1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

pc startet neu - bios fehler?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Räuber 2, Oct 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    folgendes nerviges problem:
    ich habe seit einem halben jahr ein neuen pc mit einem MSi mainboard 865PE Neo2 (MS6728 (v1.x) Atx mainboard); so stehts im heft.
    aber seit den letzten tagen gibts damit ein problem:
    der rechner bootet ganz normal, windows 2000 startet, aber nach zufälliger zeit bootet der rechner neu. mal sind es 2 min. oder auch 2 std.
    nur kommt dann ein menu, das ich entweder neues setup aufrufen kann oder auch mainboard 'flashen'.

    habe erst geflasht und dann tat sich nichts und habe einfach neu gestatet. manchmal war dieses menu verschwunden, aber einanderes mal wieder da. habe per setup im bios zuerst die bootreinfolge hergestellt oder auch mal die default-werte gesetzt. habe auch schon den jumper umgesteckt und ein cmos clear durchgeführt - immer noch das gleiche problem.

    Laut meinem D-bracket 2 (ein gerät, was vier led's hat um event. hardwarefehler aufzuzeigen) könnte etwas mit dem 'onboard memory size' sein. das memory modul entweder beschädigt oder 'not installed properly'. (ist damit der RAM gemeint, da habe ich aber eigentlich genug: 512). was ist denn sonst nicht installiert?
    könnte auch ein virus ursache sein ? helft mir bitte. :aua: :aua: :eek: :heul:
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Wieviel RAM-Module stecken im PC? Kannst Du für den Fall, es sind 2, nicht einen rausnehmen und testen wie´s funzt? Und dann das gleiche mit dem Modul was vorübergehend draussen war!
     
  3. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    ein RAM baustein; größe 512 MB in einem slot.
    neuerdings (seit dem CMos clear) bekommen ich auch bluescreens mit Fehlermeldungen, dass er irgendwie bei der Speicherabbildung sei. UNd dann beginnt er und hat es auch beendet aber, das wars dann auch. Ein Neustart vetrzögert nur diesen effekt.
     
  4. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    könnte es auch mit dem versehentlichen Versuch zusammenhängen, dass ich das Bios irgendwie geflasht habe?
    Es stand zur Auswahl, ob ich einen 'flash recovery' - hoffe ich mal das es da stand - durchführen möchte: Ich bin davon ausgegangen, dass die Bios Daten auf Standard gesetzt werden.

    Ein Update geht bei mir auch nicht, weil ich kein Disketten laufwerk besitze. Und unter Windows weis ich nicht wie es funzt. zumal ich ja gar nicht so lange bei Windows bleiben kann um etwas zu machen, stürtzt doch spontan immer wieder ab.
     
  5. Deff

    Deff Megabyte

  6. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Das Mainboard gibt es in verschiedenen Ausführungen [1], insbsondere sollte man nicht das falsche (weil ähnliche lautend) BIOS-Update [2] laden. Es heisst übrigens 6728v24.zip.

    Ein Live-Update ist wohl schiefgegangen, oder hast Du die Zip-Datei unter Windows entpackt und 'adsfi711 a6728ims.240' ausgeführt ;-(( ...Sollte man nicht machen...

    Meine Empfehlung, falls dem so gewesen sein sollte: Diskettenlaufwerk (10,- Euronen) + Kabel kaufen und mit nacktem DOS [3] die AUTOEXEC aus dem ZIP-File ausführen.

    Beim BIOS-Flashen sollte man den Schreibschutz (meistens heisst er Viren-Schutz oä.) ausgeschaltet haben (und später wieder anschalten).

    Dies zum Thema BIOS flashen.


    Falls Du RAM testen willst [3-5], aber dazu braucht man ein Diskettenlaufwerk...

    _____________________

    [1] http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=291
    [2] http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=291&Seite=BIOS
    [3] http://www.heise.de/ct/faq/hotline/99/12/14.shtml
    [4] http://www.heise.de/ct/02/19/links/182.shtml
    [5] http://www.memtest86.com/
     
  7. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    Anm.: Bootfähiges CD-ROM reicht für memtest v.3.1.

    __________

    P.S.: Ändern des Org.Beitrages war nicht möglich (daher dieser separate)
     
  8. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    habe jetzt mit diversen Programmen den RAM getestet.
    Der ist wohl kaputt.
    nur funktioniert jetzt noch nicht mal das booten. den anknopf kann ich drücken und passiert gar nichts. liegt das am defekten Ram?
     
  9. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    1. (Falls der PC-Lautsprecher angeschlossen ist) sollte der PC hupen... die Morse-POSTs lassen sich im BIOS-Kompendium ergründen.

    2. Trotz def. RAM sollte das Netzteil, Lüfter, HDs (Lämpchen!) etc. anlaufen, womit schonmal das MB / CPU als weitere Verdächtige ausfallen.

    3. Im Fall *wirkilich* garnix... ??? Netzteil, MB, CPU,...
     
  10. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    Doch es tut sich wieder was. bin fix und alle wegen dem PC und es hat sich wohl der Netzstecker bei der ganzen Analyse gelockert.
    Trotzdem ist der Ram kaputt. kann ich denn Windows trotzdem zum laufen bekommen, weil ja nur spezielle teile des Ram kaputt sind.
    So wie das Programm es mir angezeigt hat sind nur einige Bereiche defekt der Rest müsste doch dann noch funktioinieren?!
     
  11. Deff

    Deff Megabyte

    Das geht bis zu einem gewissen Grad bei anderen Speichermedien, aber nicht bei RAM-Speichern. Und da gibt´s auch keine Selbstheilung!
     
  12. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    > kann ich denn Windows trotzdem zum laufen
    Nein. - Deffs Antwort lesen.

    Bei RAM-Neukauf wären 2x 256 MB angeraten.
     
  13. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    heißt also wohl einen neuen Ram kaufen? :aua: :fresse:
    aber weis ich denn ob das bios nicht dann trotzdem defekt ist.
    gibt es anzeichen dafür?
     
  14. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    das bios hat mir den fehler nicht gemeldet - war ein memory prog;

    und die kontakte kann ich nicht sehen, ist ja noch alles im Pc. komischerweise funktioniert windows weiter, trotz angeblich defektem Ram !?!
     
  15. MCSE-MCT

    MCSE-MCT Halbes Megabyte

    > die kontakte kann ich nicht sehen, ...
    Iss klar. - Mach die Gurke auf und kontrolliere den Sitz des RAM. Und beantworte die Frage(n) eines Regulars.

    > komischerweise funktioniert windows weiter...
    Spare Dir komische Spekulationen, wärest Du sattelfester, würdest Du hier nicht antanzen.

    Jo. Mach noch max. 2 Angaben (mein Freund) und dann sind die Kristallkugeln geplatzt...
     
  16. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich war letztens in der Autowerkstatt meines Vertrauens, weil meine Handbremsleuchte im Armaturenbrett immer an ist.
    Da sage ich zum Meister, ich vermute mal, die Benzinpumpe ist kaputt und die Lampe ist deswegen immer an.
    Da lacht der mich aus!
    Kannste Dir das vorstellen?
    .
    .
    .
    .
    .
    *fg*
     
  17. Räuber 2

    Räuber 2 Byte

    1. Ja, der Ram hat goldene Kontakte.
    2. habe mir 2 Neue besorgt, und es läuft wieder. Windows hat da noch so seine Probleme, aber unter Linux geht alles wieder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page