1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr richtig ... (Mainboard schuld?)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mr.Freeman, Jul 2, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Hallo,

    mein Rechner besteht aus dem P5KPL/1600 und einem Quadcore, 4GB Corsair und einer 295gtx. NT ist ein "bequiet" mit 550 W.

    Gestern nacht habe ich den Rechner heruntergefahren, heute abend startet er nicht mehr richtig.

    Er fährt maximal bis zum Bootscreen von "Windows 7". Anschließend wird das Bild-Signal zum Monitor gekappt sowie Tastatur und Maus sowie andere Dinge des USBs verlieren die Energie. Die Lüfter drehen weiter, der Rest scheint keinen Saft für den Bootvorgang zu haben.

    Ich habe alle Komponenten getestet, es scheint wohl am Motherboard zu liegen. Etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. Allerhöchstens das Netzteil, aber ich wüsste nicht, warum da etwas passieren sollte.

    Sowohl wurde die Batterie entfernt als auch der Jumper neu aufgesetzt. Vorher hatte der Bootvorgang sofort geendet, ich kam also nicht mal zur Möglichkeit ins BIOS zu wechseln bzw. "hardwarewechsel" angezeigt zu bekommen. Nach Batterie-Neueinsetzung und Jumper-Umsteckung dachte ich schon, der Rechner würde starten ... gefühlt 1 Sekunde bevor der Willkommensscreen erscheint, fällt er zurück in diese Starre.

    Als Komponenten gefehlt haben, hat das Mainboard gepiept. Doch auch hier hat das Piepen aufgehört, nachdem der Rechner auch dann in diese "Starre" zurückgefallen ist.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...
     
  2. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Nachdem ich den Rechner über Nacht ausgeschaltet am Stromnetz ließ, nach meiner Operation mit Rücksetzung der BIOS-Einstellung gestern, konnte ich ihn heute früh starten.

    Die Datumseinstellungen waren verstellt und einige Symbole und die Symbole hinter den Taskleistensymbolen rechts unten neben der Uhr fehlten. Ansonsten bekam ich im Opera beim Surfen ständig anfragen bezüglich Zertifikaten und im Thunderbird sollte ich die Passwörter eingeben.

    Als ich anschließend meine externe Platte anschloss, wurde die Stromverbindung aller angeschlossenen Geräte wieder getrennt und der PC bleibt wieder in diesem Zustand hängen.

    Gerade eben, also wiederrum 10 Stunden später ging der Rechner wieder zu starten, nach 10 Minuten etwa fällt er in diesen Zustand zurück.

    Könnte es nicht doch am Netzteil liegen? Wie teste ich das genau?
     
  3. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Hast du denn eine neue Biosbatterie eingesetzt, oder nur die alte neu eingesetzt.

    Die würde ich auf alle Fälle tauschen, wenn es dann nicht besser ist mal mit einem anderen Netzteil testen, sei es auch nur um die Komponente auszuschließen.

    Meine vermutung tendiert allerdings ebenfalls eher Richtung MB.
     
  4. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Bislang habe ich die noch nicht gewechselt. Das werde ich wohl dann mal in Angriff nehmen.

    NT ist nicht das Problem.

    Hmmm....
     
  5. Mr.Freeman

    Mr.Freeman Byte

    Seit ihr eine neue Batterie reingelegt habe, komme ich nicht mehr in Windows.

    Er fragt danach, die BIOS einstellungen zurückzusetzen. sobald ich das drücke, ist game over.

    irgendwelche tipps?
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann versuche es über den Weg im BIOS, gehe auf "load setup defaults" und dann speichern.
    Dadurch werden die Werkseinstellungen geladen.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page