1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mehr

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DrunkenMaster89, Dec 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin moin,
    ich bins schon wieder...
    Folgendes Problem:
    Ich schalte heute meinen PC an und er braucht schon ungewöhnlich lange zum Booten. Als er dann endlich an war, hatte ich ständig lags im Desktopbetrieb und eine CPU-Auslastung von bis zu 70%, ohne das ich was gemacht hab. Nachdem mir der PC dann bei Firefox eingefroren ist (Maus konnte ich allerdings noch bewegen), musste ich ihn per Reset neustarten. Als er wieder an war, ist er mir gleich wieder eingefroren. Nach abermaligem Reset ließ er sich nicht mehr hochfahren.
    Wollte dann erstmal gucken, ob es an der Software liegt und hab eine andere Festplatte eingebaut, damit ging es noch weniger.
    Jedes Mal, wenn ich ihn nun starten will, schmeißt er erstmal alles an, um es dann nach einer Sekunde wieder auszumachen und nach 2 weiteren Sekunden alles zu starten. Allerdings bleibt der Bildschirm schwarz. Pieptöne bekomme ich keine.

    LG

    PC-Konfig:
    XP Home Service Pack 3
    Prozessor: Core 2 Duo E6600 @ 2,4GHz
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7950 GT (512 MB)
    Festplatte: Hitachi HDP725050GLA360 (465 GB)
    Mainboard: Asus P5Q SE2
    Netzteil: Corsair TX650
    Ram: 2x Aeonen mit insgesamt 4048 MB
    W-Lan Karte: Realtek RTL8185 54M
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wurde der PC mal professionell gereinigt?
    Wie sehen die Temperaturen aus?
    Hast Du mal die Grafikkarte getauscht?
    Welche Spannung hat die BIOS-Batterie (Multimeter)?
     
  3. PC wurde nicht professionell gereinigt.
    Temperaturen waren vor einigen Tagen noch in Ordnung.
    Graka ist dieselbe und Bios Batterie erst neulich eine neue rein.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Und welche waren das?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schön, und wie sind sie jetzt?
    Reinige das Innenleben/Kühlung/ von Staub. Weißt du, wie man das macht?
    Was steht denn eigentlich im Eventlog drin zu den betreffenden Problemzeiten?
     
  6. Innenleben ist sauber.
    Kann ja nichts nachgucken, da der PC nicht mehr startet...
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    upps, stimmt ja
    Hast du denn mal in die Eventlogs früher geschaut? Was ist mit den alten Temps denn?
    Gab es überhaupt früher welche? Manche User haben den Piepmatz gar nicht angeschlossen.
    ab wann denn?
    Hast du schon ein Linux-Live von CD mal gebootet? Kommst du überhaupt ins BIOS? sichtbar auf Monitor? oder gar im Safe Mode booten (F8)
    Und den vorgeschlagenen Tausch der Graka kannst du nicht machen?
    Bitte mal konkrete Infos zu den Anfragen.
    Systematische Fehlersuche > http://dch-faq.de/kap10.html
     
  8. Nope, hab ich nicht. Was für Temps?

    Öhm, dies könnte allerdings zutreffen. Wo schließe ich den denn an?

    Von Anfang an.
    komme in garnichts, da von Anfang an schwarz, hab keine Linux-Live CD und auch keine Möglichkeit zum Brennen.
    Habe keine alternative Graka da, ist also schlecht.
     
  9. Habe das Bios reseted und den PC mit Minimalkonfig starten können..
    Das Laden von Windows hat über eine Minute gedauert und jedes Mal, wenn ich einen Ordner geöffnet hab, ging die CPU Auslastung auf über 40% hoch.
    Die Temperaturen sind so um die 30°C.
    Anbei bootlog.

    LG
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Möglicherweise ist ein optischen Laufwerk (Brenner, DVD, CD) kaputt oder das Datenkabel.

    cdrom.sys und Cdaudio.SYS können nicht geladen werden.

    Ist das Diskettenlauf (Floppy) im BIOS deaktiviert?
     
  11. Floppy wurde soeben deaktiviert.
    PC ist gerade wieder im Desktopbetrieb abgestürzt, ohne angeschlossenes optisches Laufwerk.
    Und auch wenn das Laufwerk kaputt sein sollte, würde das doch nicht die Langsamkeit des Rechners erklären.
    Mein Gedanke wäre eigentlich gewesen, dass das MB oder die CPU nicht mehr in Ordnung sind oder bin ich da völlig auf dem Holzweg?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard kann in der Tat einen Schaden haben.
    Gibt es Pieptöne beim PC-Start?
     
