1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sputnik2k, Jun 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sputnik2k

    Sputnik2k Guest

    Hallo zusammen!!!
    Ich hab nen Problem und bevor ich morgen den Rechner zum Fachmann bringe, wollt ich das mal hier schildern: also ich hab mir neue Komponenten bestellt, darunter den Intel i7 860, als CPU Kühler den Scythe Mugen 2 Rev. B, dann das Gigabyte GA-P55-USB3 und als Netzteil das Straight Power E7 450, sowie G.Skill DIMM Kit 4GB.
    So, also alles zusammengebastelt und angeschaltet, der Rechner läuft kurz an und nach wenigen Sekunden geht er aus und erneut an und dann immer so weiter. Ein Mobo-Piepston ist nicht zu hören, Bildschirm bleibt schwarz. Ich habe darauf hin versucht alle Fehlerquellen auszuschließen: erst mal alle Gehäuselüfter und Festplatten/Laufwerke abgestöpselt, nur einen Ram-Riegel eingesetzt, verschiedene Slots ausgewählt. Irgendwann hab ich sogar die Graka wieder ausgebaut und den RAM komplett rausgenommen. Immer der selbe Fehler. Es muss also irgendein Problem an Mainboard, CPU oder Netzteil sein, oder? Ich könnte mir vorstellen, dass der Überspannungsschutz vom Netzteil einsetzt, aber dann ist die Frage, warum?

    Habt ihr eine Idee wo da der Fehler sein könnte? Beim Einbau der Komponenten hatte ich keine Probleme, der CPU Lüfter ist etwas umständlich, aber war alles kein Problem.
     
  2. Sputnik2k

    Sputnik2k Guest

    Ok, hat sich scheinbar erledigt. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass zu viel Wärmeleitpaste schuld sein könnte. Dachte eigentlich nicht, dass ich zuviel hatte, aber die beim Scythe Kühler mitgelieferte Paste war recht flüssig. Naja, hab auf jeden Fall CPU nochmal abgemacht, sauber gerieben und andere Paste verwendet. Jetzt scheints wunderbar zu gehen. Wobei ich erst mal nur geschaut habe, ob man was auf der Monitor sieht und der Rechner nicht wieder ausgeht. Bau jetzt den Rest der Komponenten ein und installiere Windows....
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    >>>Zitat entfernt<<< >X-MAN<
    den Fehler hatte ich auch, aber die Ursache war, das ich vergessen hatte den 4-poligen Stecker mit 12V auf dem Mainboard anzubringen, theoretisch h&#228;tte man auch 2 davon nehmen k&#246;nnen, aber das &#228;ltere Netzteil in dem PC hatte nur einen freien Stecker dieser Art.
    Damit l&#228;uft der PC aber auch schon stabil.

    Mein 860 l&#228;uft aber auch nur mit dem boxed K&#252;hler und dem was Intel da an W&#228;rmeleitmaterial draufgeklatscht hat.
    Ich h&#228;tte auch echte Leitpaste im Schrank, aber wozu - er geht doch.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Necromanca,

    warum zitierst du ein ganzen Beitrag (Fullquot), solch vorgehen ist hier nicht erwünscht! :mad:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page