1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet mit extrem lautem Beep

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ango, Apr 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ango

    ango ROM

    Hallo,
    es sind die kleinen nervigen Dinge, die einen in den Wahnsinn treiben können:
    Wie kann ich das abstellen, dass bei jedem Startvorgang ein lautes Beep ertönt (habe in der Systemsteuerung den Sound deaktiviert - nutze Win2000).
    DANKE!
     
  2. Magier75

    Magier75 Megabyte

    *ggggg*

    mein Rechner beept auch - ohne angeschlossenen Lautsprecher > MSI6163 Board.
    Dort sitzt der Beep unten rechts . schwarzer Zylinder; Durchmesser ca 5-10 mm höhe ca 15-20 mm.
    Würde ihn einfach mal zugekleben. Schaumstoff oder so was dadrauf. vielleicht hilft es.
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    mein alter aldi rechner (266mhz, 32mb ram) hatte nen lautsprecher onboard! das war so ein rundes, d.h. zylinderförmiges, teil, etwa 1 cm durchmesser, kannst ja mal dein mainboard absuchen ;), das ding hatte ne höhe von vielleicht 0,5 cm. wenn sowas drauf ist, wirst du das beepen nicht verhindern können, denke ich.

    mfg
    christian
     
  4. ango

    ango ROM

    Hallo,
    danke für die Antworten! Da ich keine Lust habe einen Potentiometer einzubauen (das ist mir zu viel Aufwand, frederic), habe ich den Lautsprecher gekappt (war am Mainboard angeschlossen).
    Das beste ist: diese sch...Kiste beept weiter - HILFE!!!!
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Doch, schalt einen regelbaren Widerstand (Potentiometer) dazwischen, dann kannst du die Lautstärke abdimmen. Die Größe müßtest du ausprobieren, aber so 100 Ohm könnten passen.

    Wenn du oder einer deiner Freunde sowas nicht in der Bastelkiste haben, sollte dir ein gutwilliger Fernsehladen etc weiterhelfen können oder etwa www.conrad.de

    Gruß
    frederic
     
  6. Hallo,

    eine Alternative hast Du wohl kaum, es tut aber auch nicht weh. Wenn Dein System ordentlich läuft brauchst Du den internen Speaker wirklich nicht. Einfach die Linke Seite aufschrauben und nach dem Kabel suchen, das vom Speaker aufs Board geht und da rausziehen (ist normal auf ein paar pins draufgesteckt) oder halt eines der beiden Kabel durchschneiden.
    Grüße

    Larsenstein
     
  7. ango

    ango ROM

    Hi Uwe,
    ja, ich hatte booten gemeint.
    Gibt}s keine andere Möglichkeit, als den Lautsprecher zu kappen?
    Gruß
     
  8. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    Der Beep beim Startvorgang (falls du booten meinst) kommt aus dem PC-Lautsprecher. Das ist nur eine Bestätigung dafür das der Bootvorgang erfolgreich war und mit der Hardware soweit alles ok ist. Falls Hardwarefehler beim booten auftreten( z.B. Tastur nicht erkannt) ändert sich das piepen.

    Wenn es dich so nervt, klemm den PC-LAutsprecher vom Motherboard ab und Ruhe iss.

    UWE
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page