1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet immer neu (komme ganz normal ins bios)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by JulianZ, Mar 5, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JulianZ

    JulianZ Byte

    So nachdem ich das Internet schon stundenlang durchforstet habe, hab ich mich entschieden mein Problem mal hier zu posten.
    Ich hab seid einigen Monaten nen Barebone (selbstzusammgestellt aus älteren Komponenten und neu gekauften). Mein Problem ist, dass nachdem ich heute eine neue Grafikkarte verbaut habe (HD4870), der PC bis zum 2. Bild kommt. Da wo er die IRQs etc. auflistet. Diesen Sceen sieht man etwa ne halbe Sekunde und kurz bevor da eigentlich stehen sollte: Verifying DMI Pool Data, startet der Rechner neu. Die Prozedur geht dann immer wieder von vorn los.
    Das komische ist, ich komme ganz normal ins BIOS und kann auch Einstellungen vornehmen. Natürlich hab ich schon ein BIOS reset durchgeführt. Hat jedoch nichts gebracht. Ram hab ich auch bereits ausgewechselt. An der Grafikkarte liegts auch nicht (läuft prima im anderen PC) und mit einer anderen ändert sich auch nichts. Lüfter drehen sich alle normal, Temps sind ok. Wenn ich den PC im BIOS lasse, schmiert er auch nicht ab (hatte ihn 10 minuten so an).

    Jetzt frag ich mich woran es noch liegen kann? Vllt an der CPU? Am Mainboard selbst? Oder vllt am Netzteil? Ich bin hier echt am verzweifeln...Ich hab kb alles nochmal auszubauen..
    Hab das BIOS mit Q-Flash auf Version F12 geflasht. Immer noch dasselbe Problem...

    Hardware:
    Gigabyte EP35-DS3P
    Intel Core 2 Duo E8400
    OCZ Platinum 1GB (DDR800) 4 mal
    HD4870 MSI
    BeQuiet 500W
    1TB Samsung SpinPoint F1
    Keinerlei Übertaktung

    Mit freundlichen Grüßen,
    Julian
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo JulianZ!

    Welches Gehäuse ist verbaut (Micro-, Midi-, Bigtower, Sonderform) ?
    Wie sehen die Temperaturen im BIOS aus und wie entwickeln sie sich?
    Ist die BIOS-Batterie leer (<3V)?
    Hast Du nach dem BIOS-Update ein BIOS-Reset gemacht?
    Welches Betriebssystem verwendest Du mit welchem Servicepack?
    Hast Du eine Betriebssystemreparatur versucht mit der CD?
    Ist duie Festplatte die gleiche?
    Dann wäre eine Neuinstallation angesagt.

    Gruß chipchap
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wenn Du die Alte wieder reinsteckst , läuft er ?
    Was war den die "Alte" für eine ?
    MfG T-Liner
     
  4. JulianZ

    JulianZ Byte

    Das Gehäuse ist ein HTPC Gehäuse von Aplus (Aplus CS-GL-3 HTPC - black).
    Also ist jetzt sogar nen besserer CPU kühler drauf (jetzt: Arctic Freezer, vorher Intel Boxed Lüfter). Die Temps liegen um die 40° der CPU den Rest kann ich nicht einsehen. Aber die anderen müssen auch ok sein, denn es wurde nur die Grafikkarte ausgewechselt und davor lief das System immer stabil. (Temps waren für dieses kleine Gehäuse meiner Erfahrung nach ok, also Grafikkarte um die 60° und Motherboard um die 40-50°)
    Wie find ich raus, ob die Batterie vom Board leer ist? Normalerweise sollte er doch ne Meldung dann vorher ausgeben oder? Kann ich einfach mal ne andere reinstecken?
    Nach dem BIOS Update natürlich die Optimized Defaults geladen.
    OS: Win 7 Professional 64Bit, kein SP
    Kann nicht mal von CD aus starten, soweit komme ich halt gar nicht. (Auch kein abgesicherter Modus möglich)
    Hab die Festplatte nicht ausgewechselt.
    Die alte Graka ist bestimmt im zweiten Post gemeint oder? Ich hab die alte Radeon x1950xt Gecube noch nicht wieder rein getan..Sollte ich die auch mal wieder ausprobieren, da ich schon ne x800gto mal versuchsweise eingebaut hatte? (Die läuft in einem anderen Rechner prima). Aber als ich die drinne hatte, hat er das selbe Spiel gespielt, nur das ich gar kein Bild bekommen habe..Er hat weder ein Bild über DVI noch über D-Sub ausgegeben. Vllt liegt das aber auch an dem TV unten (LCD Fernseher von Samsung).
    Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich verzweifle...
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mit einem Spannungsmesser.
    Einfach Batteriegehäuse gegen den Pin schwarz (vom Mainbordstecker mit den vielen Polen) = Masse messen.
    Es müssen über 3V sein.
    Nein. Ein PC denkt, daß er normalerweise aus ist. :)
    Ja, wenn die Spannung stimmt.
    Hast Du auch F10 gedrückt?

