1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sesti82, Mar 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sesti82

    Sesti82 ROM

    Hallo zusammen,

    ich bin neu und hab relativ wenig Ahnung von PC's, hoffe aber dass ihr mir mit Hilfe meiner Angaben trotzdem helfen könnt!

    Wenn ich meinen Rechner hochfahren möchte bekomm ich relativ schnell eine Fehlermeldung wie folgt:

    for Realtek RTL811S/8169S Gigabit Ethernet Controller v1.40 (041224)
    PXE-E61: Media test failure, check cable
    PXE-MOF: Exiting PXE ROM.
    Operating system not found
    _

    Eine CD ist nicht im Laufwerk, Diskettenlaufwerk ist keins vorhanden. Ich habe bereits in einigen Foren gestöbert und gelesen, dass die Bootreihenfolge geändert werden soll, hat aber auch nix gebracht.
    Außerdem erkennt das Bios wohl die Festplatte nicht da bei HD Model Name "none" steht und ebenfalls bei HD Serial number.

    Kann mir das ganze nicht erklären da ich gestern Nachmittag noch normal gearbeitet habe und heute nix mehr geht.

    Wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte.

    Liebe Grüße
    Sesti82
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du so willst funktioniert das mit der Bootreihenfolge an der du gedreht hast schon richtig...
    Es wird versucht [so vorhanden] von Floppy zu booten, von CD und sogar aus dem Netzwerk heraus (die ersten Zielen deiner Meldung), evtl. auch von USB-Sticks. Die letze Zeile bestätigt...
    ...dass da auch keine Festplatte zum booten zur Verfügung steht.

    Warum die so plötzlich nichts mehr sagt kann man nur raten. Schlimmster Fall (für die Daten) - sie ist kurzfristig und unvermittelt gestorben. Schlimmster Fall fürs Bord: dortiger Palttencontroller verstorben. Mit Glück hat sich nur ein Kabel gelockert.

    Du wirst also mal aufmachen müssen um drin nachzuschauen. Hat die Platte Strom (läuft sie also wenigstens an? Ist das Datenkabel noch dran (das gilt für P-ATA wie S-ATA)? Bringt es was Stromkabel und Datenkabel zu wechslen (velleicht ist was am Netzteil und der Stromstrang ist tot)? Wenn P-ATA, tut sie da wo das CD-ROM angeschlossen ist (dies, wir sind Pessimisten, durch Bootversuch testen)?

    Die letzte Idee bestände darin im BIOS nachzusehen ob da nicht planmäßiges Cahos herrscht; evtl. der Controller abgeschaltet oder im falschen Modus ist.
     
  3. Sesti82

    Sesti82 ROM

    Hallo Eric,

    erst mal vielen Dank für deine Hilfe.

    An der Stromversorgung kann es nicht liegen da ganz normal geladen wird. Kann es was damit zu tun haben, dass der Akku komplett leer war?

    Habe nochmals versucht mit der Backupdisc zu arbeiten, da will er Win98 starten, hängt sich aber dann beim Startbild auf. Allerdings kommt dann nur noch eine der vielen Fehlermeldungen:
    Operating system not found.

    Den Laptop werde ich wohl nicht selbst öffnen sondern öffnen lassen da noch Garantie drauf ist und die nutz ich lieber bevor ich mehr schlecht als recht mache :o)

    Allerdings bin ich nach elf Stunden versuchen am Ende mit meinem Wissen und kann mich jetzt nur noch auf euch oder die "Werkstatt" verlassen.

    Danke und liebe Grüße
    Sesti82
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page