1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet nicht mehr Lüfter laufen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reeko, Dec 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reeko

    reeko ROM

    Hallo

    Habe folgendes problem:

    Ich habe meinen rechner seit ca einem monat. alles nigel nagel neu. Die kiste ist bis dato einwandfrei gelaufen.

    Nun habe ich heute meinen rechner normal wie immer heruntergefahren. Beim "auf wiedersehen" Bildschirm habe ich noch kurz meinen usb-stick rausgezogen. 2 stunden später wollte ich wieder meinen rechner starten. dieser lief jedoch noch (Kein Bild). ich konnte den rechner nicht mehr ausschalten. ich musste ihn vom strom nehmen.

    Als ich ihn wieder einschaltete, fingen alle lüfter (netzteil, prozessor, grafikkarte) an zu laufen. das grüne Stand by Power led auf dem motherboard leuchhtete wie auch das beim startknopf. jedoch ertönte kein signalton wie sonst und die festplatte machte auch keine bewegung.

    Ich habe folgende komponente:
    - ASUS A8N-SLI
    - ASUS EN6800 TD/256M
    - Processor AMD Athlon 64 Bit (weiss leider nicht genau)
    - Netzteil: BQT P5-420W-S1.3
    - Win XP Pro 32 Bit

    Was kann ich tun? bin nicht gerade der hardware und konfigurationsprofi, wenns um hardware geht.

    Folgendes hab ich schon versucht:
    Batterie für ca. 5 minuten entfernt und wieder eingesetzt.

    Handbuch:
    Da hab ich was über Jumpers gelesen (Clear RTC RAM)
    Ich habe wie im handbuch beschrieben zuerst den computer vom strom-netz genommen. danach die batterie entfernt. dann den jumper von 1-2 nach 2-3 umgesteckt. 10 sekunden gewartet. jumper non 2-3 nach 1-2 zurückgesteckt und batterie wieder eingesetzt. strom angeschlossen. lüfter und led's laufen. rest nicht.

    wäre ich über eure hilfe sehr dankbar.

    Danke Reeko
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ich befürchte auch, daß Dein Mainboard "verstorben" ist.
    Du kannst mal probieren, ALLE Laufwerke komplett vom Strom und Mainboard zu trennen (Stecker raus), Speicher auch nur ein Modul drin lassen.
    In solchen Fällen hilft in der Regel nur, alle Komponenten einzeln in funktionierenden Systemen zu testen.

    Gruß, Andreas
     
  3. reeko

    reeko ROM

    Hallo Andreas
    Danke für deine Antwort.

    Habe meinen Computer jetzt an einen kumpel weitergegeben. Als er ihn gecheckt hat, meinte er, dass alle komponente futsch sind.

    Das ist jetzt schon das 5. mal. vorher hats mir immer nur das netzteil verbraten. Er meinte man könnte sich für ca. 150 ChF ein gerät kaufen, welches eventuelle spannungspitzen oder zu hohe frequenzen glättet. Des weiteren hat dieses gerät eine batterie, welche bei stromausfall bis 5 minuten den pc mit strom versorgt und diesen anschliessend herunterfährt.

    Könnte ein problem bei meinem stromnetz vorliegen?
    Kennt jemand von euch solche geräte und wo krieg ich diese?

    Gruss Reeko
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das wird dann wohl so eine Art USV mitsamt Filter sein (UnterbrechungsfreieStromVersorgung).
    Sollte normalerweise im "gut sortierten Fachhandel" zu haben sein.

    Aber ein Netzteil darf normalerweise nicht alle Komponenten in den Tod reißen. Wenn das wirklich aus dem Stromnetz kommen sollte, dann müßte auch Dein Fernseher, CD-Player usw. ständig abrauchen.
     
  5. reeko

    reeko ROM

    Kann es sein, dass eine komponente zu einem kurzschluss gefürt hat?

    Gruss reeko
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eher unwahrscheinlich, so aus heiterem Himmel kommen Kurzschlüsse nicht, die werden meist von Menschenhand fabriziert.
     
  7. reeko

    reeko ROM

    Danke für deine Hilfe. Konnte die komponenten jetzt zurückschicken und die werden die mal anschauen und mir die kaputten teile ersetzen.

    Falls die herausfinden sollten worans gelegen hat, wer ichs kurz posten.

    Nochmals danke und Gruss
    Reeko
     
  8. jluna9876

    jluna9876 Byte

    Wenn mich nicht alles täuscht hat ASUS die fehlerausgabe über Voice (auch bei dem Board)!!!

    Da hörst du keinen Fehlercode über pieptöne !!


    Bios setzt sich automatisch zurück, und nach 2-3 startversuchen müsste na Soundausgabe kommen.

    Hatte schon das selbe Problem, war nur Mainboard kaputt !!

    Fehlerausgabe war : CPU Test Fault !!
     
  9. advanced

    advanced ROM

    Bei meinem neuen ASROCK K7NF2 Raid hatte ich folgendes Problem:Board statet netzteil ohne die start taste - keine weitere reaktion - dh lüfter laufen (Cpu, Netzteil usw) meine annahme - Boardschuss (Cmosclear, batt entfernen usw half null)
    Nachdem ich hier rumgestöbert hatte kam ich auf die idee den powerknopf mehr als 4 sec. zu drücken und siehe - das board stoppte die lüfter und liess sich starten :-) hatte sämtlich hardware an alten board durchgecheckt - vermute mein cd rom laufwerk hat einen schuss - da es ohne jetzt funzt
    Konfig: K7 NF2 / Gigabyte GF 5200 (128mb) 2x 256 mb infenion Ram dual pc 3200@400mhz /Samsung Sp 1213C SATA 1/ xp home sp2 aktuell/ läuft rund und sauber
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page