1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr ... Schwarzer Bildschirm ... Lüfter drehen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ryzomm, Dec 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ryzomm

    Ryzomm ROM

    Hallo Leute,

    erstmal sorry, wenn ich im falschen Unterforum gepostet habe.
    Ich hätte da nen Problem und bin ziemlich ratlos, was der Grund dafür sein könnte, deshalb wende ich mich hier an euch.

    Zuerst mal hier mein System:
    CPU Intel Core 2 Quad Q6600 Prozessor
    Grafikkarte Geforce 8800 GTS
    Mainboard MSI P6N SLI Platinum
    Netzteil FSP 500-60GLN 500W (2x 12V Schienen mit jeweils 18A)

    Zu meinem Problem:
    Ich drücke den Power Knopf und es sieht so aus, als würde der Rechner angehen, da alle Lüfter auf 100% laufen, doch es passiert nix, absolut nichts! Bildschirm bleibt schwarz.
    Problem habe ich aber bereits seit einer längeren Zeit, nur das der PC nach mehreren Versuchen dann letzendlich normal hochgefahren ist. Lüfter sind dann leise geworden und der Rechner hat dann gebootet.

    Doch jetzt ist es leider so, dass gar nix mehr geht. Lüfter drehen auf Volllast und Bildschirm bleibt schwarz, egal wie oft ich es versuche.
    Sooo ... das komische an der Sache ist jetzt, dass der Rechner anscheinend doch ab und zu mal hochfährt, nur ich sehe es eben nicht, weil ich hatte mal probeweise meine Lautsprecher an und siehe da, er ist sogar bis ins Windows gekommen. Da die Grafikkarte geblasen hat wie sonst was, habe ich mal auf eine defekte Grafikkarte getippt.

    Bin also zum Kumpel mit meiner Grafikkarte und hab die mal bei ihm eingebaut und sie hat bei ihm funktioniert. Hab mir aber trotzdem mal probeweise seine Ati Radeon 5770 mitgenommen, um zu testen.
    Grafikkarte also bei mir eingebaut und siehe da, ab und zu bootet der Rechner und ich habe ein Bild und kann dann auch ganz normal mit dem Rechner arbeiten und auch zocken. Aber wie gesagt, nur ab und zu mal. Wenn nicht, dann laufen, wie oben beschrieben, einfach alle Lüfter und es passiert nix. Dann muss ich dann wieder den Rechner ausmachen und nochmal versuchen.

    Was ich vielleicht auch noch erwähnen sollte: jedes mal, wenn der Rechner beim Start nicht hochfährt, also alle Lüfter drehen und ich den Rechner manuell durch langes drücken des Powerknopfes ausschalten muss, dann werden alle BIOS Einstellungen anscheinend auf Default gestellt. Denn auch jedes mal ist dann die Uhrzeit im BIOS umgestellt und auch die Boot Reihenfolge ist wieder auf Default.
    Hab deshalb auch mal ne neue CMOS Batterie gekauft und resettet, hat aber alles nix geholfen.


    Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte?
    Ist mein Mainboard futsch oder ist das Netzteil zu schwach? (Hab ich auch schon viel gelesen, dass nen zu schwaches NT soetwas verursacht) Mein NT hat jeweils auf den 12v Schienen 18A.

    Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für die Antworten
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zur Fehlerlokalisierung würde ich es mit einem anderen NT versuchen.
    Vorher würde ich aber die Kondensatoren auf dem Board näher unter die Lupe nehmen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht in der Tat nach schwächelndem Netzteil aus. Die HD5770 braucht weniger Strom beim Starten als die 8800GTS.
     
  4. Ryzomm

    Ryzomm ROM

    Danke für die raschen Antworten :)

    Wie sollten die Kondensatoren denn nicht aussehen?

    Die meisten "stehen" bei mir relativ gerade, aber es gibt auch nen paar, wo ich mir unsicher bin, ob das noch gut ist. Sind leicht verbogen und stehen irgendwie bisschen schepp.

    Thx für die Info!

    Aber kann das von dem einen auf den anderen Tag so sein? Die 8800 GTS hat ja die ganze Zeit mit dem NT funktioniert ... ?
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page