1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht nach RAM-Wechsel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by 0711Jan, Aug 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 0711Jan

    0711Jan ROM

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit einem alten PC. Ich wollte aus Testzwecken in den PC ein weiteres RAM Modul einbauen.

    In dem PC waren 2 PC100 Module verbaut. Ich wollte den letzten Slot mit einem PC133 Modul bestücken. Laut meinen Recherchen sind diese zu PC100 abwärtskompatibel.

    Als ich nach dem ersten Start bekam ich ein fehlerhaftes eingefrorenes Bild.

    Ich habe darauf hin den PC133 RAM wieder ausgebaut.

    Mit den alten Riegeln hab ich dann gar kein Bild mehr bekommen. Nur 4 Piepstöne. Ob kurz oder lang kann ich nicht mehr so genau sagen. Ich meine sie waren gleichlang. Habe daraufhin einmal den Steckplatz des ersten RAM geändert.

    Hat aber auch nicht geholfen. Mittlerweile bekomme ich gar kein Signal mehr beim anmachen.


    Nun meine Frage: Meint ihr, dass andere Komponenten beschädigt wurden? Gibt es einen geeigneten Weg um eventuelle Fehler die vorhanden sein könnten aufzuspüren bzw. auszuschließen?


    MfG Jan
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Könnte sein, dassdurch deine Aktion das Mainboard beschädigt wurde.
    Was passiert, wenn nur der neue RAM eingebaut ist?
     
  3. 0711Jan

    0711Jan ROM

    Bisher noch nicht. Werde ich gleich testen.

    Ich habe den PC133 Riegel erst mal in seinem alten PC getestet. Hier funktioniert noch alles.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man auch mal einen BIOS Reset machen. Wie ist die genaue Bezeichnung des Mainboards? Es hat wohl schon die beste Zeit hinter sich. [​IMG]
     
  5. Lord-Wolle

    Lord-Wolle Byte

    Sieht so aus
     
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wurde der PC beim Umbau das erste Mal nach langer Zeit vom Strom getrennt?
    Wie siehts mit der BIOS-Batterie aus, hat die noch ausreichend Spannung?

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page