1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Startet nicht mehr (Bildschirm schwarz; Kein Piep)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Splinderbob, Dec 16, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Tag,

    seit zwei Wochen startet mein PC nicht mehr. Beim Einschalten bleibt der Bildschirm schwarz und es fehlt auch dieser Piep der beim Start normal ertönen sollte (ich weiß nicht genau ob er früher zu hören war).
    Die Power LED Blinkt und auch die Festplatten scheinen zu arbeiten und die Lüfter drehen sich. Die LED an der Netzwerkkarte leuchtet nicht.

    Der Monitor signalisiert mir aber das er über HDMI verbunden ist. Bekommt aber kein Bild. Egal ob VGA, HDMI oder DVI. Er geht sofort in den Standby Modus.
    Wenn ich den Monitor an die Xbox Konsole anschließe funktioniert er perfekt.

    Wenn ich den Ram entnehme kommt drei mal in Folge ein langer Piep Ton.

    Einen CMOS Reset habe ich, wie in der Anleitung beschrieben, durchgeführt.

    Grafikkarte, Netzteil und Ram kann ich Momentan nicht austauschen, da ich nur die Verbauten Teile habe.

    Meine Hardware ist folgende
    Mainboard: MSI 970A-g43
    CPU: AMD FX 6300
    Grafikkarte: Palit GeForce GTX 750 Ti (keine stromversorgung nötig)
    RAM: Crucial Balistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9 (2x 4GB)
    Netzteil: 450 Watt Corsair CS Series Modular 80+ Gold
    Festplatte: 1x 128gb SSD von SanDisk und eine mit unbekannte 500gb HDD
    OS: Windows 8

    Der PC lief knapp sechs Monate ohne jegliche Probleme. Nach einem Umzug, während dem er ca 16 Stunden ohne Strom war trat das oben beschriebene Problem auf.

    Ich hoffe mit ein paar Tipps der Community das Problem etwas eingrenzen zu können.
     
  2. PatrickM

    PatrickM Byte

    Hi,

    wie alt ist das Netzteil?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim Umzug wurde der PC bewegt. Mal alle Kabelverbindungen überprüfen und auch festen Sitz von RAM, Grafikkarte.
     
  4. @PatrickM
    Das Netzteil ist, wie alle anderen Komponenten, knapp über 6 Monate alt.

    @deoroller
    Ja, ich habe sämtliche Verbindungen geprüft und alles sitzt wie es soll.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das hatte ich letztens im August auch mal gehabt. Nachdem ich am Speicher drückte und wackelte, die Grafikkarte und alle Stecker raus- und wieder einsteckte, ging es wieder. Pieptöne gab es bei mir damals auch nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am besten ist es, wenn das Mainboard ausgebaut und dann mit minimaler Konfiguration die Inbetriebnahme außerhalb des Gehäuses versucht wird. Es könnten auch Verspannungen des Mainboards sein, die aufgrund schlechter Maße der Abstandshalter oder anderer Teile verursacht werden.
    Das sieht kompliziert aus, aber wenn man die meisten Kabel im Gehäuse lässt, geht das schon ohne groß was vom Kabelmanagement kaputt zu machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page