1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr hoch! Festplatte wird nicht erkannt!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JKR137, Jan 19, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JKR137

    JKR137 Byte

    Hallo Leute!

    Ich hab folgendes Problem.... und zwar habe ich vor kurzem mein PC aufgerüstet. Seitdem wird es nicht mehr ordnungsgemäss gebootet! Möglicherweise habe ich 2 Dinge falsch gemacht: 1. SATA Festplatte 1TB fallengelassen (höhe c.a 20-25cm) / 2. beim Motherboard auf CRL-CMOS gedrückt (mit und ohne Stromanschluss).

    Im BIOS erkannte es die Festplatte zuerst aber konnte trotzdem nicht gebootet werden. Die Windows 7 Reperatur CD hilft auch nichts, weil es die Festplatte nicht findet. Daher habe ich die Kabel-Enden umgetauscht (MB zu HDD und umgekehrt)... seitdem erkennt es nichtmal im BIOS. Was soll ich tun?

    Mein System:
    Patriot Memory RAM DDR3 12GB
    GeForce GTX 560Ti OC
    Netzteil von Seasonic 560Watt Gold (neu eingebaut)
    Alpenföhn K2 CPU-Kühler (neu eingebaut)
    Gigabyte x58-UD5 Motherboard
    Intel Core i7 920 @2.66Ghz (nicht übertaktet)
    1 TB SATA Festplatte von Samsung

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    JKR137
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das einzige was du tun kannst, ist die Platte einzuschicken und gegen Gebühr die Platte reparieren zu lassen, oder 'ne neue Platte kaufen.
     
  3. JKR137

    JKR137 Byte

    Na toll :D ... ist also die Platte kaputt? (naja habe vorher zum Glück einen Backup gemacht) ... gehen die wirklich so schnell kaputt?
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Festplatten sind nunmal verdammt empfindlich und man sollte die Dinger halt nicht fallen lassen, im Inneren sind die Leseköpfe ziemlich nah an der Platte und wenn die aufschlagen, ist vorbei.

    Du kannst natürlich mal testen, ob die Platte in einem anderen Rechner funktioniert.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn sie ausgeschaltet und die Leseköpfe in Ruheposition sind eigentlich nicht.
    Die von dir genannte Höhe sollte sie in dem Zustand eigentlich vertragen, beim Versand bekommen sie ja auch Schläge ab.

    Gruß kingjon
     
  6. JKR137

    JKR137 Byte

    Habe leider nur einen alten, der möglicherweise SATA Festplatten gar nicht erkennt.... aber vom Gefühl her, denke ich, dass die Festplatte hinne ist... nach diesem lauten Aufprall :D ...welche Festplatte würdest du mir empfehlen? Ich habe auch schon von den SSD Festplatten gehört.... wie installiere ich sowas und ist das geld dafür Wert?
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn es eine Samsung F3 war, kannst du die wieder kaufen, sind welche von den schnellsten Platten, die ich kenne.

    Eigentlich hat kingjon schon recht, aber das Problem hört sich dennoch nach einem Festplattenfehler an.

    Wenn der alte Rechner SATA hat, wird der die Platte erkennen.
     
  8. JKR137

    JKR137 Byte

    Ja es war eine Samsung irgendwas... achja das habe ich garnicht erwähnt... habe die bios auf default umgestellt. ist das schlimm?
     
  9. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Nö schlimm nicht, allerdings musst du alle Einstellungen, falls du welche getätigt haben solltest, wieder neu einstellen.
    Im nomalen Betrieb ist das aber kein Problem, der wird so weiterlaufen, aber um dich abzusichern, solltest du die Platte noch testen, bevor du eine neue kaufst.
     
  10. JKR137

    JKR137 Byte

    ich habe heute den sata kabel neu umgesteckt und jetzt wird es auf einmal im bios erkannt. leider bootet der immer noch nicht... folgende Meldung erscheint: A disk read error occurred...

    das hört sich nicht gun an!?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  12. JKR137

    JKR137 Byte

    Nach dem Systemreperatur wurde mein HDD wieder im BIOS nicht erkannt... jetzt erscheint folgende Meldung: DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER

    Folgendes ist mir noch aufgefallen... wenn ich mein pc starte, macht es am anfang für 1-2 sek komische klick Geräusche. Ist das meine Festplatte?
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ist gut möglich, so hört sich ein Schaden an - das ist dann aber ein schlechtes Zeichen........

    Gruß kingjon
     
  14. JKR137

    JKR137 Byte

    ja ich wundere mich nur, weil es vor dem umbau keine geräusche von sich gegeben hat... aber bevor ich die Festplatte umtausche, probiere ich zuerst noch andere Methoden aus um das Problem zu lösen. Ich habe im anderen Foren gelesen, dass ein anderer kaltstecker das Problem aus dem nix löste. In der Anleitung vom Motherboard steht auch, dass sie bei einem grossen CPU Kühler oder beim einem Netzteil ab 500W die 2x4 12-Stromanschluss für die CPU empfehlen.... momentan habe ich die 1x4 eingesteckt. Auch ist mir aufgefallen, dass mein Motherboard bei manchen stellen leuchtet, da ich aber rot-grün blind bin, weiss ich nicht ob es gelb, grün oder rot leuchtet ... oder orange. Ist mein MOBO nicht korrekt angeschraubt oder ist sie sogar beschädigt?

    Danke und Gruss
    JKR137
     
  15. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Was absoluter Käse ist, der Stromanschluss ist nur dann vonnöten, wenn die CPU viel Strom zieht.

    Hast du vielleicht eine andere Festplatte, mit der du das System testen kannst?

    Bootet das System von CD?
     
  16. JKR137

    JKR137 Byte

    so nun endlich habe ich eine neue festplatte gekauft. die wird im bios auch erkannt und bin momentan windows 7 am installieren. bisjetzt läuft alles hervorragend. aber das klick geräusch ist immer noch da?! es kommt möglicherweise vom cpu kühler... ich nehme an der 4 pin stecker (cpu) kommt an dem lüfter tower an. bin mir nicht sicher ob ich wirklich ein funken gesehen habe oder nur eine einbildung war. geht es mit der neuen festplatte alles wie geschmiert, dann werde ich die alte festplatte nochmals testen...
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das Klick Geräusch kann auch vom Netzteil kommen, da musst du mal ganz genau hinhören!
    Du könntest zb. eine Papprolle(vom Haushaltspapier usw...) ans Ohr und an verschiedene Stellen im Rechner halten, so könntest du das Geräusch näher eingrenzen.
    Hört sich zwar komisch an, ist aber eine verhältnismäßig gute und einfache Methode... ;)

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page