1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC Startet nicht mehr

Discussion in 'Smalltalk' started by JonnyX93, Jan 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JonnyX93

    JonnyX93 Byte

    Hallo erstmal,
    Also folgendes: Ich hatte auf meinem Laptop einen text geschrieben. Den hab ich dann gespichert. Dummerweise habe ich nicht bemerkt, dass der dateiname viel zu lang ist. Beim nächsten systemstart kam dan SanDisk und nch zwei Tagen dauerreperatur hatte sich immer noch nichts getan. Weiß0 jemand von euch, wie ich das wieder in ordnung bringen knn, ohne den rest von der Festplatte zu löschen.

    Achso das Betriebsystem ist Win 98

    Schonmal Danke im vorraus
     
  2. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Ichn nehme mal an das Scandisk 2 Tage lang lief und noch nicht fertig war mit der Festplatte nach Fehlern zu suchen. Starte mal den Computer im DOS- Modus und führe dort scandisk aus. Benutze die Oberflächenanalyse. Sollten zu viele Fehler auf der Oberfläche sein ist das ein Anzeichen das die Festplatte defekt ist.
     
  3. JonnyX93

    JonnyX93 Byte

    Entschuldige die dumme Frage, aber wie starte ich den PC im dos modus und dann Scan disk
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das macht man mit einer Bootdiskette, oder einerbootfähigen CD, die entsprechend vorbereitet wurde.
    Alternativ geht natürlich auch die Win98-Installations-CD.
     
  5. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Es gibt 3 Möglichkeiten den Computer- im DOS Modus zu schicken. 1. Möglichkeit. Nach dem durchaufen vom BIOS sucht er nach einem Betriebssystem, oder es erscheint die Aufschrift Windows 98 wird gestartet, Wenn er das macht drückst du die F8 Taste. Danach kommst du im Startbildschirm. Da gibt es die Option Computer im MS-DOS- Modus starten oder so ähnlich. darauf stellst du den Cursor und drückst Eingabe. Danach wird Dos gestartet. Aber du kannst auch DOS starten mit Hilfe der Windows- 98- CD. Im Bios muss aber dann auch eingestellt sein das dass erste Bootlaufwerk dein CD- ROM- Laufwerk ist. Startet er von CD- wählst du entweder Windows-98- CD ohne CD-ROM- Treiber starten. Oder du wählst Windows 98- CD starten mit CD- ROM Unterstützung. Welche du wählst sei dir überlassen. Die dritte Möglichkeit wäre eine MS- DOS- Startdiskette wenn du eine hast. Wenn er DOS gestartet hast gibst du den Befehl scandisk C: ein. Vorraussetzung ist das die Daten auf Laufwerk C: gespeichert sind. Dann fängt Scandisk an dass Laufwerk zu durchsuchen. Nach einer Weile fragt er dich dann ob er eine Oberflächenanalyse durchführen soll. Diese Frage beantwortest du mit Ja. Damit beginnt dann die Intensivprüfung. Ich hoffe das hilft dir weiter. denn es ist schon lange her das ich Windows 98 genutzt habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page