  13. Er macht überhaupt keine Pieptöne. Ich fürchte, es ist kein Pieper angeschlossen.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist schade, da es bei Fehlern bestimmte Tonfolgen zu hören gibt. Man kann dann auch probeweise den RAM ausbauen und starten und es muss den entsprechende Fehlerton geben. Gibt es den dann nicht, kann das Mainboard defekt sein.

    edit: Da, wo die Elemente des Gehäuses an dem Mainboard angeschlossen sind, sollte es Kontakte für "Speaker" geben, die auch beschriftet sind.
     
    Last edited: Dec 2, 2011
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schau dir das im Benutzer-Handbuch(engl.ausführlich) an > http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5Q_SE2/E4200_P5Q-SE2_manual.zip
    oder in Deutsch, kurz:
    und > http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/socket775/P5N73-AM/QG4204-PC-AID_II.zip

    Wird das CD/DVD-Lw. im BIOS erkannt, dann versuch mit einer ausgeliehenen Linux-Live CD den Rechner zu starten und in Betrieb zuhalten. Beobachten , ob Fehler im Betrieb auftreten. Wenn nein, scheint XP beschädigt zu sein.
    Das Log listet nur 14 nicht geladene Treiber auf. Welche Konfig. dahinter stand, ist offen, weil du nur 'Minimalkonfig' angegeben hast. Was bedeutet das ? Hardwareseitig oder OS-seitig? Hast du Minimalkonfig/Diagnosestarts über msconfig versucht, F8 oder wie?
    Auch hier hast du jetzt die Möglichkeit, verschiedene Rep. Maßnahmen durchzuführen mit Hilfe einer XP-CD, bzw. > http://www.pcwelt.de/ratgeber/Workshop-Windows-XP-retten-516613.html
    p.s.
    Wer hat den Rechner denn gebaut, verändert?
     
  16. Soo.. ich habe die Spk deiner und der Anleitung meines Handbuches nach eingesteckt und wollte dann die Funktionstüchtigkeit derer mit ausgebauten Rams testen.. soweit so gut. Als ich auf den Startknopf drückte, liefen alle Lüfter kurz an und seitdem tut sich nichts mehr. Auch nachdem ich die wieder ausgebaut habe, rührt sich nichts mehr. Kann den Knopf drücken, wie ich lustig bin..
    Minimalkonfig bedeutet: Nur Festplatte, CPU, ein Ram und Graka.
    Danach lief er auch wieder mit kompletter Ausstattung an, aber wie gesagt, nun tut sich absolut nichts mehr =/
    Der Spezialist, der den PC zusammengebaut hat, war ein Kumpel von mir, seitdem versuch ich mich selbst dran.
    LG
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau mal ob das Board aufgeplatzte Elkos hat und teste ein anderes Netzteil.
     
  18. Was sind Elkas? Habe kein anderes Netzteil da.
    Allerdings habe ich das vor ner halben Woche erst von Corsair zugeschickt bekommen, ist also brandneu.

    Also, mit den Pieperkabeln drin, lässt er sich nicht starten, nachdem ich nochmals versucht habe, ihn anzumachen, ging es (ohne Pieper). Nach kurzem Desktopbetrieb gab es einen blauen Bildschirm mit folgender Fehlermeldung: 0x000000c5 (0x013921c8, 0x00000002, 0x00000000, 0x8054B0BA).
    Ich hab dann mal ne andere Festplatte eingebaut, um dort Windows neu aufzusetzen, um einen Systemfehler ausschließen zu können, da bekam ich beim Booten folgende Fehlermeldung: NTLDR fehlt.
     
    Last edited: Dec 3, 2011
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nicht Elka, sondern Elko = Elektrolytkondensator. Die haben eine Sollbruchstelle. Auch eine Wölbung lässt schon auf defektes Bauteil schließen.
    du musst nicht von HD booten, sondern erst mal von CD; im BIOS also Reihenfolge abändern und speichern.
    Wie heißt das NT von Corsair? Link?
    Was ist mit den restlichen unbeantworteten Fragen?
     
  20. Sooo, ich hab gestern nochmal die andere Festplatte angeschlossen und da Windows installiert und nachdem das ohne Probleme lief, dacht ich mir, muss der Fehler ja bei der Festplatte liegen.
    Ich hab dort dann mit ner Windows CD ne Update-Installation vorgenommen. Danach lief das System schon deutlich schneller. Dann habe ich mir das Hitachi Drive Fitness Tess Tool runtergeladen und damit laufen lassen. Das hat mir gesagt, dass meine Platte nicht mehr in Ordnung ist. Daraufhin habe ich die Repairfunktion durchlaufen lassen und nun läuft wieder alles.
    Was mich aber nach wie vor wundert.. Wenn ich den Piepman anschließe, lässt der PC sich nicht starten..?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page