1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht (mehr) - Ursache unklar - CPU tot?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by goemichel, Mar 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Morgen zusammen.

    Habe folgendes Problem:

    Mein PC (System siehe Link oben "Mein System") muckte herum, Einfrieren, nicht starten etc. Nur nach Reset des Bios (durch Entfernen der MB-Batterie) gings wieder. Ich dachte das MB hätte einen Schlag. In den vergangenen zwei Wochen gings aber wieder.

    Dann - letzte Woche Freitag - das endgültige Aus. PC eingeschaltet, alle Lüfter und Laufwerke liefen, aber er fährt nicht hoch. Keine Fehlermeldungen vom Bios, keinerlei Reaktionen?!

    Also gut.
    Neues MB und neuen Speicher bestellt (MSI G33-M und MDT 667er).
    Gestern alles eingebaut. Und...keine Reaktion. Nichts. Noch schnell ein neues Netzteil (ausreichende Leistung auf allen Schienen) besorgt - auch nichts. Sämtliche Kabel und Steckverbindung habe ich mehrfach überprüft/ausgetauscht.

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Kann es sein, dass die CPU hinüber ist?
    Dann müsste doch eigentlich trotzdem eine irgendwie geartete Post-Meldung kommen, irgendein Piepsen vom MB?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ist der PC-Lautsprecher/Piepser geprüft worden?
    "Bau" mal irgendeinen Hardw.Fehler absichtlich - zwecks Erzwingen eines Piepscodes, z. B Keyboard o.d. Maus "vergessen".
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...alles schon probiert. PC-Piepser gewechselt, ohne KB/Maus. Nix. Sogar schon mal ohne RAM losgelegt. Nix. Ich hab echt keinen Schimmer, was das sein könnte....
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mal angenommen die CPU wäre defekt... müsste doch mehrfach piepsen auf altem und/oder neuem MB.
    Rätselhaft!
    Ist der alte PC-Piepser ein externes Modell mit Kabel? und hängt jetzt am neuen Board? Wurde Kabel und Lautsprecher nur optisch oder auch per Ohmmeter geprüft.
    Oder befindet sich jetzt ein kleiner Piezosummer direkt onboard gelötet auf dem neuen MB?
    Das Ding muss doch zwitschern!
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sind externe Piezos.
    Hab den vom Zweit-PC mal abgezogen und - NIX!
    Hab grad mit jemandem aus unserer EDV telefoniert. Er meint, könnte schön sein, dass die CPU hinüber ist. Der P.O.S.T. braucht die CPU-Register, da software-basiert getestet wird.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das wars dann wohl mit dem alten D820...:heul:
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...so alt war der noch gar nicht. Nicht mal zwei Jahre!
    Mein wirklich alter XP1800+ (Palomino!!) läuft im Zweit-PC jetzt seit mehr als FÜNF Jahren ohne Murren - und der wurde bestimmt mehr gequält als der D820 :mad:
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Jetzt steh ich hier - ich armer Tor - und bin so schlau als wie zuvor...

    Neue CPU eingesetzt -NIX!

    Jetzt seid ihr am Zug. Irgendwelche Ideen?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Was heißt denn genau "NIX"?
    Was macht der inzwischen"rundum erneuerte" PC denn ...?
    Bleibt ja praktisch nur noch Gehäuse und Laufwerke; aber dann hätte man sich gleich 'nen neuen Rechner hinstellen können!:D
     
  10. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Hätte er so auch schon machen können... Laufwerke und case hätte er in den neuen mit einbeziehen können;)
     
  11. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Vielen Dank für die hilfreichen Kommentare :cool:

    NIX heißt: es laufen die Lüfter, die Laufwerke werden angesprochen und laufen hoch und sonst passiert nichts. Kein Signal am Bildschirm, kein Piepsen, kein Systemstart.

    Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, ich sollte keinen PC mehr selbst zusammenbauen... :rolleyes:
     
  12. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Bist du dir sicher das du die CPU richtig eingesetzt hast?
    Mein erster fehler war das ich diesen Hebel neben dem CPU Sockel übersehen habe, die CPU einfach nur so rein gelegt habe und das gleiche Phänomen auftrat wie bei dir ;)
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ....ja nee is klar...

    Das ist ungefähr der zweihundertsiebenundfünfzigste PC, den ich zusammen baue. Und der vierundzwanzigste mit Sockel 775. :ironie:

    Bin mir ziemlich sicher, dass ich das auf die Reihe bekommen hab.
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    War ja nur eine Vermutung.... Besonders weil du geschrieben hattest, das du es sein lässt mit den PC selber bauen... Hast du die neue CPU unbenutzt gekauft?
     
  15. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ja klar...
     
  16. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Gut denn habe ich leider keine Ahnung mehr :confused:... Hast du mal geguckt ob dein NT noch richtig geht?
     
  17. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hast du mal den Thread gelesen?
    Ist schon ein neues, das in einem anderen PC funktioniert...
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Sodele - da bin ich wieder. Mit einem neuen alten PC.

    Ursache war der alte PC-Piepser, der eingeklemmt einen Massekontakt mit dem Gehäuse hatte und so den Tod des alten Mainboards verursachte.

    Das neue Mainboard und der alte Pentium D 820 harmonieren wunderbar. Wie die Onboard-Grafik ist, werd ich demnächst testen.
    Windows habe ich über eine Reparatur-Installation wieder mit allen alten Einstellungen ans Laufen bekommen.
    2GB (1GB alt) Speicher sind schonmal bemerkbar. Vielleicht kommmt dann später eine ATI HD 2600/3600 drauf (wegen HDDVD/Bluray).

    Lehre aus diesem Theater: denke immer an den fernliegendsten Fehler - er ist es, der die Probleme verursacht. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page