1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr, kein BIOS-Piep

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TomKaiser, Aug 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomKaiser

    TomKaiser ROM

    Hallo,
    ich komme aus dem Urlaub und mein PC startet nicht mehr. Es kommt sogar kein Piepen vom BIOS.
    Ich habe das Mainboard P4P800 SE von ASUS.
    Habe schon CPU, RAM und Grafikkarte getauscht und auch BIOS-Reset gemacht. Leider ohne Wirkung.
    Hat jemand eine Idee. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Hardware kaputt geht, wenn man nicht dran rumbastelt.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du wenigstens mal schreiben, was überhaupt passiert.
     
  3. TomKaiser

    TomKaiser ROM

    Entschuldigung. Da überhaupt nichts passiert, hatte ich es vergessen, genauer zu beschreiben.
    Also, Netzteil und -versorgung ist in Ordnung (habe auch Netzteil schon gewechselt). Grüne LED auf dem Mainboard leuchtet. Nach dem Einschalten geht der CPU-Lüfter an. Das war's auch schon. Das CD-Laufwerk ruckt kurz, sonst ist nichts zu hören. Ich hatte auch schon mal alle Komponenten abgezogen (CD, DVD, HD, USB-Peripherie). Keine Änderung.
    Da überhaupt kein Piep kommt, muß es ja an den ersten drei Komponenten des POST liegen. Das sind doch CPU, RAM, Graka. Diese Komponenten werden doch zuerst und in dieser Reihenfolge getestet.
    Was mir noch auffiel: Die drei LEDs auf der Tastatur leuchten halbhell.

    Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand Ideen hätte. Vielen Dank.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann mach erst mal ein Bios-Reset.

    Eventuell ist ja auch die Bios-Batterie nicht mehr so ganz frisch. Mal mit einem Multimeter prüfen, 3V ist Minimum.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Da überhaupt kein Piep kommt, muß es ja an den ersten drei Komponenten des POST liegen. Das sind doch CPU, RAM, Graka.

    solltest einfach mal ohne RAM und Grafikkarte testen - kommt dann auch kein Beep, hast Du zwei Verdächtige weniger! :D
     
  6. TomKaiser

    TomKaiser ROM

    Vielen Dank für Eure Tipps. Habe RAM und Graka ausgebaut, keine Änderung. Habe CPU getauscht, auch keine Änderung. Die Batterie hat 2,8 V. Ich habe mal eine Batterie aus meinem alten PC eingebaut (2,7 Volt) und auch damit kommt kein Piep.

    Was kann das blos sein?
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bleibt ja nicht mehr viel übrig: anderes Netzteil probieren und wenn das auch nicht hilft, das ganze noch außerhalb vom Gehäuse testen - dann Board in die Tonne treten! :rip:
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die 2,7V sind entschieden zu wenig, zumal du ja sicher im ausgebauten Zustand gemessen hast. Da erholt sich eine solche Batterie ganz schnell.
    Nimm eine neue und das Ding läuft wieder.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: selbst mit einer völlig toten oder gar ohne Batterie bootet ein intaktes MoBo (mit Fehlermeldung "CMOS Settings wrong" o.ä.) - das kann doch hier nicht wirklich das Problem sein, oder?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, ohne Batterie hast du recht, ich habe es aber schon einge Male gehabt, dass ein Bord bei einer Spannung der CMOS-Batterie im Bereich von 0,6..1.5V gar keinen Mux von sich gab.
     
  11. TomKaiser

    TomKaiser ROM

    Also ich habe mal ohne die Batterie gestartet und da passiert leider auch nichts.
    Da ich an der Hardware nichts gemacht habe, vermute ich den Fehler im BIOS.
    ASUS empfiehlt ja, mit Alt + F2 das Programm EZ Flash zu starten und das BIOS zu erneuern. Aber leider geht ja die Tastatur auch nicht.
     
  12. brixmaster

    brixmaster Byte



    Versuche es mal mit einer PS2 Tastatur.
    Vorher Bios Reset.
    Wenn USB Tastatur, diese direkt am USB vom Mainboard anschliessen.
     
  13. TomKaiser

    TomKaiser ROM

    Vielen Dank für den Tipp. Aber ich habe bereits mit PS2-Tastatur probiert, ohne Erfolg.
    Habe sogar eine neue Batterie gekauft (mit frischen 3,2 Volt), aber das hat auch nichts gebracht.
    Ich hatte mittlerweile auch bei ASUS-Support nachgefragt. Die meinten, wenn man alles weglässt (auch RAM und Graka) und nur die CPU drin lässt, dann muß ein Piep kommen. Es kommt aber keiner.

    Ich bin immer noch der Meinung, dass es ein Softwareproblem mit dem BIOS ist. Warum soll ein funktionierendes Board nach 5 Tagen stromloser Ruhe einfach kaputt gehen?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Bios wird eigentlich zur Hardware gerechnet, denn es hat mit dem Betriebssystem und der Anwendersoftware eigentlich nichts zu tun und es kommt vom Mainboarlieferanten.

    Das musst du den Mainboardhersteller fragen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page