1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nach dem Herunterfahren neu

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Maiensee, Mar 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maiensee

    Maiensee Byte

    Hallo! Wie in der Überschrift beschrieben startet mein pc nach dem Bootdown selbstständig neu. Ich habe vor einigen Tagen die CMOS Batterie ersetzt und einen Lüfter abgeschraubt, um ihn abzustauben. Seitdem spinnt der PC nur noch. Weiss jemand, woran das liegen kann, dass der ständig neu startet?

    Danke.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Verstehe ich das richtig: PC funktioniert einwandfrei nur das er statt herunterzufahren neustartet ?

    Passiert das auch im abgesicherten Modus?
    Wie lange war die BIOS Batterie draußen?
    Passiert das auch ohne Netzwerkkabel?
    Maus+Tastatur USB oder PS/2 ?
     
  3. Maiensee

    Maiensee Byte

    Der PC startet nach dem Herunterfahren sofort wieder neu, obwohl ich ihn wie sonst auch normal ausschalte. Ich ziehe normalerweise den Stecker raus, wenn der PC runtergefahren ist, wenn ich das jetzt mache, und den Stecker wieder reinstecke, fährt er nicht hoch.

    Wie lange war die BIOS Batterie draußen? Mehrere Stunden.

    Passiert das auch ohne Netzwerkkabel? Ich habe keines. W-Lan Router gibts auch keinen.

    Maus+Tastatur USB oder PS/2 ?
    PS/2

    Im aggesicherten Modus muss ich mal ausprobieren.

    Ansonsten läuft er halbwegs gut, ist halt schon ein paar Jährchen alt.
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Dann solltest Du mal ein Laden der Defaulteinstellungen im BIOS machen und anschließend wieder entsprechend deiner Konfiguration sichern.
    Warum nur mehrere Stunden? Es ist immer eine CR2032.
     
  5. Maiensee

    Maiensee Byte

    Und wenn ich nicht weiss, wie die Konfiguration vorher ausgesehen hat? Defaulteinstellungen laden habe ich bereits gemacht. Sorry, aber mit solchen Sachen kenn ich mich zu wenig aus, aber man lernt nie aus in diesen Dingen, was? Übrigens: Danke für die Hilfe. :bet:
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Versuch bitte mal andere Maus+Tastatur (habe ich auch schon mal erlebt)

    Such im BIOS mal nach Wakeon ... Optionen und deaktiviere die mal.
     
    Last edited: Mar 9, 2009
  7. Maiensee

    Maiensee Byte

    Habe eine USB Maus angehängt, anderes Keyboard als dieses hier hab ich leider nicht. Hat nix gebracht. Wakeon Optionen scheints keine zu geben (oder ich bin blind).
     
  8. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Hmm, also 2 Ideen habe ich noch (abwohl der mit der Tastatur ja noch nicht ausgestanden ist):
    1. mal ein anderes Netzteil probieren, evtl. spinnt das ja
    2. in einem anderen Thread hatte jemand ein ähnliches Problem. Bei ihm war der CMOS-Jumper schuld. Bei dir ist der so wie er sein muß ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page