1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet mit Physx Karte nichtmehr.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by otowotow, May 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. otowotow

    otowotow Byte

    Mein System:
    Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate 6.1.7601.18113
    CPU HexaCore AMD Phenom II X6 Black Edition 1100T, 4021 MHz (17.5 x 230)
    RAM: Corsair Vengeance CMZ8GX3M2A1600C9 16 GB DDR3-1600 DDR3
    Grafikkarten: NVIDIA GeForce GTX 680 und Geforce GTX 470 als Physx-Karte
    MB: Asus Crosshair IV Formula

    Ich habe gestern meinen Pc neu aufgesetzt und bekomme wenn ich ihn einschalte und beide Grafikkarten drin habe kein BIOS Bild und es kommt erst ab dem Windows Ladebildschirm zu einem Bild. Wenn ich nur eine angeschlossen hab, dann tritt dieses Problem nicht auf... Seit dem neu Aufsetzen hab ich aber noch ein größeres Problem, wenn beide Karten drin sind werden diese nichtmehr erkannt, oder nur die GTX 470 gibt ein Bild aus, wird aber vom Treiber auch ignoriert und die Auflösung wird auch auf 800x600 rückgesetzt, obwohl mir Aida 64 anzeigt, dass die Karte drin ist. Könnt ihr mir hier helfen? :)

    Ich bedanke mich schonmal!
    Lg Wolfi
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wie war es denn als Du das erste mal die zweite Grafikkarte installiert hast?
     
  3. otowotow

    otowotow Byte

    Es war komisch... Ich hab mehrere Steckplatzkombinationen zwischen den 4 Pcie Steckplätzen probieren müssen... (Ich hab jeden einzeln getestet -> es funktionieren alle). Nach mehreren Kombinationen hats dann doch funktioniert. Das kann ich jetzt nicht tun, da bei allen andren Kombinationen die Grafikkarten nicht gut genug belüftet werden da ich noch eine Soundkarte drin hab. Ich habe gerade einen vollständigen Bericht durch AIDA64 erstellt und festgestellt, dass die Grafikkarte im Bericht angezeigt wird...

    Bin echt Ratlos :(
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist denn ein gutes Netzteil für die beiden (bzw. 3) Stromfresser vorhanden?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. otowotow

    otowotow Byte

    Ich besitze ein Corsair 750 Watt Netzteil. Hab nachgemessen und unter Vollast brauch ich nicht mehr als 500 Watt...
    Meine Konstellation benötigt keinen Hydra Chip, der ist nämlich nur für das Zusammenarbeiten zwischen Nvidia und Amd Karten zu gebrauchen und die Extreme Edition dieses Mainboardtyps besitzt keinen solchen. Für diese 3 Leistungsvernichter hab ich mir extra 750 Watt zugelegt, klingt nach wenig, ist aber leicht genug!

    Sonst irgendeine Idee? :)
    Danke für eure Hilfe!
     
    Last edited: May 10, 2013
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wozu dient dieses Bauteil heutzutage?
     
  8. otowotow

    otowotow Byte

    So dumm es klingt, aber ich hab es mir für Metro 2033 zugelegt, läuft wirklich viel besser und auch andere Games die Physx unterstützen profitieren auch davon. Bevor sie verschimmelt verwende ich sie :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page