1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht mit neuer CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by michaelwaesch, Jul 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    ich hab folgendes Problem:
    ich habe mir einen Intel Core 2 Duo E8400 gekauft
    doch als ich ihn eingebaut hatte kam nur ein schwarzer bildschirm und die lüfter haben sich gedreht
    also hab ich ein BIOS update gemacht
    jetzt erscheint der erste Bootscreen und der prozessor wird auch erkannt aber mehr passiert nicht.
    wenn ich den arbeitsspeicher rausnehme passiert genau das gleiche
    wenn ich aber wieder meinen alten prozessor einbaue funktioniert alles einwandfrei.
    So und nun bitte ich euch um Hilfe

    gigabyte g41m-es2l
    Intel pentium D 930
    1GB RAM von Samsung
    GeForce 9800 GTX
    altes BIOS war G41M-ES2L F6
    neues BIOS ist G41M-ES2L F9
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Daten deines Netzteils (Amperewerte/Bezeichnung) wären nicht schlecht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil ist schon ein starkes Stück. :cool:
    Hast du mal einen ausführlichen BIOS-Reset gemacht?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der E8400 zieht doch max. 1/2 wenn nicht sogar 1/3 des Stromes, den der D930 verbrutzelt.

    Und eigentlich wird der auch schon seit dem ersten Bios unterstützt.
    Neu kosten die Dinger ja 3x so viel wie sie wert sind, also vermutlich gebraucht gekauft? Wer weiß, was der Vorbesitzer alles damit angestellt hat...
     
  5. ich hab mit dem bios so ziemlich alles gemacht was man machen kann
    auf standard einstellungen gestellt, cmos reset gemacht, alle BIOS versionen drauf gemacht die ich für mein board finden konnte...
    nix hilft -.-
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Prozessor is C0 stepping
    und ja er is gebraucht aber von nem bekannten und bei ihm ging er einwandfrei. Habs selbst gesehn^^
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Deswegen hat er ihn auch verkauft ...
     
  9. er hat sich nen besseren geholt und dann hab ich ihm seinen alten abgekauft
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  11. danke für den tipp ich werds mal probiern
     
  12. so habs nun mit jedem bios das es für mein board gibt probiert und nix davon hat geklappt
    einfach zum verzweifeln -.-
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, selbst das erste Bios (F1) sollte schon reichen.
    Ich würde evtl. mal probieren, den RAM-Takt ordentlich runterzustellen. Vielleicht kommt die neue CPU ja mit dem RAM irgendwie schlechter klar als die alte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page