1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr

Discussion in 'Software allgemein' started by LaLeh, May 8, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LaLeh

    LaLeh ROM

    Hallo zusammen,

    bei mir läuft gerade eine Windows XP-Neuinstallation ziemlich schief und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Da die Win XP Installation immer ohne Fehlermeldung abbrach und ich im Netz gelesen habe, dass es ggf. an der Bios-Einstellung liegt und man diese dann auf die Default-Werte zurück setzen soll, habe ich das mal ausprobiert. Ich habe im Bios die Option "Reset Optimized Default" oder so ähnlich gewählt. Im Ergebnis startet der Rechner jetzt garnicht mehr. Nach dem Drücken der POWER-Taste läuft zwar alles an, der Rechner schaltet sich aber sofort wieder aus, nach dem er vier mal gepiept hat. Eigendlich ist es eher ein langer Ton der 3 mal kurz unterbrochen wird. Auf dem IC auf dem ich das BIOS vermute klebt ein Aufkleber mit folgendem Text: "i-AWARD 1998 PCI PNP 686", auf dem Board stehe SY-K7-VTA-B, bestückt mit einer 1 GHz CPU.
    Da ich an der Hardware nichts verändert habe, stellt sich die Frage, wie ich das Bios wieder dazu bewege mich wenigstens bis in die Einstellungen zu lassen, bisher bleibt der Bildschrim nämlich schwarz.

    Danke und Gruß
    Lars
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Normalerweise sorgt ein Bios-Reset wieder für Zugang zum Bios.

    Siehe Handbuch, meistens ist es ein Jumper, den man im Stromlosen Zustand des Rechners mal eine Weile umstecken und dann wieder zurückstecken muß. Notfalls geht auch ein paar Minuten die Batterie ausbauen.

    Ansonsten könntest Du mal mit dem Fehlerbeepcode nach der Bedeutung bei einem Award-Bios googlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page