1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr/nur selten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eimereintopf, May 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    mein Vater hat ein kleines Problem mit seinem PC, für das ich - bzw. jetzt ihr - mal wieder herhalten muss ;)

    Sein PC startet schon seit ein paar Monaten nicht.
    Dann musste man einfach den Strom nochmal kurz abschalten und wieder anschalten und dann ging er wieder.
    Seit ein paar Tagen konnte man ihn fast gar nicht mehr starten, teilweise über 10 Versuche nötig bis der PC hochgefahren ist.
    Heute kam es dann wie es kommen muss, der PC lässt sich gar nicht mehr hochfahren.

    Es geht kein Lichtlein an, kein Ton ertönt, gar nichts - er griegt also keinen Strom.
    Daher gehe ich davon aus, dass es das Netzteil ist, oder?
    Ich habe ja selbst schon ein paar Netzteile geschrottet, aber bei mir sind die wg. Überbelastung durchgeschmort ;)
    Bei meinem Vater hingegen ist jetzt schon ewig die gleiche geringe Netzteilbelastung vorhanden. PC wird vorallem in letzter Zeit nur noch selten genutzt.
    Kann es sein das das Netzteil einfach wg. "Alter" oder "Nutzgrenze" nach und nach den Geist aufgegeben hat? Oder könnte es auch etwas anderes wie das Netzteil sein?
    Stutzig mach mich nur, das das Netzteil nicht einfach "plopp" den Geist aufgegeben hat, sonder nach und nach nicht mehr ging. -> So als ob es ein Wackelkontakt wäre?!

    zum PC(dürfte zwar kaum relevant sein, aber ich bin ja nicht so ;))
    ca. 4-5 Jahre alt, entsprechender CPU (ich glaub irgend ein AMD Athlon 2400+ oder so, natürlich Single-Core, genaueres weiß ich leider nicht, falls nötig könnte ich das aber rausfinden)
    Arbeitsspeicher hat er mal auf 2GB aufgerüstet
    welches Netzteil weiß ich nicht, aber es bringt genug Power für die verbaute Hardware - schon seit Ewigkeiten. Daran kanns also nicht liegen.

    So far...
    Vielen Dank für jede Antwort schon mal =)

    Schönen Gruß,
    eimereintopf
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Könnte Netzteil oder MB sein.
    Du brauchst auf alle Fälle Hardware um den Fehler einzugrenzen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich werde dann mal ein neues NT bestellen ;)

    Gruß,
    eimereintopf
     
  5. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Bei allem angebrachten Respekt gegenüber meinen geschätzen, kompetenten Kollegen;

    - versuche es mit einem Netzteil- Reset.
    http://www.meinsol.de/blog/comment.phtml?cbID=2169
    dort Schritt 3.

    - Öffne den Rechner und reinige ihn.

    - im nächsten Schritt reinige die Komponenten- Kontakte, auch die Stecker, mit Isopropyl (30 %) und Wattestäbchen, achte daraf, dass keine Fusseln hängen bleiben.

    Erst dann würde ich über neue Hardware/ NT nachdenken.
    Es gabe dennoch andere Alternativ- Ansätze zu bedenken.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page