1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Pc startet nicht mit 128 MB Speicher!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by lockness, Oct 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lockness

    lockness Byte

    mein rechner mit platine intel RC440Bx und PII 350MHz, fährt nicht mehr hoch sobald ich 128 MB Speicher drauf mache, mit 96 MB läuft alles einbahn frei. bitte um Hilfe
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Diese "VIA Only" Module gab es aber nur zu der Zeit wo der Speicher "hinterhergeschmissen" wurde und es waren meist 512MB oder 256MB Module die die Intelchipsätze von der Größe bzw. Organisation gar nicht unterstützten.
    Meinst Du nicht, das das zum Teil auch zur "Sicherheit" dazu geschrieben wurde? Es gab ja genug Leute die sich 512MB Module gekauft haben, selbst wenn das Board im ganzen (bei z.B. 4 Steckplätzen) nur max. 512MB unterstützt hat.
     
  3. lockness

    lockness Byte

    is ein double-sided, wie der andere chipsatz heisst weiss ich nicht genau, ist aber ein 64MB

    Gruß
     
  4. lockness

    lockness Byte

    welche ram speicher könnten dann kompatibel sein, hab auch 2 64Mb ausprobiert, geht auch nicht und einen Bios-update habe ich auch durhcgeführt.

    mfG
     
  5. burnout2000

    burnout2000 Kbyte

    Hi.

    Es dein 128MB Speicher Baustein Single-Sided oder Double Sided?
    Es soll nämlich Mainboards geben die "vetragen" aber einer gewissen Größe keine Double-Sided Chips mehr. Schau am bestem mal im Mainboard Handbuch nach.

    Cruze

    Burnout
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Was heißt hier "besonders preiswerte Module sind meist nur für VIA-Baords mit SockelA brauchbar"?
    Die Intelchipsätze sind im allgemeinen sehr wählerisch und unterstützen nicht jede interne Organisation der Speicherchips, das hat aber nichts mit dem Preis zu tun.
     
  7. lockness

    lockness Byte

    ich habe jetzt einen einzelen probiert 128 MB/ 133 Marke, aber trotzdem geht der nicht hoch. der speicher funktioniert auf einen anderen Pc.

    mfG
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Original-Infineon-Module sollten immer gehen bei SDRAM.
    Aber verrate uns dochmal, welche Module Du nun hast, die funktionieren!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag sein, ich meinte jedenfalls eine bestimmte Sorte Speicher, die auf jedem SockelA-Board problemlos laufen und auf den meisten Intel-Boards nicht. Die waren gegenüber "normalen" Noname-Modulen nochmal 30% billiger.
    Gruß, Andreas
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre möglich, daß der mit Deinem Board nicht kompatibel ist. Entweder liegts an der Größe (kann ich mir eigentlich nicht vorstellen) oder an der Bauform des Moduls, die besonders preiswerten Module sind meist nur für VIA-Baords mit SockelA brauchbar.
    Ebenso denkbar wäre, daß PC133-Module trotz theoretischer Abwärtskompatibilität nicht mit 100 oder 66MHz laufen wollen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Probier mal alle Module einzeln durch, ob eines davon defekt ist. Um was für Module handelt es sich dabei konkret (Größe, Spec., Hersteller)?
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page