1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

PC startet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by compu18, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compu18

    compu18 ROM

    Habe meine alten PC-Bestandteile in einen neuen Tower gesteckt.
    Doch nun kann ich ihn nicht mehr starten;
    Habe Power- und Resetswitch angeschlossen, stromkabel angeschlossen und das Powersupply vom Netzteil ans Mainboard gehängt. Außerdem habe ich meinen neuen CPU Lüfter und 2 Gehäuselüfter eingebaut und angeschlossen.
    Wenn ich nun starten will, passiert überhaupt nichts;
    nicht einmal die Lüfter beginnen zu starten und auch die Piepscodes die normal aufheulen, wenn irgendein Teil der Hardware nicht funktioniert kann ich nicht mehr vernehmen.

    Was soll ich tun?
     
  2. mheiker

    mheiker Byte

    die meisten netzteile besitzen zwei steckanschlüsse, um das board mit strom zu versorgen. versuch mal, die anschlüsse zu tauschen. vielleicht klappt das.

    mfg
    mathias
     
  3. compu18

    compu18 ROM

    Will wirklich noch nicht kripieren !

    Höre ein Summen wenn ich das Stromkabel einstecke.
    Konnte das Netzteil auch starten indem ich mit }ner Büroklammer den Startpin mit dem Strompin am ATX Stecker des Mainboard verbindete. Darauf funktionierten die Geräte die am 5V Strang des Netzteils versorgt werden. Allerdings kann ich nicht das Mainboard mit seinen Bestandteilen(CPU, RAM, CPU Lüfter, GraKa) starten
    Die Stromversorgung steht auch 230V. Auch die Stromversorgung zum Bord überprüfte ich mehrmals und steckt daher auch feste drin.
     
  4. mheiker

    mheiker Byte

    tag.

    hörst du überhaupt einen ton oder irgend etwas aus dem rechner, wenn du den strom anstellst? wenn nicht, prüf mal, ob der schutzschalter am netzteil auf ein steht. wenn ja, schau mal nach, ob die stromversorgung auf 220-230 V steht und nicht auf irgend nem anderen wert (kann man hinten am netzteil normalerweise einstellen). wenn ja, schau mal im rechner nach, ob die stromverbindung zum board auch korrekt angeschlossen ist ober ob du irgend ein kabel wohlmöglich getauscht hast. ansonsten rate ich zum neukauf. ist am sichersten, bevor man einen derbe gewischt bekommt. sind schon leute dran kripiert.

    mfg
    mathias
     
  5. compu18

    compu18 ROM

    Habe das Netzeil auch bei meinem Pentium 3 500 probiert.
    Wie beim AMD Athlon 1000 funktionierte wieder überhaupt nichts nicht einmal die Lüfter. Anschließend verbindetet ich das (grüne) Startkabel des ATX Steckers mit einem Stromversorgungskabel(schwarz) und anschließend wurden Festplatte, Lüfter, CD-Rom und Floppy mit Strom versorgt. Kann ein Defekt vorliegen im ATX Stecker der aufs Mainboard gesetzt wird? Die 5V Leitungen müssen doch funktionierench; Außerdem probierte ich auch einen anderen Prozessor aus (XP von einem Bekannten) auch mit diesem konnte ich das den PC nicht starten(somit kann ich Mainboard, PC und Speicher -denk ich mal- ausschließen
     
  6. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    hmm...also wenn da sich nichts rührt kann ich dir so ziemlich garantieren dass es an dem Netzteil liegt!! Entweder sitzt der Stecker nicht gescheit oder das Netzteil ist defekt! dann solltest du dir ein neues kaufen!

    was auch sein könnte ist, dass die stromkabel auf dem Mainboard nicht richtig sitzen!! diese müssen richtig fest sitzten sonst gibts keinen strom! ausserdem musst du aufpassen da die zwei kabel auf dem mainboard nicht vertáuscht werden, denn es gibt so ganz kleine nibbel an den steckern die in ne lasche auf dem mainboard gehören(auf deutsch es muss richtig sitzten)

    ansonsten wüsste ich bis hier nichts weiter!
    Ciao Moritz
     
  7. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo!

    Das Netzteil hat eine Feinsicherung. Entweder von außen zugänglich oder aufschrauben.
    Wohnungssicherung drin? Alte Netzteile sind rabiat!
    Bei Speicherproblemen geht auch nicht viel. Nichtmal der Monitor.
    AT - ATX? Gehäuse und Board gleich? Schalterfunktion geändert.

    mfg
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page