1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nach Überhitzen nicht mehr

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by procyon, Feb 9, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. procyon

    procyon ROM

    N'Abend,

    seit heute Vormittag habe ich das Problem, das mein PC sich partout weigert, anzuspringen. Nach einer ziemlich exzessiv durchgezockten Nacht war er heute Morgen schon ziemlich heiß, daran habe ich beim weiterzocken aber leider nicht mehr gedacht und wurde dann, nachdem sich ein leicht verbrannter Geruch breitmachte, unterbrochen, weil er einfach ausging.

    Da ich das bis dato schon öfters hatte, habe ich einfach kurz gewartet, bis die Temperatur etwas herunterging, und wollte ihn dann wieder anstellen - Das ging aber leider nicht. Auch nach säubern und etwa zwei Stunden herumstehen und auskühlen ging nichts.

    Also habe ich etwas gegooglet und überlegt, woran es liegen könnte. Das Netzteil scheint es nicht zu sein, da der PC selbst nach einem Austausch mit einem definitiv funktionstüchtigen, gleichwertigen Netzteil immernoch nicht reagiert. Das Motherboard leuchtet, und wenn ich den PC anschalte leuchtet manchmal (!) die frontale LED Leiste etwas auf - So, wie sie es tut, wenn er sich anschaltet. Die Kühlventilatoren bewegen sich gar nicht.

    Sobald ich irgendetwas vom Netzteil abstecke geht auch nichts mehr - Woran kann es also liegen? Da das Motherboard leuchtet und das Netzteil nach meinem Test auch zu funktionieren scheint, schließe ich persönlich die beiden aus. Kann der CPU durch sein, oder kann der Fehler auch woanders liegen? :l Wenn ja, wie finde ich das raus? Ich würde nämlich nur ungern Ersatzteile kaufen, wenn ich die vielleicht gar nicht brauche.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da kann alles mögliche durch geschmort sein!
    Verbrannt riecht es meist beim Netzteil, da war deine Vermutung schon mal nicht schlecht.
    Um was für einen Hersteller und Typ handelt es sich - sowohl alt als auch neu?
    Weitere Infos zur Hardware wären auch hilfreich, so wie das installierte Betriebssystem?

    Welche Ventilatoren drehen sich nicht, auch der von der CPU nicht?
    Du könntest dir auch das Motherboard einmal genauer anschauen, wenn da ein Kondensator oder mehr durch sind - sieht es in etwa so aus:

    [​IMG]

    Gruß kingjon
     
  3. procyon

    procyon ROM

    Das verbaute Netzteil ist ein SL-500A 500W von inter-tech und das, was ich zum prüfen kurz drinhatte, ist irgendein relativ altes, von dem ich keine Ahnung habe, wo es herkommt, das allerdings immernoch prima läuft und ebenfalls über 500W verfügt.

    Installiert ist Windows 7, die Hardware sieht so aus und ist ein knappes Jahr alt:
    Motherboard: Asus M5A73L
    CPU: AMD FX4100
    Grafikkarte: Geforce 450GTS 1024
    4GB RAM, 500GB HDD

    Von den Ventilatoren dreht sich absolut gar keiner, auch nicht der der CPU. Die Kondensatoren sehen allesamt in Ordnung aus, da scheint nichts dran zu sein.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NoName Netzteile schaffen nicht die Leistung, die drauf steht. Hat eins der Netzteile einen 6-Pin Stromstecker für die Grafikkarte?
    Wenn ein 500 Watt Netzteil keinen hat, ist es nicht geeignet für so eine Grafikkarte.

    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=404678&garpg=6#content_start

    Also wieder so ein Schrott?
     
    Last edited: Feb 9, 2013
  5. procyon

    procyon ROM

    Keins von den beiden hat einen Stecker für die Grafikkarte, nein. Und deinem verlinkten Testbericht nach zu urteilen scheint das InterTech Netzteil eher weniger empfehlenswert zu sein - Wahrscheinlich kann ich froh sein, dass es überhaupt so lange gehalten hat. :l Ich nehme an, das mein Rechner auch wegen dieses Netzteils immer relativ schnell ziemlich heiß geworden ist?

    Was wäre denn als Ersatz geeignet? Nachdem ich den Bericht dort gelesen habe würde ich schon gerne wechseln, selbst wenn es noch funktionieren sollte.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Was erwartest du von einem NT für 13,99€?
    Das Ding wird durch sein und Schäden angerichtet haben...
    Das kein Lüfter dreht, nicht einmal der der CPU, könnte ein defektes Motherboard bedeuten.
    Wenn das NT tatsächlich abgeraucht ist, dann hat es evtl. noch etwas mit genommen...

    Gruß kingjon
     
  8. procyon

    procyon ROM

    Was für ein Netzteil reinkam wusste ich zum Zeitpunkt des Kaufes nicht. :l Da ich sowieso noch Garantie auf den PC habe, werde ich wohl am Dienstag mal dorthin marschieren und von dem werten Herren überprüfen lassen, ob das Netzteil noch irgendetwas mitgerissen hat, da ich mir das selber eher nicht zutraue und nicht noch mehr kaputt machen will.

    Ein anderes Netzteil werde ich mir auf jeden Fall zulegen, sobald klar ist, was meinem Rechner fehlt. Wollen wir hoffen, dass das Mainboard noch in Ordnung ist. :l
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das Mainboard nach so langer Zeit immer noch leuchtet, dann ist es vielleicht noch nicht aus dem glühenden Zustand abgekühlt. :D
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie lange hast du denn Garantie, da kann der Rechner normal ja nicht verschmutzt sein?
    Ich würde beim Händler erst mal auf "doof" machen und den prüfen lassen!
    Wenn er dann ein Ergebnis hat, kannst du ihn ja mal darauf hinweisen: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1158481_-sl500-500w-inter-tech.html , dann soll er mal erklären warum solch ein Elektroschrott überhaupt in seinen Rechnern verbaut wird?
    http://extreme.pcgameshardware.de/n...etzteil-geht-staendig-kaputt.html#post2913642

    Gruß kingjon
     
  11. procyon

    procyon ROM

    Zwei Jahre; also habe ich noch reichlich über, immerhin habe ich ihn, ironischerweise, genau vor einem Jahr gekauft, am 09.02.2012.

    Werde ich auch, vor allem, da mir der Rechner als "Gamer PC" verkauft wurde und ich seltsamerweise genau beim zocken permanent das Überhitzungsproblem hatte. :l Das kann irgendwo ja auch nicht sein.
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gamer-PC mit Rasierer-Netzteil und ohne Lüfter. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page