1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr - unterschiedliche Pieptöne - wo anfangen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by stk66, Jan 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stk66

    stk66 ROM

    Mein PC wurde vorhin ziemlich warm und auch ein leichter "Elektronik-Geruch" ist entstanden. Hab ihn dann sofort runtergefahren und Gehäuse aufgemacht. Konnte nicht genau feststellen woher der Geruch kam, aber Netzteil und auch Festplatte waren ziemlich warm/heiss. Nachdem das ganze etwas abgekühlt war (30 Min.) habe ich versucht neu zu starten, was leider nicht gelang. Es waren 1 langer und 8 kurze Pieptöne zu hören (Videoram-Fehler) , aber die Grafikkarte war vorher nicht sonderlich warm geworden. Danach habe ich alles bis auf CPU+1 RAM Riegel ausgebaut, was wiederum zu den gleichen Pieptönen führte (komisch, wo keine GraKa mehr drin war). Mit nem anderen RAM gab es mit nur der CPU ein regelmässig auftretendes Piepen. Jetzt ist die Frage was ist kaputt? Mainboard, Netzteil oder Grafikkarte (RAM schliesse ich aus, davon habe ich mehrere verschiedene getestet). Ich würde fast auf das Mainboard tippen. Was würdet ihr mir empfehlen, um das rauszukriegen? Hab leider kaum Möglichkeiten die Grafikkarte oer das Netzteil woanders zu testen.
    Was wäre Eure Empfehlung für ein neues Board, das ich mir dann zulegen könnte?

    Hier meine Hardware:
    Netzteil Windmill Pro HEC-400WAPTZ/R
    MSI K9N Neo V2 mit aktuellem BIOS 2.6
    AMD Athlon X2 4200+
    2x2GB Aeneon DDR2-800 CL5 (AET860UD00-25D)
    Sapphire HD 2600XT 256 MB PCIe
    WDC WD3200 SATA HD
    Seagate ST380020A IDE HD
    Samsung SH-S203P SATA DVD-RW
    Windows Vista64 Business
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page