1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht - nur Lüfter läuft

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by anduin1974, Jun 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. anduin1974

    anduin1974 Byte

    hi,

    erstmals kurz ohne technische daten ohne vorab-info mal kurz bei euch hören.

    ich hab so einen alten esprimo 5610. das teil läuft zuverlässig und prima. problem jedoch: wenn er mal vom netz getrennt war, läuft erst x-mal nur der lüfter und er bootet nicht. irgendwann nach dem gefühlten 3243432. versuch kommt er und dann auch bei jedem start - so lange bis er aus irgendwelchen gründen (meistens wenn der strom im haus mal kurz ausfiel) kurz vom netz runter war.

    der pc hat lediglich ein einfaches stromkabel und kein netzteil. liegt dort schon das problem? er läuft aber eben nur so lange einwandfrei so lange er nicht vom netz genommen wird und dann dauert es ne weile bis er wieder da ist sozusagen.

    beim derzeitigen zustand warte ich eigentlich drauf dass er bei jedem versuch endlich bootet.

    könnt ihr mir schon einen hinweis geben? das wäre total super......:bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jeder PC hat ein einfaches Stromkabel, das Netzteil ist ja schließlich im PC drin!
    Das kann am Netzteil oder Mainboard liegen. Wenn die Kondensatoren (Elkos) nicht mehr fit sind, dann kann es eine Weile dauern, bis alle nötigen Spannungen zuverlässig und stabil anliegen.
    Auch ein "thermisch bedingter Wackelkontakt" wäre denkbar. Also irgendwas muß sich erst durch im normalen Betrieb stattfindende Erwärmung ausdehnen, bis es endlich Kontakt gibt, sonst ist der Kontakt unterbrochen.

    Für so eine spezielle Kiste sieht es schlecht mit passenden Ersatzteilen aus..
     
  4. anduin1974

    anduin1974 Byte

    hallo hinti,

    ja das ist mein pc. habe ncohmal gegoogelt und mich auch falsch ausgedrückt. ich dachte immer das netzteil sein so ein klotz am kabel aber hier ist es eingebaut.

    frage ist nur: ist das der fehler`?

    wenn er jetzt wieder anginge hätte ich ihn ja erstmal wieder........ so lange bis er grad mal läuft und der strom weg ist aus irgendweclehn gründen. ich wüsste gern warum das so ist und wie ich ihn jetzt ankriege.
    ich habe ihn seit 15 min laufen weil ich gucken will was dann passiert - also ob er irgendwann doch kommt oder so....... hmmmmmm

    gibts einen trick wie ich ihn erstmal zum laufen kriege? don´t forget dass ich laie bin. also aufmachen und irgendwas darin tun kann ich nicht.......

    geht nur an/aus und glück haben oder gibts nen anderen trick?

    und wenn es nciht das netzteil ist was ist es dann?
     
  5. anduin1974

    anduin1974 Byte

    hi,
    deinem text entnehme ich dass wenn er jetzt ne weile läuft er dann irgedwann angeht?

    lustigerweise wenn er das einmal gemacht hat geht er aber wieder tadellos........... bis er irgendwann einmal nicht durch runterfahren vom netz getrennt wird. finde das total paradox.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. anduin1974

    anduin1974 Byte

    ..........so nach über 24 std ging er nun aus unerfindlichen gründen wieder an und zwar mehrmals hintereinander ganz ordnungsgemäß und ich weiß er wird auch heute abend ohne probleme starten.

    ist dann das netzteil aber kaputt? irgendwelche temperatursachen könnens ja nicht sein wenn er viele std später wie ein braver pc wieder startet. mir kommts immer vor wie ein läufer der nicth aus den startlöchern kommt aber wenn ers einmal geschafft hat macht er alles so lange und gut bis er gewaltsam gestoppt wird........ um dann wieder nicht aus den startlöchern zu kommen.

    ich würde gern das problem dahinter verstehen. warum "verhält" sich ein netzteil so?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    #2
    Hatte mal ein Netzteil das lief auch ohne Probleme,aber sobald man den PC vom Strom nahm gabs nur einen schwarzen Bildschirm aber alles drehte sich und arbeitete,nach X versuchen od.Netzteilreset gings dann wieder.
     
  9. anduin1974

    anduin1974 Byte

    hey hinti,

    was hast du gemacht? dennoch getauscht? und wars so wie bei mir? dass er wochen/monate ging so lange bis er mal nicht ordnugsgemäß runtergefahren wurde?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du ihn im laufenden Betrieb einfach nur neu startest, also so daß er die ganze Zeit Strom hat, läuft er dann auf jeden Fall bzw. fährt immer problemlos hoch?
    Und wenn er nach Strom-weg nicht will, hilft dann einfach mal 15 Minuten laufen lassen, egal ob er dabei irgendwo festhängt - und dann durch Reset ordnungsgemäß hochfahren lassen?
    Nur dann kann man definitiv sagen, daß es ein Problem der Stromversorgung ist.

    Wenn er hingegen auch nach Stunden vom Strom getrennt, hin und wieder problemlos startet, kann es auch was Anderes sein.
     
  11. anduin1974

    anduin1974 Byte


    hey magiceye, wenn ich ihn im laufenden betrieb neu starte fährt er ganz easy und normal wieder hoch. alles super dann.

    habe ihn grad ne knappe halbe std im scheiß-zustand laufen lassen...... dann noch einmal angemacht und lief wieder nur der lüfter. dann nochmal angemacht und er fuhr hoch und dann wieder im test mehrmals hintereinander ordnungsgeämß.

    ob er heute abend problemlos startet werde ich dann also sehen aber die erfahrung hat gezeigt dass er wenn er einmal wieder da war immer problemlos startete....... und wenns was anderes sein kann tippst du dann auch aufs netzteil?

    .............

    an dieser stelle will ich mal schnell DANKE sein für eure sehr netten und hilfreichen posts. nichts ist schlimmer als wenn man sich als laie mit einem problem allein fühlt und keinen plan hat....... DANKEEEEEE
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich halte Netzteil oder Mainboard für wahrscheinlich, würde aber auch den Rest nicht ausschließen.
    Schade, daß die Kiste keinen Reset-Taster hat.
     
  13. Tialk249

    Tialk249 ROM

    Hi,dein Netzteil ist nicht kaput sondern zu schwach.Die heutigen Pcs brauchen ein bischen mehr Watt.>Einfach austauschen und du wirst sehen dein Pc startet wieder Normal.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Vermutung hatten wir ja schon längst, das ist also nix Neues.
    Heutige PCs sind sparsamer als vor einigen Jahren. Nur so nebenbei...
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page