1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht, nur Lüfter drehen!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ramei7, Jun 25, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ramei7

    ramei7 ROM

    Guten Abend,
    Ich habe folgendes Problem:
    Vor 2 Tagen ist mein Rechner hängengeblieben, sodass ich ihn per längerem Powerknopf drücken ausschalten musste.
    Allerdings ging er dannach nicht mehr an.. Alle Lüfter drehen sich, das wars auch, sonst passiert nichts. Zuvor war es so, dass der CPU Lüfter ca 2-3sek sehr laut war und dann sofort leiser wurde und der PC normal hochfuhr. Nun ist es so , dass der CPU Lüfter sehr laut startet aber langsam und stetig leiser wird, bis er wieder seine normale Lautstärke hat, dennoch bleibt das Bild weg und sonst tut sich Nichts. Ich habe das Mainboard schon mal komplett ausgebaut, alles gesäubert, alle Stecker geprüft, Grafikkarte, 1 RAM-Riegel und Festplatte abgesteckt, BIOS Batterie für 20 Minuten raus und wieder reingetan, doch es hat alles nichts gebracht. Leider ist mein alter PC zu veraltet um für Ersatzteile zu sorgen bzw damit ich testen kann ob das Mainboard oder das Netzteil defekt ist. ( Defekte an Kondensatoren konnte ich auch keine feststellen)

    Der PC ist ein Acer Aspire M3641, wobei das Mainboard und die Graka schon vor längerer Zeit ausgetauscht wurden. Jetztiges Mainboard ist ein Zotac G31 Value, Netzteil ist ein FSP GROUP INC. fsp400-60tha
    Der PC lief zuvor 2 Jahre lang mit der selben Hardware, also keine Teile die vor Kurzem ersetzt wurden.

    Liebe Grüße und hoffentlich hat jemand noch eine Idee :D
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwas wird halt verstorben sein und eigentlich bekommt man nur durch Austauschen raus, was es ist.
    (Netzteil, Mainboard, CPU sind am wahrscheinlichsten).

    Starte mal ohne RAM und/oder ohne Grafikkarte. Dann sollte über den PC-Speaker ein wildes Piepen ertönen.

    Mit einem Multimeter kann man mal die Spannungen des Netzteils nachmessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page