1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ml78, Dec 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Nach längerer Pause im Keller habe ich heute meinen alten Desktop-PC wieder reaktivieren wollen. Ich habe ihn vor dem ersten Anschalten langsam auf Zimmertemperatur gebracht.

    Der PC startet, die Festplatten sind zu hören, aber ich bekomme keine Anzeige - weder über VGA noch über DVI. Die Grafikkarte sitzt.

    Über den digiatelen Ausgang habe ich schon früher das Booten etc. nicht gesehen - sondern erst die WindowsXP Anmeldungsseite. Das Board ist ein Gigabyte GA-K8NSC-939. Üver VGA konnte man früher auch das Booten "beobachten".

    Bevor ich mich alles auseinanderbaue, habt Ihr vielleicht eine Idde für eine gezielte Fehlersuche.

    Danke. im Voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es vom BIOS Fehlertöne zu hören?
    Ein BIOS-Reset kann nicht schaden. Eventuell ist auch die Mainboard Batterie leer.
     
  3. ml78

    ml78 Kbyte

    Vielen Dank soweit.

    Eine neue Batterie habe ich eingebaut.
    Auch den Clear-CMOS habe ich eine Zeit lang gesetzt.

    Kein Erfolg.

    Es ist rein gar nichts zu hören.
    Kein Fehlerton - aber auch kein kurzes Piepen für das erfolgreiche Booten.

    Für weitere Ideen bin ich dankbar.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal ohne Grafikkarte starten. dann muss das BIOS Töne von sich geben.
     
  5. ml78

    ml78 Kbyte

    Nun liegt die Grafikkarte neben dem PC und immer noch kein Ton vom BIOS.
    Muss erst einmal einen Lautsprecher anschließen.
     
    Last edited: Dec 8, 2010
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn dann immer noch kein Ton kommt, liegt es höchstwahrscheinlich am Mainboard. Das kann einen Kurzschluss haben, wenn es mit dem Gehäuse leitenden Kontakt hat. Weiteres Vorgehen ist, Mainboard aus dem Gehäuse raus nehmen, die nötigsten Teile damit betreiben, wie einen Speicherriegel, CPU mit Kühler, Grafik, Tastatur. Dazu ein anderes Netzteil nehmen.
     
  7. ml78

    ml78 Kbyte

    Also Lautsprecher dran.
    Angeschaltet. Alles wieder eingebaut (Grafikkarte, RAM aus- & eingebaut).

    Kurzes Piepen im BIOS (heißt "system boots successfully")

    Keine Anzeige.

    Neustart. Anzeige Checksum error.
    Weiter mit F1/Continue.

    Schwarzer WinXP-Bildschirm mit laufendem Balken.
    Erlischt nach einer Weile. Es erscheint aber keine Anmeldebildschirm.

    Windows startet auch nicht mit "als zuletzt funktionierend bekannter Konfiguration".

    Im abgesicherten Modus startet der Computer.

    Im Bios werden alle Festplatten etc. angezeigt.

    Woran könnte das liegen?
    Eine Systemwiederherstellung am letzten Punkt wäre wohl am besten oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann springt die Kiste jetzt an und du kommst ins BIOS? Dann mal die Spannungen kontrollieren.

    >Neustart. Anzeige Checksum error.
    Weiter mit F1/Continue.

    Da kann die Mainboard Batterie leer sein.

    Hast du kein anderes Netzteil zum Testen?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    An dieser Stelle sollte man erst mal ins Bios rengehen und die Grundeinstellungen vornehmen.
    Dazu gehört, dass die Bios-defaults, bzw. optimierten Bios-Einstellungen geladen werden und Datum und Zeit gesetzt werden.
     
  10. ml78

    ml78 Kbyte

    Der Prüfsummenfehler wurde nur beim ersten Neustart angezeigt.
    Die Batterie habe ich gestern erst gekauft.

    Die BIOS-Einstellungen habe ich vorgenommen. Top und optimized defaults bringt nichts.

    Prozessor: AMD Athlon 64 X2 4200+

    Welche Spannungswerte müssen vorliegen?

    Könnte es vielleicht am DVI-Ausgang liegen?
    Ich hatte den Monitor früher so angeschlossen (und das BIOS etc. nie gesehen, sondern erst den Anmeldebildschirm).
    Wenn ich nun den Monitor über VGA anschließe, endet die anzeige kurz vor dem Anmeldebildschirm. Über DVI sehe ich gar nichts.

    Würde mich freuen, wenn wir das noch hinkriegen. Wir sind schon weit gekommen.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann starte doch mal im VGA-Modus.
     
  12. ml78

    ml78 Kbyte

    Im VGA-Modus startet Windows. Wenn ich die Einstellungen wieder zurücksetze (1280x1024 etc.) stürzt der PC sofort wieder ab.

    Neuer Grafikkartentreiber oder GraKa defekt?
     
  13. ml78

    ml78 Kbyte

    Es scheint an der Grafikkarte zu liegen.

    Wenn ich im VGA-Modus starte und die Karte deinstalliere, fährt er danach wieder problemlos hoch. Ich habe die aktuellen Treiber vom nVidia installiert und schon stürzte der PC wieder ab. Deinstallation etc. Alles wieder iO - allerdings ohne "richtige Treiber".

    Ich denke, dass ein technisches Problem bei der GraKa vorliegt.
    Oder?

    Außerdem sehe ich im Gerätemanager eine weiteres unbekanntes Gerät, das ich mir nicht erklären kann:
    - PCI-Bus
    - ACPI\RAIDBUS\3&1C0B0C5&0
    - Ressourcentyp: E/A-Bereich 04D2 - 04D2

    Was könnte das denn sein? Verträgt sich etwas nicht mit der GraKa?

    Zum Schluss: Soll ich ein BIOS-Update machen?

    Danke.
     
  14. ml78

    ml78 Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page