1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc startet nach ram wechsel nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by mmore, May 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mmore

    mmore ROM

    Guten abend zusammen

    Ich hab heute einen neuen ram riegel 2 gb in den pc meiner eltern gesteckt wollte ihn dann starten aber ausser der lüfter lief nix also hab ich den riegel wieder entfernt nun laufen die lüfter und das normal pieps kommt auch aber der bildschirm bleibt schwarz komme also weder zu windows noch ins bios
    hat vielleicht jemand einen tipp für mich woran des liegen könnte? Ich mein ok wenn mit nem neuen net geht ok aber das der alte dann nicht mehr funktioniert find ich komisch bei meinen eigenen pc gabs nie probleme beim ram wechsel oder erweitern
    hoffe ihr könnt mir helfen gruß mmore
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    An den fehlenden Angaben.
    Wie heißen Motherboard und RAM?
    Welches Betriwbssystem wird verwandt?
     
  3. mmore

    mmore ROM

    Davon hab ich mal garkeine ahnung aber des steht drauf
    Asrock phenom 2
    Dual channel ddr2 1066
    auf dem stick der drin war steht vdata 2gb ddr2 800
    Auf dem den ich neu reinsteckte steht geil 2gb ddr2 800 1.8 v
    dann hatte ich noch einen probiert das warn cnmemory ddr2 2048mb mhz 800
    da die werte bei allen gleich sind hatte ich angenommen das es ohne probs klappt
     
  4. mmore

    mmore ROM

    Achja win7 64 bit wird verwendet
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ohne das Motherboard kommen wir hier nicht weiter.
    Mach mal ein paar Bilder von Innern des PCs und häng sie hier an einen Beitrag an mit der Briefklammer.
     
  6. mmore

    mmore ROM

    Bilder kann ich atm nicht machen bin bei mir zuhause würde des aber morgen machen
    Des motherboard ist ja das teil wo prozessor und auch arbeitsspeicher riegel befestigt werden
    Und das ist wie gesagt ein asrock phenom 2
    Notfalls mach ich morgen nochmal bilder
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Elektronische Bauteile können durch Ladungsaustausch zerstört werden.
    Das kann passieren, wenn man selbst aufgeladen ist und sich nicht vor dem Anfassen erdet.
    Man lädt sich zum Beispiel auf, wenn sich Textilien durch Reibung aufladen und wenn man sich am Kopf kratzt, Haare kämmt und über Teppichboden und auf einem Stuhl mit Stoffpolster rutscht.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Reibungselektrizität

    Nachdem du an der Hardware warst, kann sie noch aufgeladen sein. Da kann man einen BIOS-Reset machen.

    Sind die Speicherriegel richtig eingerastet? Oft drückt man sie nur halb ein, womit sie nicht richtig funktionieren. Da gibt es eine Kerbe, die mit dem im Steckplatz übereinstimmen muss. Dann passiert es immer wieder, dass andere Sachen aus Versehen gelöst werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page