1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by zwieb4ck, Apr 7, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zwieb4ck

    zwieb4ck ROM

    Hallo,

    ich hab seit einiger Zeit einige Probleme mit meinem PC. Nach einiger Laufzeit von unbestimmter Länge hab ich einen Bluescreen bekommen, der mir aber nicht wirklich weiter half. Es war fast immer ein anderer Fehler oder eine andere Datei. Der, der am häufigsten kam war IQAL_LESS_OR_NOT_EQUAL (oder so ähnlich).

    Da der Bluescreen auch auftrat, wenn der Boden leicht gewackelt hatte, weil jemand zu heftig aufgetreten ist z.B., bin ich von einer defekten Lötstelle oder einem lockeren Stecker auf dem Mainboard ausgegangen. Alles andere hab ich bereits mit Software getestet.

    HDD/SSD wurden mehrmals überprüft und hatten keine fehlerhaften Sektoren.
    Beide 4Gb Ramm Sticks hatten keine Fehler.
    Grafikkarte funktionierte einwandfrei. Fehler trat auch bei Onboard Grafikkarte auf.

    Bevor ich mir jetzt ein neues Board besorge dachte ich mir, es wäre ja mal einen Versuch wert, alle Teile zu demontieren, alle Lüfter zu reinigen und den Rechner nur mit Motherboard, Ramm, CPU und einer Festplatte zu starten.

    Nachdem ich alles zusammengesteckt habe, startet mein PC nun nicht mehr. Den einzigen Fehler den ich bekomme ist die HDD-LED die im Sekundentakt immer kurz aufblinkt. Leider finde ich nirgends etwas wo ich diesen Fehlercode analysieren kann. Daher habe ich gehofft, dass ihr mir helfen könnt.

    Hier mein Setup:
    Mainboard: msi Z87-G41 Pc Mate
    Cpu: Intel i5
    Ramm: 2x4gb hyperX red
    Graka: nvidia gtx 780
    2 optische Lauferke
    2 sata hdd
    1 sata ssd

    Vielen Dank im Vorraus!
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist zu 90% ein Treiberfehler.

    Wie heißt das Netzteil?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. zwieb4ck

    zwieb4ck ROM

    Netzteil: Thermaltake Berlin 630W

    Diese Test würde ich sehr gerne machen...nur bootet er momentan garnicht. Ich komme nichtmal ins Bios. Ich erhalte nur einen schwarzen Bildschirm nachdem ich ihn wieder zusammengebaut habe

    *Edit

    Im übrigen habe ich den Bluescreen auch bekommen, nachdem ich von CD gestartet habe und Windows neu installieren wollte.
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm mal die BIOS-Batterie eine Minute lang raus und schließe den Kontakt JBAT1 Seite 1-7.
    Dann wieder umstecken und die Batterie wieder einsetzen.

    Dann die Standardwerte bestätigen, falls Du das BIOS erreichen kannst und mit F10 verlassen und starten.
     
  6. zwieb4ck

    zwieb4ck ROM

    Leider bleibt der Monitor immernoch schwarz und die HDD LED blinkt immer noch im Sekundentakt. Keine Veränderung also.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht solltest Du erstmal die Minimal-Config probieren.
    Also ALLE Laufwerke/Festplatten weglassen, auch das Gehäuse. Dann kann auch keine HDD-LED blinken.
     
  8. zwieb4ck

    zwieb4ck ROM

    Letzte Konfiguration:

    Mainboard, Cpu, Ramm.
    Für den Bildschrim wurde das ganze einmal mit einer Grafikkarte und einmal mit der Onboard Grafik getestet.
    Bei beiden Tests kam kein Bild und auch kein Ton vom Onboard Sound.

    Für mich sah das Blinken der HDD LED wie ein Fehlercode aus, der mir vielleicht gesagt hätte, was genau das Problem ist. Egal wie ich versuche das System zum laufen zu bringen, ich bekomme keine Anzeige auf meinem Monitor
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann hast Du es entweder falsch zusammengebaut oder irgendwas zerstört.

    Mit Onboard-Sound meinst Du den Gehäuselautsprecher, oder?
    Über die Onboard-Soundkarte kommen normalerweise keine Fehlercodes.
     
  10. zwieb4ck

    zwieb4ck ROM

    Genau den meine ich.

    Falsch zusammengebaut glaub ich eigentlich nicht. Ist ja nicht mein erster computer und beim ersten zusammenbauen vor einem halben jahr hats so ja auch geklappt.

    Hier ein Bild:
    http://fs2.directupload.net/images/150407/kcb6mgvu.jpg

    Wie kann es denn sein dass ich während der neuen installation einen Bluescreen bekomme?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Hardware defekt ist oder instabil läuft, dann gibts halt schon bei der Installation Bluescreens oder Abstürze.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page