jetzt auch ca. ein halbes Jahr ohne Probleme zusammen genutzt.
    Habe nun das be quiet! Pure Power Netzteil 530W ins Auge gefasst als Ersatz.
     
  5. Anaxagoras

    Anaxagoras Byte

    Update:
    Das Netzteil gibt keine Geräusche mehr von sich weder beim einschalten des Netzteils, noch beim drücken des Startknopfes.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Anaxagoras

    Anaxagoras Byte

    Update:
    Ich habe mir eine neues Netzteil von Antec besorgt und nun funkioniert wieder alles.
    Danke nochmals an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page