1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr

Discussion in 'Windows 7' started by erocome11, Mar 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. erocome11

    erocome11 Byte

    Hallo,
    habe vor 2 tagen meinen pc in den ruhezustand gefahren und versehentlich als ich etwas umgesteckt habe die steckerleiste ausgemacht. Wenn ich den PC jetzt hochfahre erscheint folgende Meldung bevor Windows gestartet wird:

    Der letzte versuch, das System in den vorherigen zustand zu starten, ist fehlgeschlagen. Erneut versuchen?
    - Wiederherstellungsdaten löschen und zum startmenü wechseln.
    - Systemstart fortsetzen

    Mein Problem: Die Tastatur reagiert nicht. Habe schon 3 Tastaturen ausprobiert (2x PS/2, 1x USB) doch nichts geht. Bios kann ich auch nicht aufrufen und mit der Windows 7/XP kann ich nichts anfangen, da ich dafür das BootDevice ändern müsste oder bei der XP CD einen Knopf betätigen müsste. Habe Windows 7 Ultimate und nur wenig Lust meinen PC wieder neu aufzusetzen und weiß auch nicht wie da ich ja nicht von den CD's starten kann^^
    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Gruß Jan
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    ???..etwas umgesteckt..??
    Das erläuterte mal. Falls du dabei nicht dem Mainboard einen Schaden verpasst hast, versuche ein BIOS-Reset. Ggf. im Handbuch zum Board nach der Methode suchen oder die Boardzelle für 20-30 Sekunden ausbauen. Wenn der PC dann wieder benutzbar ist, später dann die vorherigen BIOS-Einstellungen wieder herstellen.
    Gruß Eljot
     
  3. erocome11

    erocome11 Byte

    ja musste aus platzgründen die stecker in der steckerleiste umstecken. hab dabei die steckerleitse ausgemacht und nicht dran gedacht das der pc im ruhezustand ist.
    vielen dank für die schnelle antwort. aber habe es glücklicher weise selbst hinbekommen. habe einfach eine tastatur von einem kumpel ausgeliehen und plötzlich funktionierte es. war eine usb mit ps/2 adapter. habe das überall gelesen das eine ps/2 tasta bei einem solchen problem weiterhilft aber meine beiden haben komischerweise nicht funktioniert. also jeder der ein ähnliches problem hat sollte alle tastaturen die er in die finger bekommt durchprobieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page