1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht bzw nur über Umwege

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by cageythree, Feb 10, 2018.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend,

    ich habe mir vor längerer Zeit einen gebrauchten PC gekauft. Soweit läuft auch alles gut, nur startet er nicht richtig. Nach kurzer Zeit habe ich das damals irgendwie gefixt, ich meine mit einer Einstellung bzgl. RAM im BIOS. Jetzt tritt das Problem nach einem Transport plötzlich wieder auf und ich kann diese Einstellung absolut nicht wiederfinden.

    Vorab die Konfiguration:
    • Intel Xeon E3-1231 v3
    • ASUS STRIX GTX 970 DirectCU II OC
    • 2x Corsair CMZ16GX3M2A1600C9 + 2x CMZ8GX3M2A1600C9 (=insg. 24GB)
    • GIGABYTE G1.Sniper Z97 Motherboard
    • SanDisk SDSSDP128G (Windows-Installationsort) + Seagate ST1000DM003-1ER162 + Western Digital WD2003FZEX-00SRLA0
    • Windows 10 Home 64-Bit, Version 1709, Build 16299.192


    Also, das Problem ist: Ich starte den PC und achte auf die Code-Anzeige im Motherboard, daraufhin passiert eine von zwei Möglichkeiten:
    - Er startet, die Codes fliegen schnell durch, bis zur 32, daraufhin erlischt die Anzeige und er startet neu (ohne auszugehen, die Anzeige wiederholt sich einfach nur in Dauerschleife)
    - Er startet, bleibt aber bei einem der Codes C0 (evtl CO?) oder 69 stehen. Dann geht er nach ein paar Sekunden aus und nach ein paar weiteren Sekunden automatisch wieder an, bis zur selben Stelle.
    (Die Code-Erklärungen stehen ganz unten im Post)

    Daraufhin mache ich ihn aus, entferne einen RAM-Riegel (egal welchen), schalte ihn ein, warte bis "AE" auf dem Motherboard ist (AE = bootet das Betriebssystem), würge ihn mit Power-Taste wieder ab, stecke den RAM wieder rein und starte ihn erneut.

    Das Problem tritt auch auf, wenn ich von vornherein nur 3 (oder weniger) RAM-Riegel drin habe. Habe mit verschiedenen RAM-Konstellationen getestet.

    Das selbe Problem mit einer ähnlichen Konfiguration sind hier auch beschrieben, was mein Problem aber leider nicht gelöst hat. Laut den Antworten soll ein älteres BIOS laufen, jedoch weiß ich um ehrlich zu sein nicht, wie man ein BIOS up-/downdatet.

    Meine Lösungsansätze bisher waren:
    - Alles resetten, was sich über das Motherboard resetten lässt
    - RAM austauschen
    - RAM minimal mehr Volt geben (War ein Lösungsansatz aus diesem Thread)
    - RAM testen mit memtest (eine Nacht / ca.8-10 Std. lang laufen gehabt, alles fehlerfrei)


    Hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte?
    Oder eine Idee, welche Einstellung ich damals gefunden haben könnte, die das gefixt hat? Bzw. wo diese sein könnte? Ich meine, es war irgendwas mit RAM und dessen Energiezufuhr. Oder irgendwie eine Schnellstartoption, die irgendwas mit RAM zu tun hat. Ist leider schon länger her, aber ich meine das war die grobe Richtung der Option die das das Problem damals gelöst hatte.
    Weil die Option auch irgendwas mit RAM zu tun hatte habe ich mich auch, wie man merkt, ein bisschen auf den RAM fixiert, auch wenn bei meiner vorherigen Recherche einige meinen es könnte auch an der CPU liegen.

    Mein nächster Schritt, wenns nichts hilft, wäre es ein neues Mainboard zu kaufen, ich hoffe spätestens das würde helfen. Aber da ich ansonsten zufrieden mit Allem in der Kiste bin, hoffe ich das Problem so noch lösen zu können.

    Die genannten Codes vom Motherboard bedeuten laut Manual:
    32: CPU PEI initialization
    C0: Reserved
    69: IOH DXE initialization
    AE: Boot to Legacy OS

    Danke im Voraus :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde das Mainboard ausbauen und die Abstandshalter neu ausrichten und montieren. Möglicherweise ist da etwas verrutscht und sorgt für einen Kurzschluss, bzw. mangelhafte Erdung. Der CPU-Kühler kann auch schlecht sitzen, je nachdem, wie das Gehäuse transportiert wurde. Ein schwerer Kühler kann bei Erschütterungen das Mainboard beschädigen.
     
  3. Danke, das werde ich demnächst mal versuchen!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf einen USB-Stick kopieren und im Bios den Punkt "Bios updaten suchen" und loslegen. Da kann man nicht viel falsch machen. Ich würds aber dann auch mal mit einem neueren Bios probieren, wenn ein älteres nicht hilft.

    Da Du das Netzteil nicht genannt hast: Vielleicht liegts daran (NoName...)
     
  5. Netzteil ist ein bequiet Dark power pro mit 550W. Sorry, hatte ich ganz vergessen.

    Also, das aktuelle BIOS ist F6, von Mai 2014. Ich probiere jetzt erstmal ein älteres, da man ab F7 laut der Supportseite keine alteren Versionen mehr installieren kann.
    Mal schauen ob es hilft! Wenn nicht, nehme ich das aktuellste. Selbst wenn das nicht hilft, ein aktuelleres kann ja trotzdem nicht schaden (?).
     
  6. BIOS downgrade und Update haben leider nichts gebracht.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann ist das Board wohl hinüber.
     
  8. Hm, na gut. Hab mir jetzt ein neues bestellt.
    Vielen Dank aber für eure Antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page