    Hast Du das Betriebssystem gewechselt, d.h. es war vorher VISTA/XP auf der jetzigen Festplatte?
    Wo, bitte, hast Du denn diese Version her?
    Bei Gigabyte
    http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2676
    geht es nur bis F6? :confused:
    Hast Du wenigstens die Vorgängerversion gesichert zum Rückflashen?
    Ist das Board nicht mit DUAL-BIOS?
    Das wäre dann doch ganz einfach, mit Handbuchhilfe.

    Das Board steht übrigens auf EOL -> End of Lifetime.
    Es wird weder Treiber noch sonst etwas neues dafür geben.

    Gruß chipchap
     
  6. JulianZ

    JulianZ Byte

    gut das mit der batterie werd ich mal testen.. hab mittlerweile auch mal die cpu gewechselt, hat auch nix gebracht. noch optimized defaults hab ich die einstellungen auch gespeichert, na klar ;)
    ne war die ganze zeit &#252;ber win7 drauf.
    die version hab ich von der gigabyte seite, du warst auf rev.2.1, ich habe jedoch die 1.0. schau hier: http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=2589
    achso und ne sicherung hatte ich nicht gemacht..wusste nicht was mir das h&#228;tte bringen sollen.?

    sonst noch jemand ne idee?:confused:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schön, daß man das auch mal erfährt.
    Vielleicht hätte man das BIOS wiederherstellen können? :cool:
    Und wie steht es damit:
    Gruß chipchap
     
  8. JulianZ

    JulianZ Byte

    ich wusste ja nicht das das relevant ist..
    was hätte mir das gebracht wenn ich das bios hätte wiederherstellen können, womit es auch vorher nicht lief? :bahnhof:
    ehm das mit dem dual bios ist mir auch nicht so ganz klar? es hat diese funktion ja, mir ist auch klar, dass das bedeutet das ich 2 bios profile (?) oder sonst was anlegen kann, aber wie soll mir das jetzt weiterhelfen?
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendwann lief doch das BIOS, oder?
    Beim Gigabyte Dual-BIOS wird ja wohl eine funktionierende Version im zweiten Eprom abgespeichert.
    Wenn das eine funktionierende war, hätte man es zurückflashen können.

    Das wird so wiederhergestellt: Anhang 1 .

    Man sollte auch mal öfter das Handbuch lesen.

    Gruß chipchap
     
  10. JulianZ

    JulianZ Byte

    ja sorry aber dazu stand leider REIN gar nix im handbuch, soweit das ich auf die idee komme zu lesen, bin ich nun leider doch:):)
     
  11. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Öhm, mal ne saublöde Frage, welchesBbeQuiete 500 Watt hast du denn, kann es sein das es zu schwach für die Graka ist ?

    Schon versucht mal nur mit zwei Ram zu starten ?

    Startet der PC noch mit der alten Graka, alle alten Treiber ( komplett ) vor Einbau der neuen Karte deinstalliert ?

    Mir scheint es das es zum Absturz bei aktivieren der neuen Karte im PCIe Modus kommt.
     
  12. JulianZ

    JulianZ Byte

    es ist ein straight power dual rail 500w von bequiet. das netzteil sollte mehr als genügen. mit 2 rams auch schon nen startversuch unternommen, hat nichts gebracht.
    mit der alten grafikkarte lief der pc auch nicht, nein treiber wurden nicht deinstalliert. sollte es daran liegen? sollte ich die treiber über nen anderen pc von der festplatte deinstallieren?
    was meinst du genau damit?
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Brauchst Du nicht, ich hab doch geschrieben, wie es geht.
    Ist eher unwahrscheinlich.
    Grafikkarte+CPU+Rest sind unter 300W und das liefert jedes beQuiet 500W.
    Aber versuchen muß man es sicher mit einem anderen Netzteil.

    @ JulianZ: solltest Du das BIOS nicht wieder herstellen können, HIER
    http://cgi.ebay.de/Bios-Chip-Gigaby...ViewItemQQptZMotherboards?hash=item2a02f9b722
    gibt es die fertigen Chips.
    Vor dem Einbau bitte an Wasserhahn/Heizung fassen zur Entladung und den Chip mit Chippinzette einbauen (hat vorn zwei Haken).

    Es könnte natürlich auch im schlimmsten Fall am Mainboard liegen.
    Nach Austausch aller Teile wäre das der letzte Schluß.

    Versuche davor bitte alles andere.

    Gruß chipchap
     
  14. JulianZ

    JulianZ Byte

    Ok. Danke ChipChap! Ich hab alles ausprobiert, nur das mit dem BIOS Wechsel las ich lieber sein. Bin kein Elektriker, und wenn ichs machen lassen würde plus PC Check im Computer-Laden würde das zu teuer werden. Da das Mainboard eh out of warranty ist, kauf ich lieber für nen paar Euro mehr nen neues.
    Insgesamt, danke für eure Hilfe!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page