1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TomKoeh, Jun 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomKoeh

    TomKoeh Byte

    Hallo und schönen Tag,

    seit längerer Zeit startete mein PC nicht beim ersten mal. Er brach entweder mit einer STOP-Meldung ab, oder blieb einfach stehen und der Monitor schaltete sich auch wieder ab. Allerdings startete er beim 10. oder 15. mal. Irgendwann baute ich die Grafikkarte GeForce 2 GTS/PRO (Aktiv-Kühler) aus und baute die alte, zum System mitgelieferte GeForce 2 MX (Passiv-Kühler) ein und er startete ganz normal und ohne Probleme. Jetzt bekam ich eine ATI Radeon 9500 Pro (Aktiv-Kühler) und dies mal lief er eine Sekunde an, griff auf die Laufwerke zu und blieb stehen, der Monitor schaltete in den Standby.
    Was könnte das Problem sein, ein Kumpel sagte mir, dass es das Netzteil sein könnte, das nicht genug Energie liefert, aber immerhin lief der Computer 1 1/2 Jahre mit der GeForce 2 GTS/PRO ohne Probleme.

    Bedanke mich schon jetzt über die Hilfe!

    Pentium III / 933 Mhz
    256 MB RAM
    Windows XP Pro
    Soundblaster Live! Player 1024
    Fritz Card PCI 2.0
     
  2. TomKoeh

    TomKoeh Byte

    So, endlich ist das Netzteil da, doch leider besteht das Problem noch immer. Der Monitor reagiert auch gar nicht mehr, früher ging er mal kurz an, zeigte aber kein Bild. Diesmal springt er nicht mehr aus dem Stand-by Betrieb.

    Hat noch jemand einen Rat ?

    Schon mal Danke

    [Diese Nachricht wurde von TomKoeh am 14.06.2003 | 13:22 geändert.]
     
  3. TomKoeh

    TomKoeh Byte

    OK, danke habe es gerade bestellt !

    Hoffentlich funktioniert dann alles.
     
  4. TomKoeh

    TomKoeh Byte

    Danke erstmal für die Hilfe! Werde mir jetzt das Herolchi HEC-300LR-PT kaufen. Ist dies zu empfehlen?

    Die Teperatur kann ich leider nicht messen, nur die der Festplatte !
    Fehlermeldung:
    INFO : unable to use VIA686 sensors (bad I/O BASE)
     
  5. User010709

    User010709 Megabyte

    umd die temps auszulesen brauchst du ein spezieles tool alà speedfan oder so. und dein nt ist wriklich ein bißchen schwachbrüstig
     
  6. TomKoeh

    TomKoeh Byte

    Output 3.3 volt / 14 A
    Max Power 5 volt / 22 A
    200 W 12 volt / 8 A

    Wie kann man die Temperatur herausfinden?
    Gehäuse ist auch ausreichend belüftet.

    (Die Probleme bestehen bei beiden Karten, nicht nur bei der Radeon, die an den Strom angeschlossen war)
     
  7. User010709

    User010709 Megabyte

    Ich red ja auch von der radeon (die hat doch einen stromanschluß oder??)
     
  8. TomKoeh

    TomKoeh Byte

    Die GeForce 2 GTS/PRO muss nicht an den Strom angeschlossen werden und sie funktionierte ja mal.
     
  9. User010709

    User010709 Megabyte

    hast du die karte an den strom angeschlossen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi, das HEC ist ok, gibts z.B: bei Vobis für 40?
    Gruß, Andreas
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    im test lag es ja nicht schlecht und liefert auch eine ansprechende leistung.das hec kannst du also kaufen, auch das coba ist zu empfehlen, ich hab es selber und es ist sehr leise.(PS350S dualfan)
    solltest du noch auf ein anderes ausweichen, dann denke daran, die wattzahl ist nicht massgebend, sondern die leistung auf den einzelnen leitungen.
    es sollten mindestens sein: 3.3 volt =20A(besser30), 5 volt = 30 A, 12 volt = 15 A (besser 18-20)
    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    dein netzteil ist zu schwach ! du solltest dir mal ein neues leisten.auch netzteile unterliegen alterserscheinungen.

    temperatur auslesen kannst du mit speedfan
    http://www.almico.com/speedfan.php
    version 4.08 freeware.

    oder auch mal im bios nachschauen (handbuch zum mainboard)

    einen guten und ausführlichen netzteiltest findest du hier:
    http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/index.html

    poste dann mal die temps.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,

    poste mal bitte die daten von deinem netzteil (aufkleber auf dem netzteil)
    3.3 volt = A
    5 volt = A
    12 volt = A

    schon mal die temperaturen im bios angeschaut ?
    wie ist das gehäuse belüftet ?

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page